Vortrag zum Thema „Kredite“ am LLG
Da „ohne Moos nix los ist“ in unserer Wirtschaft, befasste sich die 8. Jahrgangsstufe des Wirtschaftszweiges am Landgraf-Leuchtenberg Gymnasium in einer Unterrichtsstunde mit dem Thema „Kredite“. Zu Gast war an diesem Tag Frau Fuchs von der Sparkasse Grafenau, die die Gymnasiastinnen und Gymnasiasten als „Profi“ in die Welt des Geldverleihens und -ausleihens mitnahm und sämtliche Fragen der Schüler/innen kompetent beantwortete.
Für welche alltäglichen, aber auch kuriosen Situationen ein Kredit aufgenommen wird, wurde genauso besprochen wie die verschiedenen Arten von Krediten. Daneben wurde darüber diskutiert, welche Personen überhaupt kreditfähig sind und auf welche Aspekte Banken achten, wenn sie festlegen, ob und in welcher Höhe ein Kredit überhaupt ausgezahlt werden kann. Dies wurde jeweils an sehr anschaulichen Beispielen genauer dargelegt. Schließlich wurde noch der Frage nachgegangen, ob und inwieweit sich die Corona-Situation auf die Inanspruchnahme von Krediten und deren Tilgung bereits ausgewirkt hat, so dass auch ein aktueller Bezug nicht fehlte.
Vielen Dank an Frau Fuchs von der Sparkasse, die die Schülerinnen und Schüler des LLG wunderbar in dieses spannende Themenfeld eingeführt hat und einen Blick hinter die Kulissen einer Bank erlaubte.