Was die Themen „Führen“ und „Digitalisierung“ gemeinsam haben, das konnten die 30 Teilnehmer der WJ-Talk-Veranstaltung im Autohaus Zander in Otterskirchen lernen.
In Zeiten sich verändernder gesellschaftlicher Strukturen und Arbeitsplatzformen Bedarf es sich auf neue Kommunikationsmedien in der Unternehmensführung einzulassen. Daher der provokante Satz „Digitalisierung ist Chefsache“, den die beiden Vortragenden Andreas Bachmann und Patrick Fischer in den Raum stellten. Eine moderne Führungskraft muss sich mit neuen Wegen der Kommunikation auseinandersetzen, Entscheidungen treffen, welche Technologien geeignet sind, und entsprechende Tools implementieren oder die Implementierung im Unternehmen zulassen. Das bedeutet nicht, wie die Referenten betonten, dass im Unternehmen nur noch in Form von digitalen Texten kommuniziert wird, sondern ganz im Gegenteil, dass der bewusste Umgang mit Email- und Messenger-Tools geschult wird und man lieber öfter mal das direkte Gespräch suchen solle, um effizient seine Aufgaben erledigen zu können.
Die Wirtschaftsjunioren mit Phillip Zander, Patrick Fischer und Andreas Baumann (v. l.: Andreas Schreyer (Organisator der Veranstaltung, Vorstand Wj Passau), Philipp Zander (Autohaus Zander), Patrick Fischer (Referent), Daniel Schmidbauer (Vorsitzender Wj Passau) und Andreas Bachmann (Referent))
Für die Vortragsveranstaltung der Wirtschaftsjunioren stellte Wj-Mitglied Philipp Zander die Verkaufsräume seines Autohauses in Windorf-Otterskirchen zur Verfügung. Dadurch konnte auch immer wieder am direkten Beispiel eines Betriebes sehr plastisch erklärt werden, wo jetzt im Moment die Digitalisierung greift und bereits unbemerkt „zugeschlagen“ hat.
In gelöster Atomsphäre wurden im Anschluss des Vortrages die Themen im freien Gespräche vertieft und in Wirtschaftsjunioren-Manier genetzwerkt.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Alle Cookies akzeptierenCookie-Einstellungen anpassen
Cookie-ErklärungÜber Cookies
NotwendigPräferenzenStatistikenMarketing
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Verwendet von Google für die Werbeplätze und Werbeanzeigen
1 Jahr
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Speichert den User-Login mit Auswahl „merken“ im aktuellen Browser für bis zu 30 Tage.
30 Tage
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken
1 Tag
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
Session
Einstellungen speichern
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.