Die Informatiker der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) bekommen Verstärkung. Zum Sommersemester 2021 übernimmt Dr. Phillipp Torkler die Professur für Bioinformatik und Datenanalyse an der THD. Als Mitglied der jüngsten Fakultät der Hochschule wird er im Studiengang „Life Science Informatics“ unterrichten. Beruflich war er bisher in der Entwicklung von molekulardiagnostischen Tests für personalisierte Therapien von Krebs und anderen schweren Krankheiten tätig.
Phillipp Torkler könnte man durch und durch als Bioinformatiker bezeichnen. Vom Bachelorstudium bis zum Doktortitel war seine akademische Ausbildung auf dieses Fachgebiet ausgerichtet. Er erklärt, ein Ziel der Bioinformatik sei es, Methoden und Software zur Analyse und Verwaltung von hochdimensionalen, biologischen Daten zu entwickeln, um diese überhaupt nutzen zu können. Biomarker lassen sich beispielsweise zur Früherkennung von Krebs einsetzen. Er selbst forschte für ein junges US Start-up an einem Früherkennungstest für Prostata-Krebs, mit Erfolg. Ein großer Biotechnologiekonzern wurde auf das Start-up aufmerksam und übernahm es im Sommer 2018.
Sein Fachgebiet steht für die Früherkennung von Krankheiten und eine personalisierte Medizin. Dr. Phillipp Torkler ist neuer Professor für Bioinformatik an der TH Deggendorf.
Der nächste Schritt für Phillipp Torkler ist nun die Professur in Deggendorf. Neugier und die Überzeugung, dass Forschung und Entwicklung das Leben besser machen, treiben ihn an. Für die THD habe er sich entscheiden, weil sie als stetig wachsende Hochschule sukzessiv den Aufbau attraktiver und moderner Studienfelder vorantreibt und einen wesentlichen Impulsgeber für die gesamte Region darstellt. An der THD bietet sich die spannende Herausforderung, den noch jungen Studiengang „Life Science Informatics“ in einem frühen Stadium mitgestalten zu dürfen und so im Team den Grundstein für die Fachrichtungen Bioinformatik und Datenanalyse im Bereich Life Science und Biotechnologie zu legen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Alle Cookies akzeptierenCookie-Einstellungen anpassen
Cookie-ErklärungÜber Cookies
NotwendigPräferenzenStatistikenMarketing
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Verwendet von Google für die Werbeplätze und Werbeanzeigen
1 Jahr
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Speichert den User-Login mit Auswahl „merken“ im aktuellen Browser für bis zu 30 Tage.
30 Tage
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken
1 Tag
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
Session
Einstellungen speichern
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.