Neben der Einzelberatung finden ab sofort nun an der Geyersberger Straße 17 die zahlreiche Gruppenangebote der Suchtberatungsstelle statt. Bis eine neue räumliche Lösung vom Caritasverband FRG gefunden wird, hält die Beratungsstelle daher vorerst am Krankenhaus-Areal Einzug. Da eine entsprechende Besucherlenkung erst in den kommenden Tagen angebracht werden kann, werden die Sozialarbeiter ihre Klienten an der Feuertreppe (gegenüber Liegend-Transporte/Dialysezentrum) nach der telefonischen Anmeldung in Empfang genommen.
Teil regionaler Caritas-Geschichte
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge wird das Team der Suchtberatung vorübergehend das neue „Domizil“ am Geyersberg beziehen: Seit 1994 war die psychosoziale Suchtberatung (PSB) im Vinzenzhaus des Kreis-Caritasverbandes Freyung-Grafenau e.V. beheimatet. Eine Anlaufstelle für Betroffene oder deren Angehörige. „Wir bestärken unsere Klienten darin, sich neue Lösungsstrategien zu erarbeiten. Mit der Thematik ‚Sucht‘ besser umgehen zu können bzw. das Leben ohne Suchtmittel zu meistern“, informiert Heidi Haidn (Fachgebietsleitung). „Erst mit dem Ankauf des Hauses vor 26 Jahren konnte die Caritas in der Region ihr Angebot auch auf dieses Arbeitsfeld erweitern“, erinnert sich Alexandra Aulinger-Lorenz. Der Hauptberufliche Vorstand leitete selbst viele Jahre die Beratungsstelle. „Das sind schon viele Momente, die man mit dieser Immobilie in Verbindung bringt.“
Hauptberuflicher Vorstand Alexandra Aulinger-Lorenz schaut mit ihrem Vorstandskollegen Josef Bauer (Geschäftsführender Vorstand) bei Verena Kurz von der Caritas Suchtberatung (Mitte) beim Umzug kurz vorbei.
Hilfe zur Selbsthilfe
Die Einrichtung der psychosozialen Hilfe hält u.a. Informations-und Motivations-Seminare bei Entzug der Fahrerlaubnis (MPU) ab. Auch die FreD-Kurse zur Frühintervention bietet die Beratungsstelle 2mal jährlich an. Heidi Haidn: „Ein Training für erstauffällige Alkohol- und Drogenkonsumenten. So soll die Lücke zwischen Prävention und Suchtbehandlung geschlossen werden. Die fokussierte Zielgruppe: 14 bis 21 Jährige.“
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Alle Cookies akzeptierenCookie-Einstellungen anpassen
Cookie-ErklärungÜber Cookies
NotwendigPräferenzenStatistikenMarketing
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Verwendet von Google für die Werbeplätze und Werbeanzeigen
1 Jahr
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Speichert den User-Login mit Auswahl „merken“ im aktuellen Browser für bis zu 30 Tage.
30 Tage
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken
1 Tag
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
Session
Einstellungen speichern
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.