Berichte
Alle Berichte
Regionales
Polizeiberichte
Sport
Bericht Erstellen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Tipps
Volksfeste
Veranstaltung eintragen
Community
Community
Benutzer
Jobanzeigen
Gewinnspiele
Shop
Bilder
Aktuelle Galerien
Magazine
Verzeichnis
Verzeichnis
Corona-Hilfe
Partner
Firmen
Vereine
Institutionen
Bildungseinrichtungen
Freizeimöglichkeiten
Sehenswürdigkeiten
Bands & Künstler
Neuer Eintrag
WAIDLER.COM
/
Berichte
Berichte
Suche einblenden
Textsuche
Kategorie
Alle Kategorien
Computer & Technik
Familie
Fashion & Lifestyle
Gesundheitsberichte
Interviews
Lokalsport
Musik & Film
Nachtleben & Veranstaltungen
Politik & Wirtschaft
Polizeiberichte
Regionales
Religion
Sonstiges
Sport
waidler.com Berichte
Wissenschaft
Zeitraum
bis
Ort
nur dieser Ort
+ 10 km
+ 25 km
+ 50 km
+ 100 km
+ 200 km
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Sorge um ehrenamtliches Engagement in der Regionalkultur
München
Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege e.V. sieht Bedarf an einer Ergänzung des Dritten Berichts der Bundesregierung zur Entwicklung der ländlichen Räume, insbesondere in Bezug auf bürgerschaftliches Engagement im kulturellen Bereich und vereinsgetragene Regionalkultur.
Mehr Anzeigen
18.11.2020
Das große Quiz für Radfahrer feiert Premiere
Grafenau
Der Nationalpark Bayerischer Wald ist nicht nur ein Eldorado für Naturfans, sondern in erster Linie ein Schutzgebiet, in dem es einige Regeln zu beachten gilt. Natürlich kommen auch Radler auf dem rund 200 Kilometer langem Wegenetz voll auf ihre Kosten.
Mehr Anzeigen
17.11.2020
Das zweite Album der Sängerin Tammy
Schöllnach
Das zweite Album der Sängerin Tammy erscheint am 20.11.2020. Es trägt den Titel des gleichnamigen Liedes, welches Tammy selbst geschrieben hat - "Landkind".
Mehr Anzeigen
17.11.2020
Zahngold zu Geld machen
Nicht selten passiert es, dass man eine Krone aus seinem Zahn verliert. Mit den Jahren des Tragens vergisst man ganz schnell, dass sich etwas im Inneren eines Zahns befindet und so ist die Verwunderung groß, wenn sich zum Beispiel während des Essens plötzlich ein Stück Metall im Mund befindet.
Mehr Anzeigen
17.11.2020
Bürgerschaftliches Engagement für regionale Baukultur fordern und fördern
München
Die Villa „Kakteen Kaiser“ in München: abgerissen. Das ehemalige Verstärkeramt in Kochel: im Abriss befindlich. Das wohl älteste Gebäude in Neustadt an der Waldnaab: eingestürzt, teilabgerissen. Das historische Mühlenanwesen in Pressig: vom Einsturz bedroht. Das alte Pfarrhaus in Johannesberg: dringend sanierungsbedürftig.
Mehr Anzeigen
16.11.2020
Das kommt mir spanisch vor
Grafenau
„Adiós por ahora - bis bald!“, so lauten die abschließenden Worte des Schulvideos der Realschule Grafenau, die seit diesem Schuljahr am Erasmus-Förderprogramm der Europäischen Union teilnimmt.
Mehr Anzeigen
16.11.2020
Doppelturnhalle des Gymnasiums Waldkirchen in neuem Licht
Waldkirchen
In der Doppelturnhalle des Johannes-Gutenberg-Gymnasiums wurden insgesamt 113 Lichtpunkte auf LED-Technik umgestellt. Zum einen, um Energie einzusparen, zum anderen, um die Ausleuchtung zu optimieren und auf den neuesten technischen Stand zu bringen.
Mehr Anzeigen
15.11.2020
Oberbürgermeister empfängt neuen evangelischen Dekan
Passau
Seit 1. Oktober dieses Jahres ist Jochen Wilde Dekan im Evangelisch-Lutherischen Dekanat Passau und Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Passau St. Matthäus.
Mehr Anzeigen
15.11.2020
Ein Lichtblick in dunklen Zeiten
Landshut
Seit 2016 unterstützt der Bezirk Niederbayern den gemeinnützigen Verein KlinikClowns Bayern e. V.. Auch für 2020 genehmigte der Kultur-, Jugend- und Sportausschuss unter dem Vorsitz von Bezirkstagvizepräsident Dr. Thomas Pröckl Fördermittel in Höhe von 10.000 Euro für die Clowns-Visiten.
Mehr Anzeigen
14.11.2020
Hoffen auf bessere Zeiten nach Corona
Landshut
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie schlagen sich enorm in den Zahlen des Bayerischen Golf- und Thermenlandes nieder, dessen Beirat am Dienstag per Videokonferenz tagte. Im Zeitraum von März bis Juli 2020 belief sich der Verlust im Zuge der Betriebs- und Thermenschließungen auf knapp 450 Millionen Euro, wie Alexander von Poschinger, Marketingleiter des Bayerischen Golf- und Thermenlandes, den Beiratsmitgliedern erörterte.
Mehr Anzeigen
14.11.2020
Betriebserweiterung: Lösungen aktiv suchen und finden
Breitenberg
Glücklich schätzen kann sich derjenige Unternehmer, der über engagierte und bestens qualifizierte Nachfolger verfügt, die den Betrieb und seine Philosophie nicht nur bestens kennen, sondern auch einen klaren Plan für die Zukunft haben.
Mehr Anzeigen
13.11.2020
Im Kerngebiet muss jetzt auf den Wegen geblieben werden
Grafenau
Der Winter steht vor der Tür und mit ihm die schwierigste Zeit für den Wappenvogel des Bayerischen Waldes, das Auerhuhn. Daher gilt im Nationalpark – ähnlich zu den Regelungen im Dreisessel- und Arbergebiet – ab 16. November wieder ein striktes Wegegebot im Kerngebiet.
Mehr Anzeigen
13.11.2020
1510 Mal Bücher-Glück von Rupert Berndl für die Caritas
Passau
Vor kurzem feierte Waldkirchens Ausnahmekünstler Rupert Berndl seinen 80. Geburtstag. Neben vielen Gratulanten und guten Wünschen, widmete ihm, dem Anlass entsprechend, das Waldkirchner Haus der Natur Kultur Kunst und Jugend, im Oktober eine Sonderausstellung.
Mehr Anzeigen
12.11.2020
Caritas unterstreicht Prävention
Passau
Der Passauer Diözesan-Caritasverband unterstreicht die Präventionsarbeit und will sie nachhaltig verankern. Dazu wird ein Positions- und Strategiepapier erarbeitet.
Mehr Anzeigen
12.11.2020
Neue Regelungen für Online-Casinos in Deutschland
Mit einem neuen Glücksspielstaatsvertrag das Spielen im Online Casino endlich auch in Deutschland lizensiert und vor allem reguliert werden. Dieser liegt der EU mittlerweile zur Ratifizierung vor. Wenn alles nach Plan läuft kann das neue Gesetz dann am 1. Juli 2021 in Kraft treten.
Mehr Anzeigen
11.11.2020
10:40 Uhr
„Das Schreinerhandwerk ist ein Beruf mit Zukunft“
Neuhaus
Anlässlich des diesjährigen „Tags des Schreiners“ am 07. und 08. November ist es dem örtlichen Landtagsabgeordneten Walter Taubeneder ein wichtiges Anliegen auf die zentrale Bedeutung des Handwerks sowie auf das vielfältige Angebot der dualen Berufsausbildung in der Region aufmerksam zu machen.
Mehr Anzeigen
11.11.2020
„Wir werden die vielen Kinder um uns vermissen“
Passau
Es scheint unvorstellbar, dass die letzten Drittordensschwestern in der Kinderklinik Dritter Orden Passau in den nächsten Wochen das Haus verlassen werden. Schließlich ist die Kinderklinik seit jeher eng mit dem Dritten Orden verbunden.
Mehr Anzeigen
11.11.2020
Die Schmalzler
Freyung
Die Schmalzler gehören zu den erfolgreichsten Musikern im bayerischen Wald und spielen regelmäßig vor Tausenden von Zuhörern in ganz Europa. Normalerweise.
Mehr Anzeigen
11.11.2020
Arbeit auf Hochtouren in der Corona-Pandemie
Freyung
In den vergangenen Wochen und Tagen sind die Zahlen der Neuinfektionen mit dem Corona-Virus SARS-CoV-2 im Landkreis Freyung-Grafenau kontinuierlich und deutlich gestiegen. In der Bewältigung der Corona-Pandemie steht das Gesundheitsamt des Landratsamtes Freyung-Grafenau zusammen mit allen Ärzten und Pflegekräften aus der Akutmedizin an vorderster Front.
Mehr Anzeigen
10.11.2020
Bayerischer Wald - ein Ort der Verbundenheit mit der Natur
Der Nationalpark Bayerischer Wald ist ein echtes Phänomen. Kann man sich heute unberührte Natur, unberührte Flora und Fauna im Herzen des dicht besiedelten Mitteleuropas vorstellen? Es stellt sich heraus, dass ein solcher Ort existiert.
Mehr Anzeigen
10.11.2020
Genussvolle Weihnachten in Cham/Freyung-Grafenau/Regen
Freyung
Etwas für den Schatz, ein Präsent für die Eltern oder Großeltern oder eine kleine Aufmerksamkeit für Freunde: Die Vorweihnachtszeit ist oft getrübt von der stressigen Geschenkejagd.
Mehr Anzeigen
10.11.2020
Genussvolle Weihnachten in Passau
Passau
Etwas für den Schatz, ein Präsent für die Eltern oder Großeltern oder eine kleine Aufmerksamkeit für Freunde: Die Vorweihnachtszeit ist oft getrübt von der stressigen Geschenkejagd.
Mehr Anzeigen
10.11.2020
Maskenpflicht in Schulen – Finanzlöcher im Familiengeldbeutel
Freyung
„Wir haben uns gedacht, wir helfen denen, die mit den Corona-Auflagen im Familienalltag massiv zu kämpfen haben“, so Christian Hoffmann, Chef von SORESO (Textilveredler aus Waldkirchen).
Mehr Anzeigen
10.11.2020
Symbolbild
Huml will wohnortnahe Pflege ausbauen – Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Corona zeigt Bedeutung dezentraler Pflegestrukturen – Erste digitale Fachkonferenz Wohnen und Pflege am Mittwoch
München
Der Beitrag Huml will wohnortnahe Pflege ausbauen – Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Corona zeigt Bedeutung dezentraler Pflegestrukturen – Erste digitale Fachkonferenz Wohnen und Pflege am Mittwoch erschien zuerst auf Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.
Mehr Anzeigen
09.11.2020
12:00 Uhr
Deggendorf ist bunt – und bleibt es auch!
Deggendorf
Das „Bündnis gegen Rechts Deggendorf“ hat am 05.11.2020 eine Plakataktion gegen den Fackelmarsch von Rechtsextremisten organisiert. Zahlreiche Menschen aus Deggendorf und der Umgebung haben sich daran beteiligt und Plakate vorbeigebracht oder per E-Mail eingesendet.
Mehr Anzeigen
09.11.2020
Neue Räumlichkeiten: KV-Praxis an der Arberlandklinik Zwiesel
Zwiesel
Aufgrund der verschärften Pandemiesituation ist die KV-Praxis an der Arberlandklinik Zwiesel erneut umgezogen. Diese befindet sich ab sofort im OG1 des Wohnheims direkt an der Arberlandklinik Zwiesel.
Mehr Anzeigen
09.11.2020
Team-Erlebnisse 2020
Freyung
Der Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau e.V. hat gezeigt, dass in Coronazeiten Flexibilität und Kreativität gefragt sind. Ein Betriebsausflug, mit einem Großteil der Mitarbeiter oder ein geselliger Volksfestabend beim „Tag der Betriebe“ war 2020 nicht möglich.
Mehr Anzeigen
09.11.2020
Jetzt für die Waldführer-Ausbildung bewerben!
Grafenau
Die eigene Heimat aus ganz neuen Blickwinkeln kennenlernen – und das Gelernte später an Fans des Nationalparks weitergeben. Genau das ermöglicht die Ausbildung zum ehrenamtlichen Waldführer, die der Nationalpark Bayerischer Wald 2021 wieder anbietet.
Mehr Anzeigen
08.11.2020
Sich moderner Kunst nähern – trotz Handicap.
Freyung
Wer kennt ihn nicht – den Mann mit dem Vollbart und einer meist bunten Mütze: Friedensreich Hundertwasser († 2000)? Der österr. Maler, Architekt und Umweltaktivist wurde mit seinen Spiralen, den bunten einfachen Formen und seinen Wellen zu einer Institution der darstellenden Kunst der Moderne.
Mehr Anzeigen
08.11.2020
Weiterbildung schafft Zukunftsperspektiven in besonderen Zeiten
Deggendorf
Die vielfältigen Herausforderungen der aktuellen Krise zwingen Arbeitgeber dazu, sich mehr Gedanken über die Arbeitswelt von morgen zu machen. Um zukunftsfähig agieren zu können, ist eine persönliche und berufliche Weiterentwicklung von Unternehmern und Mitarbeitern unabdingbar.
Mehr Anzeigen
08.11.2020
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
+ Bericht eintragen