Grafenau
Auf ins nächste Vierteljahrhundert…
So könnte der Slogan zum 25-jährigen Firmenjubiläum der Werbe- und PR-Agentur von Roswitha Prasser lauten. Für die Grafenauerin verflogen diese Jahre wie im Flug. Das Feuer, das in ihr brannte, als sie in der Neujahrsnacht zum 1. Januar 1997 auf dem Lusengipfel symbolisch „ganz oben stand“, um den ersehnten Weg in die Selbstständigkeit zu gehen, lodert heute kein bisschen weniger, im Gegenteil: „Ich habe das Glück in einer Branche arbeiten zu dürfen, in der es nie langweilig wird“, erklärt die kreative Unternehmerin und ergänzt: „Es gibt noch so viele interessante Herausforderungen, so viele Stammkunden, die mich motivieren, neugierig und voller Tatendrang in die nächsten 25 Jahre zu schauen“. Mit einem Netzwerk professioneller Partner aus der Verlags- und Kommunikationsbranche bietet sie den Fullservice einer „großen“ Agentur und kann auf ein breites Spektrum erfolgreich realisierter Projekte zurückblicken. Unter den Kunden findet man Aktiengesellschaften, Industrie- und Kleinunternehmen, Organisationen und Kommunen. Entsprechend vielfältig sind auch die Aufgaben: Gestaltung von Logos und Printobjekten, Messebau, Eventorganisation, Pressearbeit, soziale Medien, Webauftritte sowie Unternehmensberatung für PR und Druckorganisation. „Die unterschiedlichen Themen sind der ewig sprudelnde Quell meiner Kreativität“, gesteht die Waidlerin. Als ehemalige Redakteurin im Mantel- und Lokalteil bei der Passauer Neuen Presse und Chefredakteurin eines bundesweiten PR-Magazins und fasziniert sie die journalistische Arbeit schon immer und vor allem die eigenständige Realisierung regionaler Magazine oder Firmenzeitungen von der Konzeption über Text und Gestaltung bis hin zum Druck.
IHK-Hauptgeschäftsführer Alexander Schreiner überreichte der Grafenauer Werbe- und PR-Fachfrau Roswitha Prasser zu ihrem 25-jährigen Firmenjubiläum die Ehrenurkunde der IHK Niederbayern.
Mit dem gleichen Herzblut, das sie Tag für Tag in ihre Arbeit steckt, engagiert sich die überzeugte Netzwerkerin seit über zwei Jahrzehnten auch ehrenamtlich: Sie ist seit 1998 Mitglied im IHK-Handelsgremium Freyung-Grafenau, seit 2008 in der IHK-Vollversammlung, seit 1995 Gründungsvorstand und Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren Freyung-Grafenau, Mitlgied im Theaterverein sowie Kulturverein Grafenau sowie Initiatorin und seit 16 Jahren nonstop Vorsitzende des Vereins „wild&weiblich-Unternehmerinnen im Dreiländereck Bayern-Böhmen-Oberösterreich e.V.“. „Ehrenamtliches Engagement und der Austausch unter Gleichgesinnten ist für mich sehr wichtig. Das Gefühl, gemeinsam etwas entwickeln und realisieren zu können, verstärkt das Heimatgefühl, bringt Erfolg und macht glücklich“. Am 1. Januar 2022 stand Roswitha Prasser übrigens wieder auf dem Lusengipfel, um sich für die vergangenen, erfolgreichen 25 Jahre als Unternehmerin zu bedanken.