Passau
Lebenshilfe Passau schafft ein besonderes Wohn- und Betreuungsangebot
In Vorbereitung auf die Sitzung des Bayerischen Stiftungsrats Mitte Mai wollte sich der Abgeordnete Manfred Eibl von der Freie Wähler Landtagsfraktion vor Ort ein Bild von den Baumaßnahmen der Lebenshilfe Passau für Menschen mit Behinderung in Kastenreut machen.
Die Baustelle ist nicht schwer zu finden, ist doch der Baukran weithin sichtbar und auf dem Gelände herrscht geschäftiges Treiben. Die Lebenshilfe baut eine vorher leerstehende Bestandsimmobilie um und schafft Appartements für selbständiges Wohnen sowie Plätze für Tagesbetreuung und Kurzzeitwohnen für Menschen mit Behinderung. „Dieses Angebot für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung ist einzigartig in der Region und darüber hinaus“, so der Geschäftsführer Thomas Hofbrückl im Gespräch mit Manfred Eibl. Es ermöglicht einerseits eine kleine Auszeit für pflegende Angehörige und leistet andererseits einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung persönlicher Fähigkeiten und Bedürfnisse der behinderten Menschen.
Der barrierefreie und bedarfsgerechte Umbau des Gebäudes wird rund 1,7 Mio. Euro kosten und soll bis Ende 2022 fertiggestellt werden. Für die Finanzierung wurden rund 160.000 Euro aus den Mitteln der Bayerischen Landesstiftung beantragt. „Eine besondere Freude ist es für mich, wenn soziale Projekte aus der Region berücksichtigt werden können. Als Mitglied im Stiftungsrat darf ich über die Mittelverwendung mitentscheiden und gehe davon aus, dass die beantragten Mittel für diese beispielhafte Einrichtung bewilligt werden“, erläuterte Eibl im Austausch mit den Verantwortlichen der Lebenshilfe.
v.l.n.re: MdL Manfred Eibl, Stefanie Schneemayer (begleitete die Kinder zu einem Ausflug), Guido Degenhardt, Uwe Klinger, Geschäftsführer Thomas Hofbrückl
Die Landesstiftung unterstützt im sozialen Bereich bedeutende Bauprojekte vor allem in der Alten- und Behindertenhilfe. Dazu gehören modellhafte Alten-, Pflege- und Behinderteneinrichtungen genauso wie heilpädagogische Tagesstätten oder Werkstätten für Behinderte. Aber auch herausragende Projekte der Kinder- und Jugendhilfe können von der Bayerischen Landesstiftung mit Investitionskostenzuschüssen unterstützt werden. „Ich möchte alle Träger solcher Einrichtungen ermutigen, sich um diese Mittel zu bewerben. Sie können ein wichtiger Bestandteil für die Gesamtfinanzierung einer Maßnahme sein und helfen, dass solch großartige Projekte wie dieses Wirklichkeit werden,“ so Manfred Eibl beim Abschied.