Auch heuer sorgt die Stadtgärtnerei mit dem Start der Frühjahrspflanzung für ein großartiges Farbenspiel und fördert damit die wetterbedingt ohnehin erwachende Frühlingsstimmung. Die Böden in den Grünanlagen der Stadt Passau sind seit Wochen frostfrei, deshalb begannen die Mitarbeiter Mitte Februar an den ersten Stellen in der Stadt mit der Frühjahrspflanzung, etwa am Ludwigsplatz, am Peschlbergerl und an der Innpromenade.
Möglich macht das der milde Winter, weshalb beispielsweise die Haselnuss bereits seit Ende Januar in Passau blüht, die für den Beginn des Frühlings steht. Somit wurde von der Stadtgärtnerei zum Valentinstag ausgepflanzt - so früh wie noch nie. Da die Pflanzen "kalt" herangezogen werden, also bei einer maximalen Temperatur von 5 Grad während des Winters im Gewächshaus, halten sie auch Minusgrade aus. Das spart nicht nur Energie, sondern macht die Pflanzen auch resistent gegen Frost, mit dem ja bis Mitte Mai gerechnet werden muss.
In diesem Jahr werden insgesamt mehr als 80.000 Pflanzen in den Anlagen im gesamten Stadtgebiet ausgepflanzt. Konkret:
15.000 Primeln (Schlüsselblumen) in bunter Mischung
6.500 Bellis (Gänseblümchen) in Rot und Weiß
7.000 Erysimum (Goldlack) in Lila, Rot und Gelb
3.500 Narzissen (Märzenbecher) in Gelb
4.000 Tulpen in Rot und Weiß
300 Dianthus (Nelken) in Rot
1.000 Tiarella (Schaumblüten) in Weiß
Chrysanth Fischer von der Stadtgärtnerei gestaltet die Bepflanzung am Ludwigsplatz.
Darüber hinaus werden zusätzlich 150 Leitpflanzen wie Magnolien, Forsythien, Kamelien und Hartriegel gepflanzt. Die Kulturarbeiten für die Frühjahrspflanzung haben bereits im Oktober 2019 begonnen.
Das Ausbringen der Frühjahrspflanzen ist auch im heimischen Garten kein Problem. Die Pflanzen halten durchaus noch mögliche Minustemperaturen aus. Sobald der Boden abgetrocknet ist, können weitere Arbeiten in Angriff genommen werden wie zum Beispiel das Lüften und Düngen des Rasens, die Ausbringung von Kompost sowie das Zurückschneiden der Stauden und Obstbäume.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Alle Cookies akzeptierenCookie-Einstellungen anpassen
Cookie-ErklärungÜber Cookies
NotwendigPräferenzenStatistikenMarketing
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Verwendet von Google für die Werbeplätze und Werbeanzeigen
1 Jahr
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Speichert den User-Login mit Auswahl &bdqup;merken“ im aktuellen Browser für bis zu 30 Tage.
30 Tage
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken
1 Tag
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
Session
Einstellungen speichern
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.