E-Tankstellen für Elektrofahrräder in den Werken in Grubweg und Patriching
Mitarbeiter können ihre E-Bikes während der Arbeitszeit kostenlos aufladen
Passau. Bei ZF in Passau können MitarbeiterInnen künftig ihre E-Bikes während der Arbeitszeit an eigens dafür aufgestellten Ladestationen kostenlos „betanken“.
Immer mehr Fahrradfahrer steigen auf E-Bikes um, Fahrräder mit einem eingebauten elektrischen Hilfsantrieb. Diesen Trend trägt ZF in Passau Rechnung und bietet umweltbewussten Mitarbeitern an, die mit Ihrem E-Bike zur Arbeit fahren, ihre Räder an E-Tankstellen aufzuladen.
„Elektrofahrräder sind eine tolle Möglichkeit, Natur und Umwelt zu schonen und dabei noch ein bisschen was für die Gesundheit tun. Diesen Trend möchten wir natürlich unterstützen“, sagt Alexander Lenz, Leiter Werksanlagen bei ZF in Passau.
Helfen ZF bei der Verwirklichung der Vision Zero: Alexander Lenz, Leiter Werksanlagen, testet die neue Ladestation für Elektrofahrräder am Werk 2.
Jeweils eine „E-Tankstelle“ für die Werke in Grubweg und in Patriching wurden angeschafft. An diesen können bis zu drei E-Bikes gleichzeitig geladen werden. Die Stationen verfügen über Aufbewahrungsfächer mit Schutzkontakt-Steckdosen, die mit dem eigenen Fahrradkabelschloss verschlossen werden können. Mitarbeiter können also ihr Ladegerät mitbringen und es darin diebstahlsicher wie witterungsgeschützt verstauen. Vorerst wird an beiden Werken jeweils eine E-Bike Ladestation installiert, bei Bedarf können weitere nachgerüstet werden.
Im Werk in Grubweg wird die Ladestation am überdachten Fahrradständer an der Hauptpforte in unmittelbarer Nähe des Besucherparkplatzes aufgestellt, die Station für das Werk in Patriching wurde bereits am überdachten Fahrradständer des Bürogebäudes installiert.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Alle Cookies akzeptierenCookie-Einstellungen anpassen
Cookie-ErklärungÜber Cookies
NotwendigPräferenzenStatistikenMarketing
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Verwendet von Google für die Werbeplätze und Werbeanzeigen
1 Jahr
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Speichert den User-Login mit Auswahl „merken“ im aktuellen Browser für bis zu 30 Tage.
30 Tage
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken
1 Tag
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
Session
Einstellungen speichern
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.