Berichte
Alle Berichte
Regionales
Polizeiberichte
Sport
Bericht Erstellen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Tipps
Volksfeste
Veranstaltung eintragen
Community
Community
Benutzer
Jobanzeigen
Gewinnspiele
Shop
Bilder
Aktuelle Galerien
Magazine
Verzeichnis
Verzeichnis
Corona-Hilfe
Partner
Firmen
Vereine
Institutionen
Bildungseinrichtungen
Freizeimöglichkeiten
Sehenswürdigkeiten
Bands & Künstler
Neuer Eintrag
WAIDLER.COM
/
Berichte
Berichte
Suche einblenden
Textsuche
Kategorie
Alle Kategorien
Computer & Technik
Familie
Fashion & Lifestyle
Gesundheitsberichte
Interviews
Lokalsport
Musik & Film
Nachtleben & Veranstaltungen
Politik & Wirtschaft
Polizeiberichte
Regionales
Religion
Sonstiges
Sport
waidler.com Berichte
Wissenschaft
Zeitraum
bis
Ort
nur dieser Ort
+ 10 km
+ 25 km
+ 50 km
+ 100 km
+ 200 km
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Schülerinnen helfen anderen Kindern und Jugendlichen
Passau
Ihre Vorführungen wurden mit tosendem Applaus belohnt – und mit Spenden als Dank für ihren Einsatz. Nun haben die Mitglieder des Oberstufentheaters am Gisela-Gymnasium in Passau-Niedernburg einen Teil der eingenommenen Spenden weitergegeben.
Mehr Anzeigen
18.10.2020
Straße zum Gfäll wird saniert
Spiegelau
Zum 50. Geburtstag hat die Bayerische Staatsregierung ein Sonderprogramm zur Finanzierung von Infrastrukturmaßnahmen aufgelegt. Dazu gehört auch die Sanierung der Schwarzachstraße von Spiegelau hinauf zum Gfäll-Parkplatz.
Mehr Anzeigen
18.10.2020
Symbolbild
Huml informiert ab sofort täglich über Corona-Ampel – Bayerns Gesundheitsministerin: Individuelle Maßnahmen sind Stärke der neuen Regelungen
München
Der Beitrag Huml informiert ab sofort täglich über Corona-Ampel – Bayerns Gesundheitsministerin: Individuelle Maßnahmen sind Stärke der neuen Regelungen erschien zuerst auf Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.
Mehr Anzeigen
17.10.2020
17:30 Uhr
In der Krise zeigt sich der Charakter
Freyung
„Gefühlt haben wir die Flüchtlingskrise gerade gut gemeistert“, so Alexandra Aulinger-Lorenz, „schon mussten wir uns ‚Corona‘ stellen.“ Mit dieser Schlusspunkt fasste die Hauptberufliche Vorständin nicht nur ihre beruflichen Bemühungen zum abgelaufenen Caritasjahr zusammen, sondern bedankte sich für die verlässliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit im ganzen Team.
Mehr Anzeigen
17.10.2020
Landkreis veröffentlicht dritten Immobilienmarktbericht
Freyung
Es gibt neue Zahlen für alle, die im Landkreis Geld in Immobilien investieren wollen. Der Landkreis Freyung-Grafenau veröffentlicht seinen dritten Immobilienmarktbericht.
Mehr Anzeigen
17.10.2020
Symbolbild
Huml: Neue Corona-Regeln konsequent umsetzen – Bayerns Gesundheitsministerin erläutert neue Regelungen – Bayerische Corona-Ampel soll ab Samstag gelten
München
Der Beitrag Huml: Neue Corona-Regeln konsequent umsetzen – Bayerns Gesundheitsministerin erläutert neue Regelungen – Bayerische Corona-Ampel soll ab Samstag gelten erschien zuerst auf Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.
Mehr Anzeigen
16.10.2020
13:45 Uhr
Auf dem Weg zur jugend- und familienfreundlichen Gemeinde
Straubing
Erstmals seit der Kommunalwahl im März 2020 trafen sich die Jugendbeauftragten der Gemeinden im Landkreis zu einer eigenen Fachtagung. Eingeladen hatte die neue Kreisjugendpflegerin Mara Wenzinger in Kooperation mit dem Kreisjugendring (KJR) Straubing-Bogen.
Mehr Anzeigen
16.10.2020
Symbolbild
Ausbildungsprogramm für künftige Landärzte in Unterfranken gestartet – Bayerns Gesundheitsministerin: „Beste Landpartie Allgemeinmedizin“ wird auf die Regionen Main-Spessart und Haßfurt/Schweinfurt ausgeweitet
München
Der Beitrag Ausbildungsprogramm für künftige Landärzte in Unterfranken gestartet – Bayerns Gesundheitsministerin: „Beste Landpartie Allgemeinmedizin“ wird auf die Regionen Main-Spessart und Haßfurt/Schweinfurt ausgeweitet erschien zuerst auf Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.
Mehr Anzeigen
15.10.2020
11:30 Uhr
Grenzüberschreitender ÖPNV mit Potenzial für den Tourismus
Freyung
Seit 30 Jahren wächst der Grenzraum zwischen Niederbayern, Pilsen und Südböhmen nach und nach zusammen. „Es ist viel passiert, aber wenn wir ehrlich sind: Im Bereich grenzüberschreitender Öffentlicher Personennahverkehr sind wir kaum vorwärts gekommen – gerade auch im Vergleich zu anderen Grenzregionen“, sagt Kaspar Sammer, Geschäftsführer der Euregio Bayerischer Wald-Böhmerwald-Unterer Inn und der Europaregion Donau-Moldau (EDM).
Mehr Anzeigen
15.10.2020
Symbolbild
Huml trifft erstmals Studierende der Landarztquote – Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Wir wollen noch mehr junge Mediziner für die Arbeit auf dem Land gewinnen
München
Der Beitrag Huml trifft erstmals Studierende der Landarztquote – Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Wir wollen noch mehr junge Mediziner für die Arbeit auf dem Land gewinnen erschien zuerst auf Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.
Mehr Anzeigen
14.10.2020
13:00 Uhr
Gemeindebesuch in Fürstenstein
Fürstenstein
Einen offiziellen Gemeindebesuch stattete Landtagsabgeordneter Manfred Eibl von den Freien Wählern Bürgermeister Stephan Gawlik im Fürstensteiner Rathaus ab. Vielfältig und interessant waren die Themenbereiche des über zweistündigen, konstruktiven Gedankenaustausch.
Mehr Anzeigen
14.10.2020
Metzgermeister mit Leib und Seele
Grafenau (Haus i. Wald)
Der Metzgermeister Tobias Bauer (28) lebt mit seiner Familie - seiner Ehefrau Kerstin und den beiden Kindern Timo (3) und Emma (1) in Haus i. Wald bei Grafenau. Im Herbst 2020 eröffnete er nun seine eigene Metzgerei.
Mehr Anzeigen
14.10.2020
DigitalPaktSchule in Sonnen auf gutem Weg
Sonnen
Interessant war der Besuch in jedem Fall. Der Landtagsabgeordnete Manfred Eibl besuchte mit seiner Mitarbeiterin Simone Hannen die Gemeinde Sonnen und traf hier auf den Bürgermeister Klaus Weidinger, den 2. Bürgermeister Michael Fenzl sowie den 3. Bürgermeister Reinhard Brandstetter.
Mehr Anzeigen
13.10.2020
Symbolbild
Huml fördert Projekt zu Lehrergesundheit mit 200.000 Euro – Bayerns Gesundheitsministerin: Mehr Gesundheitsangebote in Kurorten und Heilbädern schaffen
München
Der Beitrag Huml fördert Projekt zu Lehrergesundheit mit 200.000 Euro – Bayerns Gesundheitsministerin: Mehr Gesundheitsangebote in Kurorten und Heilbädern schaffen erschien zuerst auf Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.
Mehr Anzeigen
12.10.2020
15:15 Uhr
Symbolbild
TERMINHINWEIS: Ministerin Huml gibt Startschuss für „Beste Landpartie Allgemeinmedizin – Unterfranken“
München
Der Beitrag TERMINHINWEIS: Ministerin Huml gibt Startschuss für „Beste Landpartie Allgemeinmedizin – Unterfranken“ erschien zuerst auf Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.
Mehr Anzeigen
12.10.2020
11:30 Uhr
Die „wilden Jahre“ – Nicht nur eine Herausforderung für Pflegeeltern
Freyung
Am Freitag, den 25.09.2020 fand im großen Sitzungssaal im Landratsamt Freyung-Grafenau auf Einladung des Pflegeelternteams der Informationsvortrag zum Thema „Pubertät und Persönlichkeitsentwicklung“ für die aktiven Pflegeeltern statt.
Mehr Anzeigen
12.10.2020
Neuer Teamchefarzt an der Arberlandklinik Viechtach
Viechtach
Mit Dr. Josef Penzkofer ist seit Oktober ein neuer Teamchefarzt in der Abteilung Unfallchirurgie im Team von Chefarzt Dr. Michael Schäfer tätig. Schäfer freut sich über den Zuwachs in seinem Team.
Mehr Anzeigen
12.10.2020
Huml will weniger sedierende Psychopharmaka für Heimbewohner – Bayerns Gesundheitsministerin fördert neue Studie mit 260.000 Euro
München
Der Beitrag Huml will weniger sedierende Psychopharmaka für Heimbewohner – Bayerns Gesundheitsministerin fördert neue Studie mit 260.000 Euro erschien zuerst auf Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.
Mehr Anzeigen
11.10.2020
08:45 Uhr
Die Welternährung auf 2.000 Quadratmetern
Landshut
Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich traf sich vor kurzem mit zwei Gründungsmitgliedern des jungen Vereins "Weltacker Landshut" an einer landwirtschaftlichen Fläche des Lehrguts für ökologischen Landbau am Agrarbildungszentrum (ABZ) Landshut-Schönbrunn. Markus Roos und Klaus Karg erläuterten dem Bezirkstagspräsidenten und ABZ-Direktor Thomas Schneidawind ihr ambitioniertes Projekt "Weltacker Landshut", dem es bis dato noch an einer geeigneten landwirtschaftlichen Fläche fehlte.
Mehr Anzeigen
11.10.2020
Mehr Sicherheit für Radfahrer
Hauzenberg
Es war ein ernstes Thema, das der Landtagsabgeordnete Manfred Eibl mit Hauzenbergs Bürgermeisterin Gudrun Donaubauer und Alexander Sagberger, Bürgermeister von Thyrnau, bei ihrem Zusammentreffen erläuterten.
Mehr Anzeigen
11.10.2020
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Bibliotheken
Freyung
Noch bevor auch die tschechische Grenzregion zum Corona-Risikogebiet erklärt wurde, konnte die Direktorin der Stadtbibliothek Prachatice, Mgr. Hana Mrázová, zusammen mit der Prachaticer Kulturamtsleiterin, Jiřina Dolejšková, die ehemalige Leiterin der Kreisbibliothek Freyung-Grafenau, Notburga Schreiner und ihre Nachfolgerin Ingrid Peck begrüßen.
Mehr Anzeigen
10.10.2020
Nationalparkerweiterung: Eine sehr gute Nachricht für die Region
Grafenau
„Der Nationalpark Bayerischer Wald ist schon in seiner jetzigen Form ein Riesengewinn für die gesamte Region. Mit der Erweiterung und den zusätzlichen Besuchereinrichtungen wird das noch unterstrichen“, erklärt Landrat Sebastian Gruber nachdem der bayerische Ministerrat die Erweiterung des Nationalparks Bayerischer Wald beschlossen hat.
Mehr Anzeigen
10.10.2020
Symbolbild
Huml gibt neue Risikogebiete bekannt – Bayerns Gesundheitsministerin: Mit Blick auf Herbstferien neue Infektketten vermeiden
München
Der Beitrag Huml gibt neue Risikogebiete bekannt – Bayerns Gesundheitsministerin: Mit Blick auf Herbstferien neue Infektketten vermeiden erschien zuerst auf Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.
Mehr Anzeigen
09.10.2020
16:45 Uhr
Symbolbild
Huml lässt Handlungsempfehlung für Senioren- und Pflegeheime überarbeiten – Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Besuche müssen auch in kalter Jahreszeit möglich sein
München
Der Beitrag Huml lässt Handlungsempfehlung für Senioren- und Pflegeheime überarbeiten – Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Besuche müssen auch in kalter Jahreszeit möglich sein erschien zuerst auf Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.
Mehr Anzeigen
09.10.2020
15:00 Uhr
Symbolbild
TERMINHINWEIS – Ministerin Huml spricht mit Erstsemester-Studenten der Landarztquote am 14. Oktober in Nürnberg
München
Der Beitrag TERMINHINWEIS – Ministerin Huml spricht mit Erstsemester-Studenten der Landarztquote am 14. Oktober in Nürnberg erschien zuerst auf Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.
Mehr Anzeigen
09.10.2020
11:45 Uhr
Symbolbild
Huml: Psychische Belastungen durch Corona ernst nehmen – Bayerns Gesundheitsministerin zum „Welttag der seelischen Gesundheit“: Freistaat investiert in Beratung und Behandlung
München
Der Beitrag Huml: Psychische Belastungen durch Corona ernst nehmen – Bayerns Gesundheitsministerin zum „Welttag der seelischen Gesundheit“: Freistaat investiert in Beratung und Behandlung erschien zuerst auf Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.
Mehr Anzeigen
09.10.2020
08:15 Uhr
Arberlandkliniken Jahresergebnis 2019
Zwiesel
Die Arberlandkliniken haben das Jahr 2019 mit einem Gewinn von 1.420.013,94 Euro abgeschlossen. Das Jahresergebnis fiel damit deutlich positiver aus, als im Wirtschaftsplan vorgesehen.
Mehr Anzeigen
09.10.2020
Erstes Arbeitstreffen zum Lastenrad-Projekt
Passau
Nachdem sich die Stadt Passau erfolgreich um das vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr ausgeschriebene Modellprojekt „Lastenrad mieten, Kommunen entlasten – Aufbau eines Lastenradmietsystems in Kommunen“ beworben hat, fand nun das erste Arbeitstreffen statt.
Mehr Anzeigen
09.10.2020
Stipendien für Medizinstudierende – Kinderklinik und Stiftung Kinderlächeln starten neue Offensive
Passau
„Die kinderärztliche Versorgung in der Region muss heute angegangen werden – es reicht nicht darüber zu sprechen, sondern wir müssen tätig werden und uns darum bemühen, dass sich junge Ärzte auch bei uns im ländlichen Raum gut und gerne niederlassen“, betont Prof. Dr. Matthias Keller, Chefarzt der Kinderklinik Dritter Orden Passau.
Mehr Anzeigen
09.10.2020
Entdecken, genießen und sparen in Passau
Passau
Ab sofort ist in Passau & Umgebung wieder Genießen auf ganzer Linie angesagt: Die neue Auflage des "Gutscheinbuch.de Schlemmerblock Passau & Umgebung" ist erschienen.
Mehr Anzeigen
08.10.2020
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
+ Bericht eintragen