Zwieslerwaldhaus/Neuschönau. Dieser Schwammerl gilt in ganz Deutschland als Rarität, im benachbarten Österreich ist er gar vom Aussterben bedroht. Doch im Nationalpark Bayerischer Wald gibt’s den optisch eher untypischen Pilz mittlerweile an immer mehr Stellen. Gemeint ist die Purpurfarbene Keule mit wissenschaftlichem Namen Alloclavaria purpurea.
Zwar ist schon seit den Anfangstagen des Nationalparks bekannt, dass die Art in der Region vorkommt, jedoch hat erst ein aktuell laufendes Interreg-Projekt zu Tage gefördert, wie oft er im Nationalpark vorkommt. Unter dem Titel Funga des Böhmerwaldes wird im Bayerischen Wald, im Mühlviertel und im Böhmerwald untersucht, welche Pilze wo vorkommen. Im Zuge dessen wurde das Monitoring verstärkt – auch unter Einbindung der Nationalparkwacht. Durch Beobachtungen der Ranger wurden nun gleich mehrere bisher unbekannte Standorte der circa zehn Zentimeter großen Keulen im Nationalpark entdeckt.
Gleich mehrere bisher unbekannte Standorte der Purpurfarbenen Keule wurden jüngst entdeckt.
Die Fruchtkörper des Schwammerls wachsen in Gruppen, teils sogar rasig. Als Standorte benötigen sie Gewässerbereiche oder Moore. Gerade in Torfmoosbeständen fühlen sie sich wohl. Zudem muss der Lebensraum möglichst naturnah sein. Daher befinden sich alle bisher bekannten Wuchsorte in alten, schon sehr lange forstlich ungenutzten Feucht-Wäldern. „Die Purpurfarbene Keule ist also was unsere Wälder betrifft ein eindeutiger Zeiger von Naturnähe“, bilanzieren die Nationalpark-Mykologen Dr. Claus Bässler und Peter Karasch.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Alle Cookies akzeptierenCookie-Einstellungen anpassen
Cookie-ErklärungÜber Cookies
NotwendigPräferenzenStatistikenMarketing
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Verwendet von Google für die Werbeplätze und Werbeanzeigen
1 Jahr
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Speichert den User-Login mit Auswahl &bdqup;merken“ im aktuellen Browser für bis zu 30 Tage.
30 Tage
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken
1 Tag
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
Session
Einstellungen speichern
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.