Nachdem der Kreisausschuss bereits im September Grünes Licht für die Unterstützung beim Aufbau und Betrieb einer Wohnberatung durch den VdK gab, konnte Landrätin Rita Röhrl nun die Kooperation zwischen Landkreis und VdK offiziell besiegeln. Im Beisein ihrer Stellvertreter und der Kreistagsfraktionssprecher unterschrieb sie einen entsprechenden Kooperationsvertrag.
Künftig soll in der VdK-Geschäftsstelle in Regen eine Wohnberatung durchgeführt werden. „Unter der Federführung des VdK sollen unterschiedlichste Kompetenzen und Fachstellen im Zusammenhang mit Wohnraumanpassung gebündelt und bedarfsorientiert koordiniert werden“, sagt Landrätin Röhrl. In der Praxis werden die VdK-Mitarbeiter hier sowohl Mietern als auch Wohnrauminhabern mit Rat und Tat zur Seite stehen. „Unser gemeinsames Ziel ist es älteren oder behinderten Menschen einen längeren Verbleib in ihrer Wohnung zu ermöglichen“, erklärt VdK-Kreisgeschäftsführer Helmut Plenk. Dabei sollen nicht nur professionelle Wohnberater in der Geschäftsstelle zu finden sein. Der VdK möchte auch ehrenamtliche Wohnberater für die gemeinnützige Arbeit gewinnen.
(sitzend) Landrätin Rita Röhrl und VdK-Kreisgeschäftsführer Plenk beim Besiegeln der Vereinbarung. Die stellvertretenden Landräte und Fraktionssprecher drückten ihre Unterstützung aus, im Bild (stehend v.li.): Herbert Schreiner, Ronny Raith, Heinrich Schmidt, Gerti Menigat, Erich Muhr, Sigrid Weiß, Günther Iglhaut und Werner Rankl.
Der Landkreis Regen unterstützt die Arbeit – zunächst auf zwei Jahre – mit 8000 Euro pro Jahr. Dabei soll die Arbeit stets auch kritisch geprüft werden. So ist pro Halbjahr ein Erfahrungsaustausch zwischen VdK und Landkreis geplant.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Alle Cookies akzeptierenCookie-Einstellungen anpassen
Cookie-ErklärungÜber Cookies
NotwendigPräferenzenStatistikenMarketing
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Verwendet von Google für die Werbeplätze und Werbeanzeigen
1 Jahr
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Speichert den User-Login mit Auswahl &bdqup;merken“ im aktuellen Browser für bis zu 30 Tage.
30 Tage
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken
1 Tag
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
Session
Einstellungen speichern
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.