zurück zur Übersicht

02.07.2023
772 Klicks

Landshut

Betreuungsangebot am Institut für Hören und Sprache in Straubing wird ausgeweitet

Betreuungsangebot am Institut für Hören und Sprache in Straubing wird ausgeweitet

Bezirksausschuss bewilligt offenes Ganztagsangebot ab dem Schuljahr 2023/24

 

Mainkofen. Ab dem Jahr 2026 tritt der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder in Kraft. Das Institut für Hören und Sprache in Straubing beabsichtigt, bereits ab dem Schuljahr 2023/24 mit einem entsprechenden Angebot zu starten. In seiner Sitzung am 27. Juni im Bezirksklinikum Mainkofen stimmte der Bezirksausschuss des Bezirkstags von Niederbayern unter dem Vorsitz von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich dem offenen Ganztagsangebot zu.

 

Geplant ist zunächst ein klassenübergreifendes Angebot für die Klassenstufen 1, 1A und 2 mit 12 Schülern, welches die Möglichkeit bietet, die Betreuung der Schülerinnen und Schüler auch über den Schultag hinaus zu intensivieren. Das offene Ganztagsangebot beginnt nach dem Unterricht um 13 Uhr und endet um 16 Uhr. Nach dem Mittagessen und einer Ruhezeit beginnt um 14 Uhr die Hausaufgabenbetreuung und Studierzeit. In der Regel ab 15 Uhr können die Schülerinnen und Schüler angeleitete und offene Freizeitangebote wahrnehmen.

 

Für das Angebot fallen pro Jahr zusätzliche Personalausgaben in Höhe von voraussichtlich etwa 50.000 Euro an. Zudem werden weitere Sachkosten wie die Mittagsverpflegung entstehen, deren Höhe aktuell noch nicht bekannt ist. Die Personalausgaben werden voraussichtlich mit ca. 39.000 Euro durch einen Zuschuss der Regierung von Niederbayern refinanziert.

 Institut für Hören und Sprache Straubing


- CS


Bezirk NiederbayernLandshut

Quellenangaben

Bildquelle: Institut für Hören und Sprache Straubing
Bezirk Niederbayern

Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben?

Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.



Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?


Ähnliche Berichte

Ferienprogramm im Freilichtmuseum Finsterau: Vom Kienspan zur GlühbirneMauth (Finsterau) Heute ist es ein kurzer Handgriff, über den man gar nicht mehr nachdenkt: das Licht anschalten. Wie es vor der Elektrizität in einer Stube hell wurde, können Kinder am 4. November von 11 bis 14 Uhr im Freilichtmuseum Finsterau erfahren – wo es ja dem Namen nach besonders finster gewesen ist.Mehr Anzeigen 02.11.2021KULTURmobil 2022 – Kommunen können sich noch bis 5. November 2021 bewerbenLandshut Im kommenden Jahr wird KULTURmobil, das reisende Open-Air-Theater des Bezirks, erneut durch ganz Niederbayern touren und dabei sein 25-jähriges Jubiläum feiern. Dann werden wieder die Dorf- und Marktplätze sowie viele weitere reizvolle Orte im Rahmen der Tournee besucht und einen Tag lang mit professionellem Theater bespielt.Mehr Anzeigen 21.10.2021Waldspielplatz beim BerghäuslRöhrnbach Der Verein ProRöhrnbach hat bereits vor neun Jahren bewiesen, was man alles erreichen kann, wenn sich engagierte Bürger gemeinsam für eine Sache starkmachen. 2013 wurde das Wasserfreizeitgelände am Osterbach eingeweiht, das der Verein, der sich die nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität in Röhrnbach auf die Fahnen geschrieben hat, erstellt hat.Mehr Anzeigen 04.10.2021Kreative Kinder werden starke BürgerStraubing „Kreative Kinder sind starke Kinder“ und „Kinder sind die Bürger von morgen“. Diese beiden Sätze von Hannelore Christ, der Leiterin der „Schule der Phantasie“ zeigen, wie wichtig diese Einrichtung im Alten Schlachthof in Straubing ist.Mehr Anzeigen 18.08.2021Alarmierende Zahlen in NiederbayernLandshut Bundesweit steigen die psychiatrischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen. Kinder- und Jugendmediziner fordern deshalb eine schnelle Schul- und Kitaöffnung.Mehr Anzeigen 21.05.2021Kindermitbringtag im LandratsamtRegen Bereits zum fünften Mal konnte Landrat Michael Adam eine Gruppe von Kindern der Mitarbeiter im Landratsamt Regen begrüßen. Das Betreuungsangebot am Buß- und Bettag kommt bei Eltern wie Kindern gut an.Mehr Anzeigen 27.11.2017