Grafenau. Eine Woche lang erkundeten 22 Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Jahrgangsstufe der Realschule Grafenau mit ihren Lehrkräften Lisa Koch und Josef Auer das Elsass, um die Lebensweise unserer europäischen Nachbarn kennenzulernen. Zugleich konnten sie vor Ort ihre Sprachkenntnisse aus dem Französischunterricht unter Beweis stellen. Diese Fahrt ist bereits Tradition für diejenigen Schüler, die Französisch als Wahlpflichtfach gewählt haben.
Die Grafenauer auf dem Wehr von Vauban vor der Kulisse von Straßburg.
Ausgehend vom Quartier in der Nähe von Straßburg erlebte die Gruppe an den ersten beiden Tagen die elsässische Metropole aus verschiedenen Blickwinkeln. Zu Fuß, mit dem Bus und per Boot erkundeten die Jugendlichen die Highlights der fast 2000-jährigen Stadtgeschichte von Straßburg: die mittelalterliche Altstadt mit dem malerischen Gerberviertel und dem beeindruckendem gotischen Münster, die Neustadt mit den Jugendstilhäusern des 19. Jahrhunderts und das moderne Europaviertel. Auch die prominentesten Abgeordneten Straßburgs, die Störche, das Wappentier des Elsass, wurden aus nächster Nähe begutachtet. Am dritten Tag bot sich den Schülern von der Hoch Königsburg ein traumhafter Ausblick auf die elsässische Weinstraße, die Vogesen und die Rheinebene. Im Anschluss besichtigte die Gruppe die Stadt Colmar. Im Rahmen einer Stadtführung konnten mittelalterliche Fachwerkhäuser bestaunt werden. Dass Frankreich auch in kulinarischer Hinsicht eine Reise wert ist, wurde ebenfalls im Programm berücksichtigt. So konnte beim gemeinsamen Mittagessen der berühmte elsässische Flammkuchen in allerlei Varianten probiert werden. Im Schokoladenmuseum hingegen fand vor allem die Verkostung verschiedener Pralinen großen Anklang. Abgerundet wurde die Fahrt am letzten Tag mit dem Besuch des Europaparks Rust. Mit zahlreichen Souvenirs und unvergesslichen Eindrücken kehrten die Schüler müde aber glücklich zu später Stunde in die Heimat zurück.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Alle Cookies akzeptierenCookie-Einstellungen anpassen
Cookie-ErklärungÜber Cookies
NotwendigPräferenzenStatistikenMarketing
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Verwendet von Google für die Werbeplätze und Werbeanzeigen
1 Jahr
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Speichert den User-Login mit Auswahl &bdqup;merken“ im aktuellen Browser für bis zu 30 Tage.
30 Tage
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken
1 Tag
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
Session
Einstellungen speichern
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.