zurück zur Übersicht

29.05.2023
368 Klicks
Posts |

Mit den Kindern Zukunft gestalten

Die Führungskräfte der über 100 Caritas-Kitas haben sich am Donnerstag, 25. Mai, in Passau getroffen. Dabei haben die beiden Vorstände, Mag.a (FH) Andrea Anderlik, MSc, und Diakon Konrad Niederländer unterstrichen: die Caritas sei damit ein starkes Stück Kirche und gestalte mit den Teams vor Ort die Zukunft. Rund 1600 Erzieherinnen sind dafür pädagogisch im Einsatz; für die Kinder, die Eltern, die Pfarrgemeinden.

Die Caritas, so die beiden Vorstände in ihrem Rückblick, habe stürmische Zeiten wie etwa die Corona-Pandemie mit klarem Kurs bewältigen müssen. Ob Fachkräfte-Gewinnung oder Anpassung der Struktur und Digitalisierungsprojekte, so Caritasdirektorin Andrea Anderlik: Man werde diese Maßnahmen gezielt angehen. Kita-Abteilungsleiter Stefan Seiderer begrüßte und motivierte die neu hinzugekommen Leiterinnen. Caritas-Personalentwickler Thomas Lamsfuss erarbeitete mit den Teilnehmerinnen, wie schwierige Phasen in den Teams miteinander überwunden werden. Der Begegnungstag endete mit einer Maiandacht in der Wallfahrtskirche Maria Hilf.

 

Beim Führungskräftetag der Caritas-Kitas dankt Caritasvorständin Mag.a (FH) Andrea Anderlik, MSc, den Kita-Leiterinnen für den großen Einsatz in den Teams vor Ort.
Beim Führungskräftetag der Caritas-Kitas dankt Caritasvorständin Mag.a (FH) Andrea Anderlik, MSc, den Kita-Leiterinnen für den großen Einsatz in den Teams vor Ort.


- SB


Caritasverband für die Diözese Passau e. V.Passau

Quellenangaben

Caritasverband für die Diözese Passau e.V.

Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben?

Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.



Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?


Ähnliche Berichte

Ein „Reservoir“ an Erfahrung, Kompetenz und pädagogischer QualitätPassau In Bischofsreut am „Goldenen Steig“, wo jahrhundertelang Salzsäumer von Passau nach Böhmen und wieder zurück ins Bayerische gezogen sind, versammelten sich nach Ostern rund ein Dutzend Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen, die sich für die Kitas, die in Trägerschaft des Diözesan-Caritasverbandes stehen, als so genannte „Mobile Reserven“ oder „Springerinnen“ zur Verfügung stellen.Mehr Anzeigen 23.04.2023Bayernweit fast 200.000 Kinder in den katholischen KitasPassau Kein Arbeitsmarkt in Deutschland wächst so schnell wie der der Frühen Bildung. Das Feld der Kindertagesbetreuung ist extrem dynamisch. Die Geschäftsführerin des Verbandes katholischer Kindertageseinrichtungen in Bayern, Dr. Alexa Glawogger-Feucht, hat am Donnerstag, 20. Oktober, in Passau betont, dass sich die katholische Kirche am Ausbau in bedeutendem Umfang beteiligtMehr Anzeigen 23.10.202215.000 Euro für dringend nötige Hilfe in RumänienPassau Ein großes Weihnachtsgeschenk macht der Verein „Leben teilen e. V.“ Menschen in Not in Rumänien. Margaretha Fischer, die rührige Vorsitzende aus Bodenmais, unterstützt mit 15.000 Euro Hilfsprojekte der wunschzettel.zone.Mehr Anzeigen 20.12.2021Die Qualität der Kitas sicherstellenPassau Erziehen, Bilden, Betreuen. Aber auch Beheimaten im Glauben. Damit erfüllen katholische Tageseinrichtungen im Bistum Passau zum einen den staatlichen Auftrag, zum anderen den kirchlichen Anspruch.Mehr Anzeigen 14.11.2021Damit das Leben der Kinder und der Eltern gelingtPassau Fort- und Weiterbildung ist in den Kindertageseinrichtungen im Raum der Diözese Passau wichtig, um den Bildungs- und Erziehungsauftrag für die Kinder zu erfüllen und für Eltern Begleitung anzubieten.Mehr Anzeigen 19.10.2020Kompetent um Kitas zu leitenPassau 28 Pädagoginnen aus Kindertageseinrichtungen in Pfarreien der Diözese Passau und der Caritas haben den Kurs „Kompetent leiten“ abgeschlossen. Kinder zu bilden, zu erziehen, zu betreuen und die Familien auch im Glauben zu begleiten, sei gesellschaftlich wie kirchlich eine große Aufgabe.Mehr Anzeigen 27.01.2020