Getriebe für Gleisbaumaschinen „4WG 65“ läuft nach 54 Jahren Serienproduktion aus
Seit 1965 rd. 10.000 Getriebe dieses Typs ausgeliefert
Nachfolgeprodukt EP 520 R bietet deutlich reduzierten Kraftstoffverbrauch und erhöhten Komfort
54 Jahre in Serienproduktion – das spricht für die Qualität von ZF-Getrieben! Jetzt lief allerdings das letzte Wendegetriebe mit der Bezeichnung 4WG 65 vom Band der Produktion bei ZF in Patriching. Das Nachfolgegetriebe bietet deutliche Vorteile hinsichtlich Kraftstoffverbrauch und Fahrkomfort.
Rund 10.000 Stück des Erfolgsgetriebes 4WG 65 wurden seit dem Produktionsstart im Jahr 1965 ausgeliefert. Seit 2004 wurde das Getriebe exklusiv für den Kunden Plasser & Theurer, den Weltmarktführer für Gleisbaumaschinen mit Hauptsitz in Wien und Produktionsstandort in Linz, gefertigt.
Anlässlich des letzten produzierten Getriebes des Typs "4WG 65" kamen alle Verantwortlichen aus Vertrieb, Konstruktion, Prozessplanung und Logistik sowie die Monteure des Erfolgsgetriebes für ein Erinnerungsfoto zusammen.
Auch in Zukunft setzt Plasser & Theurer für seine Fahrzeuge auf ZF-Technologie: Ein ursprünglich für knickgelenkte Muldenkipper entwickeltes Getriebe, das EP 400, wurde speziell für den Einsatz in den Gleisbaumaschinen weiterentwickelt. So geht die traditionelle Geschäftsbeziehung zwischen ZF und dem österreichischen Gleisbaumaschinenhersteller auch in Zukunft weiter.
Das neue Lastschaltgetriebe, das die Bezeichnung EP 520 R(ail) trägt, verfügt über acht Vorwärts- und acht Rückwärtsgänge. Die gleiche Zahl an Vorwärts- und Rückwärtsgängen ist für Bahnanwendungen besonders wichtig, denn so können sich die Gleisbaumaschinen gleich schnell in beide Richtungen bewegen. Dank einer elektrischen Kontrolle kann außerdem absolut ruckfrei zwischen den Gängen geschaltet werden. Das neue Getriebe reduziert bei Standardanwendungen den Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs um bis zu 20 Prozent und senkt die Motordrehzahlen um bis zu 15 Prozent. Gleichzeitig sorgt es durch seine hohe Laufruhe für mehr Komfort am und im Fahrzeug. Wie sein Vorgänger wird auch das EP 520 R im ZF-Werk 2 in Patriching gefertigt.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Alle Cookies akzeptierenCookie-Einstellungen anpassen
Cookie-ErklärungÜber Cookies
NotwendigPräferenzenStatistikenMarketing
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Verwendet von Google für die Werbeplätze und Werbeanzeigen
1 Jahr
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Speichert den User-Login mit Auswahl „merken“ im aktuellen Browser für bis zu 30 Tage.
30 Tage
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken
1 Tag
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
Session
Einstellungen speichern
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.