Der Bau der Freiflächen-Photovoltaikanlage befindet sich voll im Zeitplan; die ersten Module auf dem 17 200 Quadratmeter großen Grundstück sind installiert. Davon überzeugten sich Thomas Mader, MdL Alexander Muthmann und Hans Madl-Deinhart, die Vorstandsmitglieder der Bürgerenergiegenossenschaft Freyung-Grafenau, bei einem Termin auf der Baustelle. Sie sind zuversichtlich, dass der Fertigstellungstermin klappt. Noch im Herbst 2019 soll die Anlage in Betrieb gehen. Die Freiflächen-Photovoltaikanlage entsteht hinter dem Gewerbegebiet „Am Bahnhof“ im Außerfeld in Freyung. Sie soll eine Leistung von circa 700 kWp bringen; die Gesamtkosten liegen bei knapp 700 000 Euro. Die Werbung für das Projekt hat sich gelohnt, stellen der Freyunger Landtagsabgeordnete Alexander Muthmann und Hans Madl-Deinhart zufrieden fest. Mehr als 30 neue Mitglieder konnten bisher gewonnen werden; Genossen, die schon länger dabei sind, haben ihre Anteile erhöht, berichten die Vorstandsmitglieder. Sie rechnen damit, dass am Ende der Werbekampagne 270 bis 300 Anteile zusammenkommen. Auch jetzt ist eine Beteiligung an dem Genossenschaftsprojekt noch möglich. Der Einstieg erfolgt mit 1 000 Euro. Ziel ist es, in der Region eine unabhängige dezentrale und nachhaltige Energieversorgung zu sichern, betonen die Vorstandsmitglieder. Weitere Informationen sind auch auf der Homepage der Bürgerenergiegenossenschaft http://www.buergerenergie-frg.de/ zu finden.
Thomas Mader, MdL Alexander Muthmann und Hans Madl-Deinhart (v.l.), die Vorstandsmitglieder der Bürgerenergiegenossenschaft Freyung-Grafenau, sind mit dem Baufortschritt zufrieden.
Die Freiflächen-Photovoltaikanlage „Außerfeld“ ist das zweite große Vorhaben der Genossenschaft, die im Juni 2012 hauptsächlich von Bürgerinnen und Bürgern aus dem Landkreis Freyung-Grafenau gegründet wurde. Erstes Projekt war die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Realschule in Freyung mit einer Leistung von knapp 100 KWp, die seit 2012 erfolgreich arbeitet.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Alle Cookies akzeptierenCookie-Einstellungen anpassen
Cookie-ErklärungÜber Cookies
NotwendigPräferenzenStatistikenMarketing
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Verwendet von Google für die Werbeplätze und Werbeanzeigen
1 Jahr
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Speichert den User-Login mit Auswahl &bdqup;merken“ im aktuellen Browser für bis zu 30 Tage.
30 Tage
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken
1 Tag
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
Session
Einstellungen speichern
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.