Da staunte nicht nur Schulhund Othello. „An dieser Schule kann ich mich schon sehr gut aufgehoben fühlen. Hier wird mir in jeder Hinsicht geholfen.“ Das könnte sich auch der ein oder andere neue Fünftklässler am Ende der Verkehrsbegehung rund um das Schulzentrum gedacht haben. „Eure Sicherheit hat für uns oberste Priorität!“ Darauf wies Alexander König von der Polizeiinspektion Grafenau die Schülerinnen und Schüler zu Beginn der informativen „Stadtführung“ hin. Dies gilt in Zeiten von Corona aber nicht nur im Sinne des Infektionsschutzes. Auch die Schulwegsicherheit ist den Verantwortlichen der Realschule ein sehr großes Anliegen. Aus diesem Grund werden im Rahmen des Verkehrserziehungskonzeptes zu Beginn jedes Schuljahres Vertreter der Polizei eingeladen, die den „Neuankömmlingen“ unter anderem die Maßnahmen zur Verbesserung der Schulwegsicherheit aufzeigen, die in den letzten Jahren umgesetzt wurden. Dazu gehören zum Beispiel der verbreiterte Gehweg vor dem Schulgebäude oder der bei der Esso-Tankstelle in der Rosenauer Straße angelegte Zebrastreifen. Den Schülerinnen und Schülern wurden mögliche gefährliche Stellen auf ihrem Schulweg und wichtige Hilfen zur Verkehrssicherheit aufgezeigt, wie z. B. die Fußgängerampel in der Nähe des Finanzamtes. Die geänderte Verkehrsführung im Bereich des Schulzentrums habe eine deutlich bemerkbare Verkehrsberuhigung während der Stoßzeiten direkt vor der Realschule bewirkt. Die Polizisten baten die Schüler, ihre Eltern für Bring- und Abholdienste auf diese Verkehrsregelung aufmerksam zu machen. Alexander König gab den Kindern hier eine Merkhilfe mit auf den Weg: „Zu den angegebenen Zeiten immer entgegengesetzt der Busse fahren!“ Am Ende konnten alle Beteiligten der Schulfamilie mit einem „sicheren Gefühl“ zurück in den Unterricht gehen.
Polizeioberwachtmeisterin Alina König und Polizeihauptkommissar Alexander König gaben den interessierten Schülerinnen und Schülern der fünften Jahrgangsstufe wertvolle Tipps für einen sicheren Schulweg. Aufmerksam gelauscht haben auch die Lehrkräfte Margit Witzmann und Robert Helm zusammen mit Schulhund Othello.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Alle Cookies akzeptierenCookie-Einstellungen anpassen
Cookie-ErklärungÜber Cookies
NotwendigPräferenzenStatistikenMarketing
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Verwendet von Google für die Werbeplätze und Werbeanzeigen
1 Jahr
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Speichert den User-Login mit Auswahl „merken“ im aktuellen Browser für bis zu 30 Tage.
30 Tage
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken
1 Tag
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
Session
Einstellungen speichern
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.