Klasse 10c der Realschule Grafenau zu Gast bei Eishockey-Krimi in München
Ein aufregender Tag, der vielen Schülerinnen und Schülern der Klasse 10c der Realschule Grafenau noch lange in Erinnerung bleiben wird: Am vergangenen Montag besuchten die Jugendlichen ein mitreißendes Eishockeyspiel im SAP Garden in München. Die Begegnung der Löwen Frankfurt gegen den EHC Red Bull München war nicht nur ein sportliches Highlight, sondern bot den Schülerinnen und Schülern auch ein Erlebnis der besonderen Art.
Der Ausflug war eine Belohnung für das Engagement der Klasse, die im Herbst 2023 erfolgreich einen Sponsorenlauf organisiert hatte. Als Dankeschön entschieden sich der Schulleiter Ferdinand Klingelhöfer und die Klassenlehrerin Sabine Pinter, ihnen dieses besondere Erlebnis zu ermöglichen und sie begleiteten die Klasse mit dem Zug zum Spiel.
Im ausverkauften SAP Garden herrschte eine elektrisierende Stimmung. Rund 10.500 Fans feuerten ihre Mannschaften lautstark an und machten das Spiel zu einem unvergesslichen Ereignis. Die Löwen Frankfurt und der EHC Red Bull München lieferten sich ein spannendes Duell, das die Zuschauer von der ersten Minute an fesselte.
Ein besonderes Highlight war die persönliche Begrüßung der Realschülerinnen und -schüler durch den Stadionsprecher. Mit einer eigenen Durchsage während des Spiels wurden sie offiziell im Stadion willkommen geheißen. Der Jubel der Klasse war entsprechend groß, als ihr Name über die Lautsprecher erklang. „Das war richtig cool und hat sich angefühlt, als wären wir etwas ganz Besonderes“, berichtete eine Schülerin begeistert.
Als Belohnung für die Organisation eines Sponsorenlaufs besuchte die Klasse 10c der Realschule Grafenau mit Schulleiter Ferdinand Klingelhöfer (3. v. l.) und Klassenleiterin Sabine Pinter (re.) ein Eishockey-Spiel im Münchner SAP Garden.
Neben der sportlichen Spannung genossen die Jugendlichen auch das einmalige Flair des modernen SAP Gardens, der als Heimstätte des EHC Red Bull München für seine beeindruckende Atmosphäre bekannt ist. In den Pausen zwischen den Dritteln blieb Zeit, sich mit Snacks zu stärken und die vielen Eindrücke auf sich wirken zu lassen.
„Das war ein toller Tag, den wir nicht so schnell vergessen werden“, fasste ein Schüler die Stimmung zusammen. Auch die begleitenden Lehrkräfte waren von der Begeisterung der Klasse und der reibungslosen Organisation beeindruckt.
Das Spiel selbst endete mit einem Sieg des EHC Red Bull München, der die Löwen Frankfurt mit einem knappen 5:4 bezwang. Doch das Ergebnis stand für die Schülerinnen und Schüler an diesem Tag nicht im Vordergrund.
Für die Klasse 10c der Realschule Grafenau war der Besuch des Eishockeyspiels mehr als nur ein Tagesausflug – es war ein Dankeschön für ihren Einsatz und eine Erinnerung, die sie sicherlich noch lange begleiten wird.