Regen. Das Seniorenkino am Nachmittag wurde auch in diesem Jahr gut angenommen. Über drei sehr gut besuchte Kinonachmittage konnten sich die Organisatoren - die Kreisseniorenbeauftragte Christine Kreuzer und die Damen vom Bürgerbüro im Landratsamt - freuen.
In den drei Städten des Landkreises wurden drei verschiedene Filme gezeigt. „Daheim sterben die Leut“ dieser Film wurde im Filmtheater in Zwiesel vorgeführt. Die Inhaberin Gabriele Probst war auch heuer wieder sofort bereit, ihr Kino für diese Aktivität zur Verfügung zu stellen, genau wie die Familie Kaufmann vom Kinocenter Regen, wo die Senioren mit „Oh Mama Mia“ bestens unterhalten wurden. Den Abschluss machte Melanie Reil in ihrem Kino in Viechtach. „Das Haus in Montevideo“ ein alter Film mit Heinz Rühmann und Ruth Leuwrik gefiel den Senioren im vollbesetzen Kinosaal ausnehmend gut. Ganz besonders für die Bewohner der Seniorenheime, die von ihren Betreuerinnen im eigenen Bus gebracht wurden, war dieser Kino Nachmittag eine schöne Abwechslung.
Christine Kreuzer (3.v.li.) im Kino Viechtach.
Die Filme wurden von der Bayerischen Mediengesellschaft kostenlos für diese Vorführungen zur Verfügung gestellt. Einzige Auflage: Die Titel der gezeigten Filme dürfen wegen einer eventuellen Wettbewerbsverdrängung vorher nicht offiziell beworben werden.
„Aber das ist für die Senioren nicht tragisch. Sie freuten sich alle über einen unterhaltsamen Nachmittag, bei denen sich die Seniorenbeauftragten ihres Ortes um die Fahrgelegenheiten kümmern, berichtet Christine Kreuzer. Die Kosten für die Saalmiete und die Getränke wurden vom Landkreis übernommen. „Die Landrätin Rita Röhrl, zeigt damit ihr Herz für die Senioren“, betont die Seniorenbeauftragte bei der Überbringung der besten Grüße der Landrätin.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Alle Cookies akzeptierenCookie-Einstellungen anpassen
Cookie-ErklärungÜber Cookies
NotwendigPräferenzenStatistikenMarketing
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Verwendet von Google für die Werbeplätze und Werbeanzeigen
1 Jahr
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Speichert den User-Login mit Auswahl &bdqup;merken“ im aktuellen Browser für bis zu 30 Tage.
30 Tage
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken
1 Tag
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
Session
Einstellungen speichern
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.