Vor einigen Tagen stellten sich in Grafenau 25 Prüflinge der Prüfung zum nächst höheren Gürtelgrad. Sie wollten dem Prüfungskomitee, Marco Kunzewitsch (2. Dan), Martin Lang (2. Dan), Ramona Gruber (3. Dan) und Paul Gruber (5. Dan), zeigen, dass sie bereit sind für die nächsthöhere Graduierung.
Die Prüflinge und Prüfer der Prüfungskommission im Shukokai Karate. In der ersten Reihe kniend: Erwin Scheibenzuber, Marco Kunzewitsch, Nina Scheibenzuber, Ramona Gruber, Fabian Medl, Paul Gruber, Korbinian Steininger, Martin Lang und Daniel Sebald.
Die Prüfung selbst war in verschiedene Prüfungsteile aufgegliedert. Im Shukokai-Karate sind das die Bereiche Übungsformen (Kata), Anwendungen in der Verteidigung, freie und vorgeschriebene Partnerübungen (Bunkai), Freikampf (Kumite), Basisübungen (Kihon) und Fitness. Zudem mussten die Anwärter zum Schwarzgurt eine schriftliche Ausarbeitung zu einem vorgegebenen Thema abliefern und diese vor der Kommission verteidigen. Alle Prüflinge waren bestens vorbereitet und wurden für die Leistungen und Demonstrationen von der Prüfungskommission gelobt. Auch die Prüflinge zum schwarzen Gurt und zum Juniorschwarzgurt, Nina Scheibenzuber, Erwin Scheibenzuber, Fabian Medl, Korbinian Steininger und Daniel Sebald, zeigten sich sehr gut präpariert. Allesamt absolvierten während der letzten Monate ein intensives Vorbereitungsprogramm auf dieses Ereignis. Regelmäßig besuchten sie ihre Karatestunden und die angebotenen Lehrgänge. Und so verwundert es nicht, dass sie am Ende der Prüfung stolz ihre neu erworbenen Dan-Diplome aus den Händen der Prüfer entgegennehmen durften.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Alle Cookies akzeptierenCookie-Einstellungen anpassen
Cookie-ErklärungÜber Cookies
NotwendigPräferenzenStatistikenMarketing
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Verwendet von Google für die Werbeplätze und Werbeanzeigen
1 Jahr
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Speichert den User-Login mit Auswahl „merken“ im aktuellen Browser für bis zu 30 Tage.
30 Tage
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken
1 Tag
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
Session
Einstellungen speichern
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.