zurück zur Übersicht

08.03.2023
2319 Klicks

Grafenau

Drei Neuzugänge bei der Polizeiinspektion Grafenau

Drei Neuzugänge durfte Dienstellenleiter Johannes Schimpfhauser und sein Stellvertreter Andreas Fuchs bei der Polizeiinspektion Grafenau herzlich willkommen heißen.

Drei Neuzugänge durfte Dienstellenleiter Johannes Schimpfhauser und sein Stellvertreter Andreas Fuchs bei der Polizeiinspektion Grafenau herzlich willkommen heißen.

Polizeikommissar Manuel Kapfenberger leistete bislang bei der Polizeiinspektion Dingolfing Dienst und Polizeimeister Philipp Bauer, sowie Polizeimeisterin Lena Seidl wurden von der VII. Bereitschaftspolizeiabteilung Sulzbach-Rosenberg zur Polizeiinspektion Grafenau versetzt. Unter den drei „Neuen“ befindet sich mit Philipp Bauer der mit Zuteilungstag 01.03.2023 mit 19 Jahren „jüngste“, nach Niederbayern versetzte Polizeibeamte. Aber auch Polizeikommissar Kapfenberger (33) und Polizeimeisterin Seidl (21) werden ihre neue Dienststelle deutlich verjüngen.

Die Polizeiinspektion Grafenau freut sich sehr über den „Nachwuchs“, da sie sich durch die Stärkung noch mehr um die Anliegen der „Grafenauer Bevölkerung“ annehmen kann.

 

Stv. Inspektionsleiter Polizeihauptkommissar Andreas Fuchs (l.) und Dienststellenleiter Polizeioberkommissar Johannes Schimpfhauser (r.) begrüßten die Neuzugänge bei der Polizeiinspektion Grafenau: Polizeimeister Philipp Bauer (ab 2.v.l.), Polizeimeisterin Lena Seidl, Polizeikommissar Manuel Kapfenberger.
Stv. Inspektionsleiter Polizeihauptkommissar Andreas Fuchs (l.) und Dienststellenleiter Polizeioberkommissar Johannes Schimpfhauser (r.) begrüßten die Neuzugänge bei der Polizeiinspektion Grafenau: Polizeimeister Philipp Bauer (ab 2.v.l.), Polizeimeisterin Lena Seidl, Polizeikommissar Manuel Kapfenberger.


- SB


Polizeiinspektion GrafenauGrafenau

Quellenangaben

Polizeiinspektion Grafenau

Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben?

Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.



Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?


Ähnliche Berichte

„WOW!“ oder besser „WAU!“Grafenau Da staunte nicht nur Schulhund Othello. „An dieser Schule kann ich mich schon sehr gut aufgehoben fühlen. Hier wird mir in jeder Hinsicht geholfen.“ Das könnte sich auch der ein oder andere neue Fünftklässler am Ende der Verkehrsbegehung rund um das Schulzentrum gedacht haben.Mehr Anzeigen 16.09.2020IHK-Gremium: Vorsitz an Lisa Hintermann übergebenGrafenau Bei der konstituierenden Sitzung des IHK-Gremiums Freyung-Grafenau haben am vergangenen Montag im Kurparkpavillon Grafenau die gewählten Unternehmensvertreter die bisherige Stellvertreterin Lisa Hintermann zur neuen Vorsitzenden für die nächsten fünf Jahre gewählt.Mehr Anzeigen 11.11.2018Durchwachsenes Zeugnis für Wirtschaftsstandort FRGGrafenau Wie steht der Landkreis Freyung-Grafenau als Wirtschaftsstandort da - und wohin soll er sich entwickeln? Diese Fragen haben sich die Unternehmer des IHK-Gremiums Freyung-Grafenau bei ihrer Sitzung gestellt.Mehr Anzeigen 13.11.2017Süßes oder Saures – Sicherheit an HalloweenGrafenau Halloween, die Nacht der Geister und Hexen wird auch bei uns immer populärer! Am kommenden Dienstag ist es wieder soweit, auch bei uns ziehen am Abend des 31. Oktober immer mehr Kinder verkleidet durch die Straßen.Mehr Anzeigen 27.10.2017Neue Schule – neuer SchulwegGrafenau Vor allem den weniger ortskundigen Kindern soll diese zu Beginn jedes Schuljahres stattfindende Verkehrsbegehung dabei helfen, den für sie sichersten Schulweg zu finden.Mehr Anzeigen 16.09.2017Zivilcourage bei Profis erlernenGrafenau Getreu dem Motto „Weggeschaut ist mitgemacht – tu was, zeig Zivilcourage!“ richteten der 2. Karateclub Bayerwald e.V. und die VHS zusammen mit der Polizeiinspektion Grafenau das Präventionsseminar „Zivilcourage – Verhaltensempfehlungen für couragierte Helfer“ aus.Mehr Anzeigen 01.03.2017