Berichte
Alle Berichte
Regionales
Polizeiberichte
Sport
Bericht Erstellen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Tipps
Volksfeste
Veranstaltung eintragen
Community
Community
Benutzer
Jobanzeigen
Gewinnspiele
Shop
Bilder
Aktuelle Galerien
Magazine
Verzeichnis
Verzeichnis
Corona-Hilfe
Partner
Firmen
Vereine
Institutionen
Bildungseinrichtungen
Freizeimöglichkeiten
Sehenswürdigkeiten
Bands & Künstler
Neuer Eintrag
WAIDLER.COM
/
Berichte
Berichte
Suche einblenden
Textsuche
Kategorie
Alle Kategorien
Computer & Technik
Familie
Fashion & Lifestyle
Gesundheitsberichte
Interviews
Lokalsport
Musik & Film
Nachtleben & Veranstaltungen
Politik & Wirtschaft
Polizeiberichte
Regionales
Religion
Sonstiges
Sport
waidler.com Berichte
Wissenschaft
Zeitraum
bis
Ort
nur dieser Ort
+ 10 km
+ 25 km
+ 50 km
+ 100 km
+ 200 km
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Symbolbild
Huml fordert bundesweiten Corona-Rettungsschirm für Anbieter ambulanter Vorsorge- und Reha-Maßnahmen – Bayerns Gesundheitsstaatssekretär Holetschek: Wir müssen Existenzen retten
München
Der Beitrag Huml fordert bundesweiten Corona-Rettungsschirm für Anbieter ambulanter Vorsorge- und Reha-Maßnahmen – Bayerns Gesundheitsstaatssekretär Holetschek: Wir müssen Existenzen retten erschien zuerst auf Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.
Mehr Anzeigen
07.11.2020
09:15 Uhr
„Ein sportliches Aushängeschild der Region“
Waldkirchen
Mit dem Gewinn zahlreicher deutscher Meisterschaften und Pokale sowie einigen einschlägigen Erfolgen auf internationaler Ebene ist der EC Sassbach nicht nur einer der erfolgreichsten deutschen Stockschützenvereine, sondern stellt gleichermaßen ein sportliches Aushängeschild der Region dar, wie MdL Prof. Dr. Gerhard Waschler anlässlich einer Besichtigung der neu errichteten Stockhalle des Vereins anerkennend feststellt.
Mehr Anzeigen
07.11.2020
Caritas: Sozial braucht digital.
Freyung
Corona stellt auch die Soziale Arbeit vor große Herausforderungen: Beratung oder Gruppentreffen sind zu manchen Zeiten nicht mehr vor Ort möglich. Auch die Baby- und Kleinkindsprechstunde der Koordinierenden Kinderschutzstelle des Landkreises konnte nicht im gewohnten Format stattfinden.
Mehr Anzeigen
07.11.2020
Unternehmensgruppe Zambelli kam gut durch den Lockdown
Grafenau (Haus i. Wald)
Die Unternehmensgruppe Zambelli ist gut durch den ersten Corona-Lockdown im Frühjahr 2020 gekommen. Ein Grund dafür war, dass für viele Menschen der Urlaub ausgefallen ist und sie stattdessen im Garten gearbeitet oder kleinere Sanierungsmaßnahmen am Haus durchgeführt haben.
Mehr Anzeigen
07.11.2020
Symbolbild
Huml: Gesundheitsministerium hat bereits fast eine halbe Million Antigen-Schnelltests an 67 Landkreise und Städte in Bayern ausgeliefert
München
Der Beitrag Huml: Gesundheitsministerium hat bereits fast eine halbe Million Antigen-Schnelltests an 67 Landkreise und Städte in Bayern ausgeliefert erschien zuerst auf Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.
Mehr Anzeigen
06.11.2020
14:00 Uhr
Freistaat Bayern unterstützt Landkreis Freyung-Grafenau mit 2,5 Millionen Euro
Freyung
Über sechs Millionen Euro an Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen gehen in diesem Jahr in den Landkreis Freyung-Grafenau. Neben dem Landkreis selbst wurden auch einige Kommunen im Landkreis mit dieser Unterstützung durch den Freistaat Bayern bedacht.
Mehr Anzeigen
06.11.2020
MdL Muthmann: „Bognerhof ist Beispiel für innovative Landwirtschaft“
Perlesreut
Nachhaltige Landwirtschaft lohnt sich – für die Bauern und für die Verbraucher, die von gesunden und regional produzierten Lebensmitteln profitieren! Davon konnte sich der FDP-Landtagsabgeordnete Alexander Muthmann aus Freyung bei einem Besuch auf dem Bognerhof in Hötzerreut überzeugen.
Mehr Anzeigen
06.11.2020
Wertschätzung der Mitarbeiter
Freyung
Mit einem ganz besonderen „Ehrentag“ für viele Jahre hauptberuflicher Caritasarbeit bedankte sich der Vorstand der Caritas FRG auch 2020.
Mehr Anzeigen
06.11.2020
www.wunschzettel.zone: Spendenaktion für Satu Mare
Passau
Die Aktion www.wunschzettel.zone für die Caritas im rumänischen Satu Mare ist angelaufen. Die Firma „denk outdoor“ ist der erste Projektpate 2020 und übernimmt die Anschaffung von 25 warmen Jacken für die Schwestern der Caritas-Hauskrankenpflegestationen in der rumänischen Großstadt.
Mehr Anzeigen
06.11.2020
KiB erst im Frühjahr wieder
Freyung
Seit Mitte 2012 wird von der Erziehungsberatung (EB) im Caritasverband Freyung-Grafenau e.V. das Elterntraining "Kinder im Blick" (KiB) angeboten. Wenn die Eltern sich trennen, ändert sich vieles: für die Erwachsenen - vor allem aber für die Kinder.
Mehr Anzeigen
05.11.2020
Pilgerreise zum 100-jährigen Jubiläum
Passau
Der Passauer Diözesan-Caritasverband begeht im Jahr 2021 das Jubiläum seiner Gründung vor 100 Jahren. Im Rahmen des Jubiläums bietet die Caritas eine Pilgerfahrt nach Rom an.
Mehr Anzeigen
05.11.2020
Sucheinsatz an Allerheiligen für die Bergwacht Grafenau
Spiegelau
Drei Männer aus der Oberpfalz wollten am Sonntag, Allerheiligen, trotz des schlechten Wetters eine kleine Wanderung, ausgehend vom Parkplatz Flanitzebene unternehmen.
Mehr Anzeigen
05.11.2020
Symbolbild
Huml: Patientenströme an Kliniken werden stärker gesteuert – Bayerns Gesundheitsministerin führt „Ärztliche Leiter Krankenhauskoordinierung“ wieder ein / Bewährtes Instrument aus erster Corona-Welle
München
Der Beitrag Huml: Patientenströme an Kliniken werden stärker gesteuert – Bayerns Gesundheitsministerin führt „Ärztliche Leiter Krankenhauskoordinierung“ wieder ein / Bewährtes Instrument aus erster Corona-Welle erschien zuerst auf Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.
Mehr Anzeigen
04.11.2020
14:00 Uhr
Leben und Werk des letzten Passauer Hofkapellmeisters in Buchform für OB Dupper
Passau
Kürzlich hat der Passauer Schulleiter, Historiker und Musiker Dr. Markus Eberhardt eine Biografie über den letzten Passauer Hofkapellmeister Joseph Friebert (1724-1799) publiziert. Nun überreichte er das Werk an Oberbürgermeister Jürgen Dupper.
Mehr Anzeigen
04.11.2020
Optimierung des kleinen Grenzverkehrs gefordert
Passau
Nachdem sich zuletzt bereits die Bürgermeister der Grenzgemeinden beiderseits des Inns in einem dringlichen Schreiben an den Bayerischen Ministerpräsidenten gewandt hatten, bringen die beiden Landtagsabgeordneten Taubeneder und Waschler nun gemeinsam mit ihrer oberösterreichischen Kollegin Barbara Tausch mit dem Ziel einer dringend notwendigen, spürbaren Entlastung der Corona-Teststationen eine Ausweitung der Regelungen auf Berufspendler ins Spiel.
Mehr Anzeigen
04.11.2020
Caritas verabschiedet Julius Krieg
Passau
Wie kaum andere in der Region gilt er in Fragen Sucht und Drogen als Experte. Bei den Klienten/innen war seine Begleitung und sein Rat gefragt, genauso seine Expertise bei den Politikern im Deutschen Bundestag.
Mehr Anzeigen
03.11.2020
Spielautomatenknacker gestehen Einbruch in Pocking
Die Serie beginnt am 24. Juni 2019 in Niedersachsen: Ein Casino-Räuber-Quartett steigt zwischen Juni 2019 und Januar 2020 in 13 Casinos und Spielhallen ein, um die Spielautomaten und Geldwechsler zu plündern.
Mehr Anzeigen
03.11.2020
Bitcoin & Co in der Region: Lohnt sich der Einstieg noch?
Insbesondere Ende 2017 und Anfang 2018 waren Kryptowährungen wie Bitcoin stark gefragt und präsent. Gerade die Bitcoins waren die wichtigsten Vertreter im Bereich der digitalen Währungen.
Mehr Anzeigen
02.11.2020
Der neue Lockdown geht an die Substanz der Wirtschaft
Passau
Überzogen, unverhältnismäßig und in den Details nicht nachvollziehbar – die regionale Wirtschaft übt harte Kritik an den verschärften Corona-Regeln im November.
Mehr Anzeigen
02.11.2020
Der wissenschaftliche Blick auf die niederbayerischen Thermen
Landshut
Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich sprach vor kurzem in der Landshuter Bezirksverwaltung gemeinsam mit dem Geschäftsleiter der Bäderzweckverbände Thomas Klaus mit führenden Köpfen des ‚European Campus Rottal-Inn‘ (ECRI) in Pfarrkirchen der Technischen Hochschule (TH) Deggendorf über die geplante Neuausrichtung der niederbayerischen Thermalbäder.
Mehr Anzeigen
02.11.2020
Arbeiten für Europa
Dingolfing
Wenn sich der ein oder andere Freyunger vielleicht fragt, was im Europahaus, das im sanierten ehemaligen Ortingerhaus untergebracht ist, so alles gemacht wird, der hätte bei der Mitgliederversammlung des Trägervereins der Europaregion Donau-Moldau in Dingolfing am Mittwoch Mäuschen spielen sollen.
Mehr Anzeigen
01.11.2020
Der Mensch ist erst dann tot, wenn niemand mehr an ihn denkt
Deggendorf (Mainkofen)
„Der Mensch ist erst dann tot, wenn niemand mehr an ihn denkt." Mit diesem Zitat von Bertolt Brecht eröffnete Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich am Mittwoch die Gedenkstunde zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus im Bezirksklinikum Mainkofen.
Mehr Anzeigen
01.11.2020
„Augenblicke“ des Bayerischen Waldes nun auch im Speisesaal der Kliniken Am Goldenen Steig
Freyung
Seit Montag können im Speisesaal des Freyunger Krankenhauses nun zehn farbenfrohe Acrylbilder betrachtet werden. Zusammen mit Dr. Hans-Peter Hofmann hat sich die Malerin Waltraud Grosse für eine Dauerausstellung in dem ANANKE-Speiseraum eingesetzt.
Mehr Anzeigen
31.10.2020
Nationalpark-Partner unterstützen Waldkindergärten
Spiegelau
Die Nationalpark-Partner kümmern sich nicht nur um das Wohlergehen von Besuchern. Auch heimische Einrichtungen werden immer wieder finanziell unterstützt.
Mehr Anzeigen
31.10.2020
Wirte-Gutscheine statt Weihnachtsfeier
Freyung
Wie sieht es denn angesichts von Corona in diesem Jahr mit der Weihnachtsfeier aus? Diese Frage beschäftigt mit Sicherheit jeden Betrieb im Landkreis Freyung-Grafenau.
Mehr Anzeigen
31.10.2020
Coronavirus: Nationalpark-Einrichtungen werden erneut geschlossen
Neuschönau
Die aktuelle Lage rund um das sich dynamisch verbreitende Coronavirus hat erneut Auswirkungen auf den Nationalpark Bayerischer Wald. Ab Montag, 2. November, werden sämtliche Freizeiteinrichtungen des Schutzgebiets geschlossen.
Mehr Anzeigen
30.10.2020
Gewusst wie: Erste-Hilfe im Gelände
Bodenmais
Im Ernstfall auch draußen schnell helfen! Das Touristische Service Center (TSC) der ARBERLAND REGio GmbH organisierte in Kooperation mit der Bodenmais Tourismus & Marketing GmbH (BTM) den ersten Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs für Mountainbiker im ARBERLAND.
Mehr Anzeigen
30.10.2020
Krypto im Trend in Niederbayern: Die wichtigsten Begriffe!
Kryptowährungen haben einen Image-Wandel durchlaufen und sich als lohnenswerte Geldanlage für den Normalverbraucher etabliert. In Niederbayern gab es leider schon mal einen unschönen Fall, bei dem Erpresser eine Geldsumme in Bitcoin forderten.
Mehr Anzeigen
30.10.2020
„Gleichwertige Lebensverhältnisse“: Fremdwort für Bund der Steuerzahler
Freyung
Der Bund der Steuerzahler entlarvt sich abermals als Anwalt der Metropolen und hoher Einkommen - Affront gegenüber ländlichen Regionen.
Mehr Anzeigen
29.10.2020
„Lebenshilfe leistet wertvollen Dienst für die Gesellschaft“
Hauzenberg
„Das Wohnhaus für Menschen mit Behinderung in Hauzenberg stellt sowohl baulich als auch funktional eine musterhafte Einrichtung dar und unterstreicht einmal mehr das wertvolle Wirken des Trägervereins in der Region“, so das begeisterte Resümee des Abgeordneten Prof. Dr. Gerhard Waschler anlässlich seines gemeinsamen Besuches mit Bezirksrat Josef Heisl im neu errichtete Wohnhaus der Lebenshilfe Passau e. V.
Mehr Anzeigen
29.10.2020
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
+ Bericht eintragen