zurück zur Übersicht

23.08.2022 18:00 Uhr
1108 Klicks

Passau

Hitzebedingte Reparaturarbeiten auf der Franz-Josef-Strauß-Brücke

Wulste, Risse und Löcher – derartige Schäden zeigen sich aufgrund der Hitze der letzten Zeit auch auf der rechten Spur der Franz-Josef-Strauß-Brücke Richtung Autobahn. Wie zuletzt auf der anderen Seite müssen nun auch hier Asphaltierungsarbeiten durchgeführt werden, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Dazu ist es erforderlich, die insgesamt vier bestehenden Spuren von Donnerstag, 25. August, 6 Uhr bis Freitag, 26. August, 6.30 Uhr auf zwei zusammenzuführen. In diesem Zeitraum steht also in beide Richtungen jeweils nur eine Spur zur Verfügung. Um den Verkehr schon vor der Brücke entsprechend zu leiten, werden die beiden Linksabbiegespuren am nördlichen Brückenkopf von der B 85 kommend schon ab dem Bereich Stelzlhof auf eine reduziert.


Die erhöhten Temperaturen der vergangenen Wochen haben die Asphaltschicht der Franz-Josef-Strauß-Brücke verstärkt geschädigt. Besonders betroffen davon waren beziehungsweise sind die beiden äußeren etwa ein Meter breiten Streifen. Die Durchführung der Arbeiten ist auch diesmal alternativlos, um die Brücke bis zur geplanten Generalsanierung 2023 verkehrstüchtig zu erhalten.


- JS


Stadt PassauPassau

Quellenangaben

Stadt Passau

Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben?

Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.



Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?


Ähnliche Berichte

Franz-Josef-Strauß-Brücke: Neue Übergangskonstruktion erfolgreich eingehobenPassau Schweres Gerät war nötig, als in dieser Woche der Einbau der neuen Übergangskonstruktion (ÜKO) auf der Südseite der Franz-Josef-Strauß-Brücke in Angriff genommen wurde. In Millimeterarbeit platzierte ein 48-Tonnen-Autokran die 7,5 Tonnen schwere und über 17 Meter lange Konstruktion an Ort und Stelle. Die Arbeiten sind damit zwar noch nicht abgeschlossen, liegen aber im Zeitplan. Demnach soll die Vollsperrung der wichtigen Verkehrsachse am 2. Mai aufgehoben werden.Mehr Anzeigen 14.04.2022 16:10 UhrSchäden durch Gewittersturm im NationalparkLindberg (Ludwigsthal) Durch den Gewittersturm am vergangenen Mittwoch sind im nördlichen Teil des Nationalparks Bayerischer Wald Schäden entstanden. Von umgeworfenen Bäumen und unterspülten Wegen betroffen sind vor allem die Nationalparkdienststellen Scheuereck und Bayerisch Eisenstein.Mehr Anzeigen 04.07.2021Einfädelspur am nördlichen Brückenkopf Franz-Josef-Strauß-BrückePassau Seit Beginn der Sommerferien laufen die Bauarbeiten für die Einfädelspur am nördlichen Brückenkopf der Franz-Josef-Strauß-Brücke. Vor Kurzem konnte sich Oberbürgermeister Jürgen Dupper bei einem Ortstermin ein Bild von der Maßnahme machen.Mehr Anzeigen 07.09.2019Aufarbeitung Schäden durch SturmFreyung Der stellvertretende Behördenleiter und Bereichsleiter Forsten vom AELF, Dr. Stefan Schaffner und Landrat Sebastian Gruber trafen sich zu einer Besprechung zum aktuellen Stand der Aufarbeitung der Schäden.Mehr Anzeigen 22.02.2018Nach dem Unwetter: Der Ministerpräsident im Landkreis Freyung-GrafenauFreyung Der Ministerpräsident Horst Seehofer besuchte auf Einladung von Landrat Sebastian Gruber und stellvertretender Landrätin Helga Weinberger die vom Unwetter betroffenen Gebiete im Landkreis Freyung-Grafenau.Mehr Anzeigen 06.09.2017Beseitigung der Unwetterschäden im Stadtgebiet schreitet gut voranPassau Das schwere Unwetter in der Nacht von Freitag, 18.08., auf Samstag, 19.08.2017, hat in der gesamten Stadt Passau schwere Schäden durch Sturm, Hagel und Regen hinterlassen.Mehr Anzeigen 05.09.2017