RegioMahl
In der Serie RegioMahl berichten wir von regionalen, oft landwirtschaftlichen (Familien-)Betrieben, die ihre Höfe und Läden mit viel Herzblut führen.
RegioMahl: Wachtelhof Augenstein in AußernzellAußernzell Schon bei meiner Ankunft bemerke ich, dass es sich bei Julia Augenstein um eine wahre Tierliebhaberin handeln muss. Ein Hund, zwei Katzen, ein großer Kuhstall, Pferde. Sogar seltene Paduaner, eine italienische und vom Aussterben bedrohte Hühnerrasse beheimatet Frau Augenstein.Mehr Anzeigen 18.11.2020Zu Gast beim Bayerwald Rinderhof in NeudorfGrafenau Mit einem lauten „Muh“ werde ich von den 35 Kühen von Florian Götz aus Neudorf begrüßt, als ich den Kuhstall betrete. Alle Kühe stehen gerade in einer Reihe und freuen sich über das frische Heu, das Florians Frau Maria den großgewachsenen, dunkelbraunen Tieren gerade vor ihre großen Nasen schiebt. Ganz neugierig schauen sie mich alle an.Mehr Anzeigen 10.09.2020my-nudel.de: selbstgemacht und mit Liebe hergestelltGrafenau Auf my-nudel.de verkauft Edith Vater-Schubert aus Grafenau verschiedene Sorten Nudeln, die sie selbst hergestellt hat. Das Geschäft läuft - doch wie kam es überhaupt dazu?Mehr Anzeigen 30.12.2019
RegioMahl: Bio-Weidefleisch vom Habernberg HofSchönberg Aus tiefster Überzeugung bewirtschaften Helga und Anton Höcker ihren Landwirtschafts- und Tourismus-Betrieb im heimeligen wie landschaftlich anziehenden Habernberg bei Schönberg. Und deshalb haben sie auch eine Auszeichnung bekommen, für ihr wertvolles Bio-Weidefleisch.Mehr Anzeigen 15.05.2019RegioMahl: Geflügelhof PauliHohenau (Oberkashof) Ein typischer Familienbetrieb ist der Geflügelhof Pauli aus Oberkashof bei Hohenau. Das ist aber auch nötig, denn die Tierhaltung beansprucht die Familie 24 Stunden an sieben Tagen.Mehr Anzeigen 01.08.2018RegioMahl: Limousin-Rinder, Stefan BaumannThurmansbang (Ebenreuth) Seit 20 Jahren hat sich Stefan Baumann der Zucht von, genetisch hornlosen, Limousin-Rindern verschrieben. Seine Landwirtschaft mit den 40 ha Grünflächen, die er 1999 komplett auf Bio umgestellt hat, bietet dafür die beste Voraussetzung.Mehr Anzeigen 23.05.2018
RegioMahl: Helmut Denk, KühbachRingelai (Kühbach) Bereits seit 1992 sind sie seine Lieblinge: die Schottischen Hochlandrinder. Damals begann Helmut Denk mit einer Mutterkuh und drei Kälbern.Mehr Anzeigen 15.05.2018RegioMahl: Hofmolkerei WilhelmGrainet In ihrer Hofmolkerei stellen sie bio-zertifizierte Milchprodukte her, die sie erfolgreich regional vermarkten.Mehr Anzeigen 09.03.2018RegioMahl: Kaffeerösterei KirmseZwiesel Jeder Deutsche trinkt im Schnitt 165 Liter Kaffee im Jahr. Für eine Tasse Filterkaffee braucht man etwa 60 Kaffeebohnen.Mehr Anzeigen 02.03.2018RegioMahl: Woidbrennerei KerschbaumHinterschmiding (Sonndorf) Wenn der Vater mit dem Sohne ... dachten sich Gunther und Michael Kerschbaum aus Sonndorf, als sie 2009 begannen, Schnaps zu brennen und in der Region zu vermarkten.Mehr Anzeigen 23.02.2018RegioMahl: Haidmühler FischladerlHaidmühle Seit über 20 Jahren betreibt Thomas Ebersberger seine Fischzucht in Haidmühle, seit 2001 gemeinsam mit seiner Frau Angelika das Fischladerl.Mehr Anzeigen 16.02.2018RegioMahl: Annalon KreuzbergFreyung (Kreuzberg) Mit viel Herz und Leidenschaft kümmern sich Kathrin Hörhammer, Maria Krückl und vier weitere Kolleginnen um die Geschicke des Dorfladens und seiner Kunden in Kreuzberg.Mehr Anzeigen 26.01.2018RegioMahl: Bio-Ziegenhof BeckGrafenau (Neudorf) Den Goassn verschrieben hat sich die Familie Beck aus Neudorf. Auf ihrem Bio-Ziegenhof züchten sie die Tiere, verkaufen Milch und Fleisch.Mehr Anzeigen 07.11.2017RegioMahl: Café-Confiserie SchreinerFreyung Für alle Naschkatzen und alle, die mehr auf Süßes als auf Saures stehen: In der Confiserie Schreiner in Freyung stellt Franz Schreiner süße Kostbarkeiten her.Mehr Anzeigen 04.10.2017RegioMahl: Die Bio-Auerochsen von KronwinkelGrainet (Kronwinkel) Einst waren sie ausgestorben, heute leisten Auerochsen einen wertvollen Beitrag bei der Beweidung von Renaturierungsflächen und einer extensiv betriebenen Viehwirtschaft.Mehr Anzeigen 19.09.2017Das Grafmühlener ReinheitsgebotThyrnau Anlässlich der diesjährigen Biofach, der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, im Februar in Nürnberg zeichnete der Biokreis die zertifizierte Grafmühle der Familie Bauer mit dem Siegel regional & fair aus.Mehr Anzeigen 09.03.2017Kumpfmühle: Juwel im Ilzer LandPerlesreut (Kumpfmühle)
Erstmal urkundlich erwähnt ist die Mühle bereits 1570. Der Name Pflanzl erscheint um 1840 in den Akten. Heute leitet der Bäckermeister Ludwig Pflanzl jun. die Geschicke der Mühle, der Bäckerei und des Sägewerks.Mehr Anzeigen 20.04.2016RegioMahl: Perlesreuter LandmarktPerlesreut (Perlesreut) Am besten konsumiert man regional und gleichzeitig biologisch-ökologisch erzeugte Produkte, und diese vorzugsweise je nach Saison.Mehr Anzeigen 22.02.2016RegioMahl: Biohof SchermKirchberg i. Wald (Höllmannsried) Ludwig Scherm züchtet auf seinem Biohof in Höllmannsried eine alte Landrasse: das Schwäbisch Hällische Landschwein, eine stark gefährdete Haustierrasse.Mehr Anzeigen 01.02.2016RegioMahl: Martina Kirchpfening, FleckenhofNeuschönau (Altschönau) Schon als Kinde wollte Martina Kirchpfening immer etwas mit Landwirtschaft machen. 2009 erwarb sie schließlich den Fleckenhof in Altschönau.Mehr Anzeigen 26.11.2015RegioMahl: ApostelbräuHauzenberg (Eben) Craft-Biere sind aktuell voll im Trend, Rudi Hirz braut im Apostelbräu mehrere Sorten davon. Und er schwört auf Dinkel.Mehr Anzeigen 30.07.2015RegioMahl: Imkerei FeslGrafenau (Haus i. Wald) Die vielfältigen Aufgaben eines Imkers, neben dem Ernten von Honig, beschreibt Hannes Fesl im Interview mit WAIDLER.COM.Mehr Anzeigen 16.06.2015RegioMahl: Hofladen ObermeierFürstenstein (Nammering) Hier gibt es ihn noch, den altbewährten und von vielen vermissten Kramerladen. In neuem Gewand: als Hofladen mit regionalen Produkten, viele davon in Bio-Qualität.Mehr Anzeigen 09.06.2015RegioMahl: Kloster St. Josef, ThyrnauThyrnau Ora et labora - bete und arbeite. Und wie sie arbeiten, die Schwestern in der Abtei Thyrnau. Resultat: leckere Konfitüren.Mehr Anzeigen 25.05.2015RegioMahl: GrafmühleThyrnau (Grafmühle) 300-jährige Mühlentradition, eigenes Quellwasser, Getreide aus dem Passauer Land, Bio-Betrieb, Handarbeit - das ist die Grafmühle.Mehr Anzeigen 21.04.2015Bucher-Bräu Grafenau - traditionelles BierbrauhandwerkGrafenau (Elsenthal)
Bereits in fünfter Generation führen Uli Wiedemann und seine Frau das traditionsreiche Grafenauer Getränkeunternehmen.Mehr Anzeigen 14.04.2015RegioMahl: Fischzucht WaidhofRinchnach (Zimmerau) Regionale Fischspezialitäten von den Fischzucht Waidhof aus Rinchnach gibt es auf Wochenmärkten im Bayerischen Wald.Mehr Anzeigen 07.04.2015RegioMahl: WildschmankerlHauzenberg (Haag) Landwirt, Koch und Jäger: Stefan Waldbauer hat mit wildschmankerl.de einen Online-Versandhandel für Wildspezialitäten geschaffen, der die Herzen der Feinschmecker höher schlagen lässt.Mehr Anzeigen 28.03.2015RegioMahl: KapellenhofRingelai (Kühbach) Essen und Trinken in toller Atmosphäre: Am Kapellenhof legt man Wert auf regionale und saisonale Lebensmittel.Mehr Anzeigen 20.03.2015RegioMahl: Brauerei Stangl aus KlingenbrunnSpiegelau (Klingenbrunn) Wasser, Hopfen und Malz - so schreibt es das Reinheitsgebot vor. Alle drei Zutaten sind von höchster Qualität bei den Biersorten der Brauerei Stangl.Mehr Anzeigen 15.03.2015RegioMahl: Schafhof PerlRinchnach (Grub) Köstliches und Nützliches vom Schaf gibt es auf dem Bauernhof der Familie Perl im Rinchnacher Ortsteil Grub.Mehr Anzeigen 09.03.2015RegioMahl: Bio-Rindfleisch direkt vom BauernhofRinchnach (Grub) Regionales Bio-Fleisch aus dem Bayerwald von französischen Charolais- und Limousin-Rindern, erhältlich auf dem Hof der Familie Pfeffer.Mehr Anzeigen 27.02.2015RegioMahl: der Eismann aus KirchlHohenau (Kirchl) Seit nunmehr 16 Jahren stellt Fritz Petzi aus Kirchl bei Hohenau Speiseeis her. waidler.com traf ihn zu einem Interview.Mehr Anzeigen 13.02.2015Bäckerei und Lebensmittel Schreiner - die Hausinger GallierGrafenau (Haus i. Wald)
Mit einem ganz besonderen Konzept zeigt die Familie Schreiner, wie man Krisen als Chance begreifen kann.Mehr Anzeigen 11.02.2015RegioMahl: Bioland-Gärtnerei Ursula KlöpperPerlesreut Regional ist das bessere Bio. Noch besser ist die Symbiose aus regional, saisonal und biologisch-ökologisch.Mehr Anzeigen 04.02.2015RegioMahl - Geflügelhof MautnerGrafenau (Haus i. Wald) Eier aus Freiland- und Bodenhaltung gibt es am Geflügelhof Mautner in Haus im Wald. Und Nudeln gleich dazu.Mehr Anzeigen 27.01.2015RegioMahl - Josef und Rosmarie HopfingerGrafenau (Hörmannsberg) Regionale Produkte, direkt vom Bauernhof oder auf einem der vielen Bauern- und Wochenmärkte gekauft, schmecken prima. Auch die Fleisch- und Wurtswaren der Familie Hopfinger.Mehr Anzeigen 21.01.2015RegioMahl - Hofkäserei EckerGrafenau (Unterhüttensölden) In ihrem Hofladen in Unterhüttensölden bietet die Familie Ecker selbst hergestellte Käse-Spezialitäten aus dem Ohe-Ilztal an.Mehr Anzeigen 15.01.2015


