"Glück auf" für die 9ten Klassen der Realschule Grafenau
Im Rahmen des Geographieunterrichts besuchten zwei neunte Klassen der Realschule Grafenau das Graphitbergwerk in Kropfmühl, das einzige in Europa. Ausgerüstet mit Helm und Schutzkleidung konnten die Schülerinnen und Schüler in den Berg einfahren. Erfahrene Bergmänner begleiteten sie und erklärten ihnen alles Wissenswerte über den Bergbau und die Arbeit unter Tage. In 45 Metern Tiefe konnten die Schüler den Ursprung des Graphits entdecken. Das Mineral ist eine natürliche Erscheinungsform des chemischen Elements Kohlenstoff. Im Anschluss daran hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, ihr gesammeltes Wissen von der Führung und den Informationen im Museum anhand eines Rätsels zu testen.
Im Graphitbergwerk sahen die Schüler, wie aus Graphit ein Bleistift entsteht
Eine Woche zuvor besichtigten die zwei anderen neunten Klassen das Granitmuseum in Hauzenberg. Hier erlebten die Schüler zuerst eine spannende Führung mit einem echten Steinhauer durch das Museum. Spannende Inszenierungen der Erdgeschichte faszinierten nicht nur die Jugendlichen, sondern auch ihre Lehrer. Die Zeitreise in die Erdgeschichte wurde in Form von moderner Technik in sechs Szenen dargestellt, dies gab einem das Gefühl, als sei man live dabei gewesen. Somit wurde den Klassen auch die Entstehung des Granits nahegebracht. Zuletzt konnten sich die Schüler noch auf dem Steinbruch umsehen und die Hebelwirkung beim Steinheben ausprobieren.
Den vier Klassen wurde die große Bedeutung der heimischen Rohstoffe anhand dieser beiden Exkursionen veranschaulicht.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Alle Cookies akzeptierenCookie-Einstellungen anpassen
Cookie-ErklärungÜber Cookies
NotwendigPräferenzenStatistikenMarketing
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Verwendet von Google für die Werbeplätze und Werbeanzeigen
1 Jahr
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Speichert den User-Login mit Auswahl &bdqup;merken“ im aktuellen Browser für bis zu 30 Tage.
30 Tage
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken
1 Tag
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
Session
Einstellungen speichern
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.