Eine Delegation der Stadt Deggendorf, angeführt von zweitem Bürgermeister Günther Pammer, besuchte kürzlich die Dreiflüssestadt, um sich bei den Mitarbeitern des städtischen Bestattungswesens und der Stadtgärtnerei über alternative Methoden zur Bekämpfung von Unkraut im öffentlichen Raum, und insbesondere auf städtischen Friedhöfen, zu informieren. Dritte Bürgermeisterin Erika Träger begrüßte die Gruppe bei einem gemeinsamen Ortstermin. Bereits seit Jahren verzichtet die Stadt Passau im öffentlichen Raum auf die chemische Unkrautbekämpfung. Seitens der Stadtgärtnerei wurden in den vergangenen Jahren mehrere Verfahren zur mechanischen und biologischen Bekämpfung auf den städtischen Grünflächen getestet. Die Testphase läuft noch bis Ende 2018. Beim Ortstermin am Friedhof Innstadt veranschaulichte ein Mitarbeiter der Firma Bischof, welche seitens der Stadt mit der Grünflächenpflege im Friedhofsbereich beauftragt wurde, ein thermisches Verfahren zur Unkrautbekämpfung mit Heißluft und Heißschaum. Hierbei kommen ausschließlich heißes Wasser und natürlich abbaubare Stoffe zur Anwendung.
v.l.: Hermann Scheuer (Leiter Stadtgärtnerei), Sandro Pfeiffer (Stadt Deggendorf), 2. Bürgermeister der Stadt Deggendorf Günther Pammer, Gerold Haas (Leiter Standesamt und Bestattungswesen), 3. Bürgermeisterin Erika Träger, Josef Geiger (Stadt Deggendorf), Robert Schneider (Stadt Deggendorf), Reiner Krieg (Bestattungswesen) sowie ein Mitarbeiter der Firma Bischof (vorne im Bild)
Begeistert zeigte sich die Delegation aus Deggendorf nicht nur von den vorgestellten Methoden zur Unkrautbekämpfung, sondern auch von dem städtischen Angebot der alternativ bzw. naturnah gestalteten Urnengrabflächen, das es bereits in den Friedhöfen Haidenhof und St. Korona gibt. Mit den neuen Urnengrabflächen möchte die Stadt der Veränderung der Bestattungskultur gerecht werden und die Angebotspalette auf den städtischen Friedhöfen schrittweise erweitern. Um die gute Zusammenarbeit zwischen den beiden niederbayerischen Städten weiterzuführen, nutzten die Beteiligten das Treffen darüber hinaus, um einen weiteren Termin zum Austausch auf Dienststellenebene zu vereinbaren.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Alle Cookies akzeptierenCookie-Einstellungen anpassen
Cookie-ErklärungÜber Cookies
NotwendigPräferenzenStatistikenMarketing
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Verwendet von Google für die Werbeplätze und Werbeanzeigen
1 Jahr
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Speichert den User-Login mit Auswahl &bdqup;merken“ im aktuellen Browser für bis zu 30 Tage.
30 Tage
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken
1 Tag
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
Session
Einstellungen speichern
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.