Im Wohn- und Pflegezentrum „St. Marien“ in Tittling hat Johanna Bauer (32) die Geschäftsführung übernommen. Die examinierte Altenpflegerin und studierte Pflegepädagogin arbeitet sich an der Seite von Hermann Mayer ein. Dieser scheidet nach neun Jahren als Geschäftsführer zum Jahreswechsel aus und geht in den Ruhestand. Träger des Hauses „St. Marien“ sind in einer gemeinnützigen Gesellschaft der Diözesan-Caritasverband Passau e.V. und die Deutschordensschwestern, Provinzialat Passau.
Michael Endres, Caritasvorstand und gleichzeitig Aufsichtsratsvorsitzender der Träger gGmbH dankt Hermann Mayer „für sein Wirken und seinen Einsatz“. Es gehe eine „außergewöhnliche Ära zu Ende“ würdigt der Diözesan-Caritasdirektor „die außerordentlich erfolgreichen Jahre“ von Mayer als Geschäftsführer. Nun werde mit Johanna Bauer der Weg in die Zukunft beschritten. Aufgrund ihrer Berufserfahrung und ihrer persönlichen Eigenschaften hätten die Gesellschafter sich für die gebürtige Vilshofenerin entschieden, so Michael Endres.
Diözesan-Caritasdirektor Michael Endres wünscht Johanna Bauer für die neuen Aufgaben viel Kraft, Zuversicht und Gottes Segen.
Johanna Bauer hat als examinierte Altenpflegerin und staatlich geprüfte Sozialbetreuerin bereits große Erfahrung gesammelt, unter anderem in der Caritas Senioren- und Pflegeeinrichtung Mariahilf in Passau. An der Technischen Hochschule Deggendorf hat die 32jährige den Studiengang Pflegepädagogik (B.A.) erfolgreich abgeschlossen. Sie ist seit 2017 Fachreferentin beim Caritasverband für die Diözese Passau e.V. für stationäre Altenhilfe und für die insgesamt sechs Senioren- und Pflegeeinrichtungen des Diözesan-Caritasverbandes mitver-antwortlich. Diese Aufgabe wird sie auch künftig wahrnehmen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Alle Cookies akzeptierenCookie-Einstellungen anpassen
Cookie-ErklärungÜber Cookies
NotwendigPräferenzenStatistikenMarketing
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Verwendet von Google für die Werbeplätze und Werbeanzeigen
1 Jahr
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Speichert den User-Login mit Auswahl „merken“ im aktuellen Browser für bis zu 30 Tage.
30 Tage
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken
1 Tag
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
Session
Einstellungen speichern
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.