Berichte
Alle Berichte
Regionales
Polizeiberichte
Sport
Bericht Erstellen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Tipps
Volksfeste
Veranstaltung eintragen
Community
Community
Benutzer
Jobanzeigen
Gewinnspiele
Shop
Bilder
Aktuelle Galerien
Magazine
Verzeichnis
Verzeichnis
Corona-Hilfe
Partner
Firmen
Vereine
Institutionen
Bildungseinrichtungen
Freizeimöglichkeiten
Sehenswürdigkeiten
Bands & Künstler
Neuer Eintrag
WAIDLER.COM
/
Berichte
Berichte
Suche einblenden
Textsuche
Kategorie
Alle Kategorien
Computer & Technik
Familie
Fashion & Lifestyle
Gesundheitsberichte
Interviews
Lokalsport
Musik & Film
Nachtleben & Veranstaltungen
Politik & Wirtschaft
Polizeiberichte
Regionales
Religion
Sonstiges
Sport
waidler.com Berichte
Wissenschaft
Zeitraum
bis
Ort
nur dieser Ort
+ 10 km
+ 25 km
+ 50 km
+ 100 km
+ 200 km
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Symbolbild
Huml: Corona soll wichtiges Thema in bayerischem Psychiatriebericht werden – Bayerns Gesundheitsministerin dankt unabhängigem Beirat für Unterstützung
München
Der Beitrag Huml: Corona soll wichtiges Thema in bayerischem Psychiatriebericht werden – Bayerns Gesundheitsministerin dankt unabhängigem Beirat für Unterstützung erschien zuerst auf Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.
Mehr Anzeigen
28.10.2020
10:45 Uhr
Jugendarbeit wird im Landkreis Freyung-Grafenau auch 2021 stattfinden!
Schönberg
Am 22.10.2020 trafen sich die Delegierten des Kreisjugendringes Freyung-Grafenau im KuK Schönberg zur Herbst-Vollversammlung. Hierfür ergeht ein großes Dankeschön an die Marktgemeinde Schönberg unter Leitung von Bgm Martin Pichler, der sehr kurzfristig die Räumlichkeiten zur Verfügung und bestuhlen lassen konnte.
Mehr Anzeigen
28.10.2020
Schlemmerblöcke für den guten Zweck
Regensburg
Einen Spendenscheck überreichte am Montag, den 12. Oktober 2020, Doris Wirth von der Firma VMG, Vertriebs-Marketing-Gesellschaft mbH an das Team der Palliativstation des Krankenhauses Barmherzige Brüder Regensburg.
Mehr Anzeigen
28.10.2020
Verschönerungsmaßnahmen am Anger abgeschlossen
Passau
In den letzten Jahren wurden seitens der Stadt Passau verschiedene Maßnahmen durchgeführt, um die Lebensqualität am Anger zu verbessern. Insbesondere durch die Bepflanzung und diverse Instandsetzungsarbeiten erfuhr der in der Zuständigkeit der Stadt liegende Gehweg eine deutliche Aufwertung.
Mehr Anzeigen
28.10.2020
Schreinerbetrieb aus Hauzenberg fertigt individuelle Expeditionsmobile
Hauzenberg
In Zeiten der Corona-Pandemie hat sich das Urlaubsverhalten der Deutschen grundlegend verändert. Deutlich mehr Menschen als zuvor machten im zurückliegenden Sommer Urlaub im eigenen Land oder verreisten als Individualtouristen in die Nachbarländer.
Mehr Anzeigen
27.10.2020
Wie wird man zum Unterhalter? - Ein Interview mit Josef "Bäff" Piendl
Roding (Trasching)
Josef "Bäff" Piendl ist Unterhalter: Wie er also Menschen in seinem Beruf zum Lachen bringt, hat er uns im Interview erklärt.
Mehr Anzeigen
27.10.2020
Symbolbild
Huml: Zweite Corona-Welle kommt mit zunehmender Wucht – Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Jetzt Weichen für den Winter stellen
München
Der Beitrag Huml: Zweite Corona-Welle kommt mit zunehmender Wucht – Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Jetzt Weichen für den Winter stellen erschien zuerst auf Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.
Mehr Anzeigen
26.10.2020
18:15 Uhr
Famulanten in der Arberlandklinik Viechtach
Viechtach
„Wer eine Famulatur sucht, in der man den Patienten von der Tür bis zur Entlassung begleiten kann, in der man als Teil eines tollen Teams aus freundlichen und stets geduldigen Ärzten und Ärztinnen, Pfleger/innen und weiterem Klinikpersonal arbeitet und der viel praktisch lernen und ausprobieren möchte, ist in der Inneren der Arberlandklinik Viechtach genau richtig.
Mehr Anzeigen
26.10.2020
Positiver Austausch zur Zukunft des ÖPNV im Landkreis Regen
Regen
Bei ihrem Besuch im Landkreis Regen Anfang September hatte Verkehrsministerin Kerstin Schreyer einen Runden Tisch zur Zukunft der Bahnstrecke Gotteszell – Viechtach angekündigt.
Mehr Anzeigen
26.10.2020
Symbolbild
Huml: Einreise aus Risikogebiet zum Einkaufbummel ohne negativen Test nicht erlaubt – Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Keine Ausnahme der Einreise-Quarantäneverordnung
München
Der Beitrag Huml: Einreise aus Risikogebiet zum Einkaufbummel ohne negativen Test nicht erlaubt – Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Keine Ausnahme der Einreise-Quarantäneverordnung erschien zuerst auf Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.
Mehr Anzeigen
25.10.2020
21:00 Uhr
Symbolbild
Huml: Gesundheitsstaatssekretär Klaus Holetschek soll Corona-Taskforce koordinieren – Bayerns Gesundheitsministerin: Zahl der Neuinfektionen so hoch wie nie
München
Der Beitrag Huml: Gesundheitsstaatssekretär Klaus Holetschek soll Corona-Taskforce koordinieren – Bayerns Gesundheitsministerin: Zahl der Neuinfektionen so hoch wie nie erschien zuerst auf Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.
Mehr Anzeigen
25.10.2020
18:15 Uhr
Symbolbild
Bayerns Gesundheitsministerin Huml: Bereits mehr als 700.000 Corona-Tests für jedermann – Gesundheitsstaatssekretär Holetschek: Kostenloses Testangebot für Menschen ohne Symptome fortsetzen
München
Der Beitrag Bayerns Gesundheitsministerin Huml: Bereits mehr als 700.000 Corona-Tests für jedermann – Gesundheitsstaatssekretär Holetschek: Kostenloses Testangebot für Menschen ohne Symptome fortsetzen erschien zuerst auf Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.
Mehr Anzeigen
25.10.2020
10:00 Uhr
Für den Bayerischen Wald zusammen an einem Strang ziehen
Freyung
Unter anderem über die schwierige Lage für den Tourismus in der Corona-Pandemie informierte der Vorstand des Tourismusverbandes Ostbayern e.V. (TVO) Dr. Michael Braun im Rahmen der jüngsten Bürgermeisterdienstversammlung des Landkreises Freyung-Grafenau.
Mehr Anzeigen
25.10.2020
Vom Apfel zum Saft – 3705 Liter Apfelsaft gepresst
Hutthurm
Äpfel aus Streuobstanbau sind hochwertige Lebensmittel. Die alten Bäume bereichern unsere Landschaft und unsere Herzen. Der Saft aus den Äpfeln soll sowohl den privaten Streuobstbesitzern als auch dem guten Zweck dienen.
Mehr Anzeigen
25.10.2020
Interkommunale Zusammenarbeit in der Wolfsteiner Waldheimat im Fokus
Freyung
Die interkommunale Zusammenarbeit in der Wolfsteiner Waldheimat stand im Fokus der diesjährigen Jahreshauptversammlung des JU-Ortsverbandes Freyung, dessen Einzugsgebiet sich neben der Stadt Freyung auch auf vier weitere Gemeinden des ILE-Verbundes erstreckt.
Mehr Anzeigen
24.10.2020
Miteinander für die Caritas
Passau
Bei der Caritas wollen Mitarbeitervertretung (MAV) und Vorstand an einem Strang ziehen. Die neue MAV mit ihren Vorsitzenden Stephan Seiler und als Stellvertreterin Melanie Graf haben sich am Mittwoch, 21. Oktober, mit den beiden Vorständen des Caritasverbandes für die Diözese Passau e.V., Diakon Konrad Niederländer und Michael Endres getroffen.
Mehr Anzeigen
24.10.2020
Ilz du mit mir gehen?
Grafenau
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Heimat im Blick“ will das Handlungsfeld Innenentwicklung der ILE Ilzer Land gemeinsam mit der Volkshochschule Freyung-Grafenau Bürgerinnen und Bürgern ihre Heimat aus einem historischen und baukulturellen Blickwinkel näherbringen.
Mehr Anzeigen
23.10.2020
Wildunfall - Was tun?
Grafenau
Die dunkle Zeit des Jahres ist da - und gerade mit der Zeitumstellung in der Nacht von 24.10. auf den 25.10.2020 passieren leider auch wieder vermehrt Wildunfälle. Was vor, während und nach solch einem Unfall zu beachten ist, lesen Sie in unserem Artikel.
Mehr Anzeigen
23.10.2020
Symbolbild
Huml: Ab 23. Oktober auch dunkelrote Corona-Ampel – Bayerns Gesundheitsministerium veröffentlicht erweiterte Regeln für Gebiete mit einer Inzidenz über 100 Fällen pro 100.000 Einwohnern
München
Der Beitrag Huml: Ab 23. Oktober auch dunkelrote Corona-Ampel – Bayerns Gesundheitsministerium veröffentlicht erweiterte Regeln für Gebiete mit einer Inzidenz über 100 Fällen pro 100.000 Einwohnern erschien zuerst auf Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.
Mehr Anzeigen
22.10.2020
17:15 Uhr
Holetschek setzt sich für Stärkung der „Integrativen Medizin“ ein – Bayerns Gesundheitsstaatssekretär: Lehrstuhl soll natürliche Heilmethoden besser erforschen – Eigenes StMGP-Referat widmet sich künftig auch der Integrativen Medizin
München
Der Beitrag Holetschek setzt sich für Stärkung der „Integrativen Medizin“ ein – Bayerns Gesundheitsstaatssekretär: Lehrstuhl soll natürliche Heilmethoden besser erforschen – Eigenes StMGP-Referat widmet sich künftig auch der Integrativen Medizin erschien zuerst auf Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.
Mehr Anzeigen
22.10.2020
13:45 Uhr
Gesundheit der Mitarbeiter im Fokus
Deggendorf
Die Gesundheit der Mitarbeiter ist für Firmen so wichtig wie nie zuvor. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Arbeitsalltag als auch der fortschreitende demografische Wandel in Deutschland haben dabei einen großen Einfluss.
Mehr Anzeigen
22.10.2020
Ausbildungs- und Arbeitsbörse Freyung-Grafenau „AuA“ geht virtuelle Wege
Freyung
Herbst ist Messezeit. Ob Verbraucher-, Fahrzeug- oder Karrieremesse – eigentlich wären die Messehallen auch in diesem Jahr wieder proppenvoll mit Besuchern. Dass diesmal alles anders kommt, dass es diesen Herbst keine physischen Messen geben kann, steht fest.
Mehr Anzeigen
21.10.2020
Musiker aus Leidenschaft - Balboo
Spiegelau
Jeder kennt ihn, die Kinder lieben ihn. Durch seine vielseitige Musik zeigt er immer wieder neue Gesichter von sich. Immer wieder bringt er neue Töne hervor. Mal sanft, mal rockig. Die Rede ist von Christian Bojko. Wenn es jetzt noch nicht klingelt dann vielleicht unter dem Namen „Balboo“.
Mehr Anzeigen
21.10.2020
„Jugendarbeit ist ein entscheidender Standortfaktor für die Zukunft des Landkreises“
Freyung
Wenn es um die junge Generation geht, ziehen Kreisjugendring und Landratsamt an einem Strang. Gemeinsam sorgen Sie für ein umfangreiches Angebot an Jugendarbeit im Landkreis Freyung-Grafenau.
Mehr Anzeigen
20.10.2020
Neue Qualifizierungsmöglichkeit für Prozessoptimierer – Six Sigma Green Belt gestartet
Deggendorf
Vergangene Woche startete am Zentrum für Akademische Weiterbildung der Technischen Hochschule Deggendorf in Kooperation mit der COMPLAVIS®GmbH ein Programmneuling - die Six Sigma Green Belt Hochschulzertifizierung.
Mehr Anzeigen
20.10.2020
Anschubhilfe für seltene Grau-Erlen
Lindberg (Zwieslerwaldhaus)
Fichten, Tannen und Buchen – das sind die Baumarten, an die man im Nationalpark Bayerischer Wald als erstes denkt. Gerade in den tieferen Lagen gibt es in den Bachbereichen aber auch Grau-Erlen-Vorkommen.
Mehr Anzeigen
19.10.2020
Damit das Leben der Kinder und der Eltern gelingt
Passau
Fort- und Weiterbildung ist in den Kindertageseinrichtungen im Raum der Diözese Passau wichtig, um den Bildungs- und Erziehungsauftrag für die Kinder zu erfüllen und für Eltern Begleitung anzubieten.
Mehr Anzeigen
19.10.2020
Drachen, Flederwisch und Geschenkewerkstatt
Freyung
Der Kreisjugendring Freyung-Grafenau möchte auch zum Jahresende den Kindern eine Auszeit vom Alltag verschaffen. Deswegen geht es am Buß- und Bettag nach Furth im Wald.
Mehr Anzeigen
19.10.2020
Symbolbild
Huml: Deutlich weniger Masern-Fälle in Bayern – Bayerns Gesundheitsministerin: Masern-Impfung über Corona nicht vergessen
München
Der Beitrag Huml: Deutlich weniger Masern-Fälle in Bayern – Bayerns Gesundheitsministerin: Masern-Impfung über Corona nicht vergessen erschien zuerst auf Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.
Mehr Anzeigen
18.10.2020
10:30 Uhr
Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Ederer und Boxleitner
Freyung
Für außerordentliches ehrenamtliches Engagement in ihren jeweiligen Gemeinden und das seit über 20 bzw. 40 Jahren erhielten Annemarie Ederer (Stadt Grafenau) und Ludwig Boxleitner (Gemeinde Hohenau) aus den Händen von Landrat Sebastian Gruber das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern.
Mehr Anzeigen
18.10.2020
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
+ Bericht eintragen