zurück zur Übersicht

03.08.2023
1238 Klicks

Schöfweg

Bestimmung gefunden | Bine Herzog

 

Gebürtige Schöfwegerin mischt die Bike Szene in München auf

Googelt man den Namen Bine Herzog, taucht eine Vielzahl an Bildern, Videos und Berichten auf.
Man entdeckt eine junge blonde Frau auf ihrem Fahrrad, die mit Leidenschaft und Engagement vor allem junge Mädels für's Biken inspiriert.


# 56500 Follower auf Instagram,
# Gründerin von Girls Shred
# eigene Homepage www.bine-Herzog-mtb.com


Doch wer genau ist das? Wer sorgt mit Videos von teils waghalsigen Sprüngen für solche Aufmerksamkeit? Wer ist Bine Herzog?

Bine ist in Schöfweg im Landkreis Freyung-Grafenau geboren. Ihre Kindergarten- und Schulzeit verbrachte sie in Innernzell.

Als die Berufsausbildung losging, wohnte sie in Passau. In dieser Zeit hatte sie noch nichts mit Fahrrad fahren zu tun. Als sich beruflich und privat im Jahr 2010 die Möglichkeit ergab, nach München zu ziehen, zögerte sie keine Sekunde.

Bis heute bereut sie den Schritt nicht. Sie hat sich in München ein Leben aufgebaut. Nicht nur das, sogar eine ganze Community.

 

In München begann sie, sich verstärkt für's Biken zu interessieren und konnte ihr Hobby dort richtig ausleben. "Ich wollte immer schon Fahrrad fahren", sagte sie und so begannen die ersten Schritte.

Bine hatte selbst noch keinerlei Erfahrung und da alleine fahren nicht so viel Spaß machte, startete sie im April 2019 einen Versuch und organisierte über Facebook Ausfahrten in München.

 

Isar Trails

Da die Nachfrage groß war, organisierte Bine einmal wöchentlich die ISAR TRAILS. Gemeinsam übten sie Sprünge, lernten, an ihren Bikes zu schrauben und knüpften Kontakte. Bis Corona dem ganzen ein Ende setzte. Selbst überrascht von der Vielzahl an Teilnehmern und Teilnehmerinnen  stellte sie fest, dass es vielen - gerade Mädels - so geht wie ihr. Sie alle möchten Fahrrad fahren, tun sich aber schwer, sich in dem männerlastigen Sport zu etablieren. 

 

Bine Herzog in Serfaus/ÖsterreichBine Herzog in Serfaus/Österreich

 

Die Zeit für Girls Shred war gekommen

Girls Shred ist ein Event von ein bis zwei Tagen, an denen sich BikerInnen treffen. Das erste mal fand die Veranstaltung am 19.07.2020 im Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis statt.

Bine organisiert, mit sehr viel Unterstützung, den kompletten Ablauf. Teilnehmer dürfen sich auf ausgebildete Guides, Fahrtrainings, Fotografen, Schrauber Workshops und vieles mehr freuen. Die TeilnehmerInnen können gemeinsam ihre Techniken verbessern und erhalten Tipps und Tricks von Profis. Natürlich wird jedes Event mit einer ordentlichen Party gefeiert.


2022 fanden 2 Events statt, die zum Teil nach 12 Stunden bereits ausgebucht waren.
2023 fanden 3 Events statt, im April war die Veranstaltung im Bikepark Pocking.


Erwähnenswert ist auch, dass Bine mit Girls Shred nur kostendeckend arbeitet. Sie selbst will keinen Gewinn oder Profit machen, darum gehe es ihr nicht. Es geht um die Community, sich zu treffen, Fahrrad zu fahren, Spaß zu haben und dazuzulernen.
So hat sie es geschafft, dass Girls Shred zu einer eingetragenen Marke wurde!  
 
An den Wochenenden ist Bine mit ihrem VW Bus unterwegs. Pablo, wie sie ihn nennt, ist ihr treuer Begleiter. Mit viel Liebe zum Detail hat sie ihren Bus umgebaut, damit sie ihre Bikes transportieren und auch gleich einen Platz zum Schlafen und einen Rückzugsort hat.


Im Winter fährt sie Enduro im Olympiapark. Dirtbike, mit 26 Zoll Rädern fährt sie das ganze Jahr über. Aber am liebsten fährt sie Downhill, das ist ihre große Leidenschaft - Sprünge zu üben, immer besser zu werden und über sich hinaus zu wachsen. Dafür schlägt ihr Herz.

Wenn man Bine fragt, was sie denn zum Ausgleich macht, bekommt man genau eine Antwort: "Was wohl? Ich fahre Fahrrad."

Wenn die Energietanks aufgefüllt werden müssen, ist Bine oft und gerne allein unterwegs. Mit Pablo, ihrem Bus, verbringt sie z. B. drei Monate in Europa, um dort die Parks zu erkunden.


Natürlich ist Bine auch bei uns Zuhause vertreten, Street fahren in Passau oder am Geiskopf biken, das verbindet sie mit einem Besuch bei ihren Liebsten. "Ich bin nach wie vor gerne in meiner Heimat besuche meine Freunde."

 Bine Herzog im OlympiaparkBine Herzog im Olympiapark

 

Jedoch muss man auch erwähnen, dass Bine bereits einige Rückschläge erleben musste. Im Sommer 2021 brach sie sich an drei Stellen das Sprunggelenk - 4 OPs und 12 Wochen später saß sie wieder auf dem Bike. Dennoch folgten im Jahr 2022 ein gebrochenes Schien- und Wadenbein sowie ein gebrochenes Schlüsselbein. Innerhalb von 11 Monaten 3 schwere Brüche.
Sie selbst sagt, dass dies eine sehr schwierige Situation für sie gewesen sei. Aber zu keiner Zeit kam ihr der Sinn aufzugeben. "Biken ist nicht nur mein Hobby, sondern mein Leben. Ich möchte nichts anderes tun als Fahrrad fahren. Verletzungen und Unfälle gehören dazu. That´s part of the game."


Mit gesunder Ernährung, viel Sport, Physiotherapie und der Unterstützung einer ganzen Community schaffte Bine es, die anstrengende Zeit zu überstehen und gestärkt aus dieser hervorzugehen. Sie ist wieder auf dem Fahrrad und geht ihrem Hobby nach. Wenn man sich mit ihr unterhält, hat man den Eindruck, ihr ist gar nicht bewusst, was sie auf die Beine gestellt hat und wie erfolgreich sie ist. Bine geht einfach ihrem Hobby nach und begeistert und inspiriert mit ihrer fröhlichen, bodenständigen und sympathischen Art ihre Umgebung.

 


- SF



Quellenangaben

Foto 1 Fotograf Roman Klein
Foto 2 Fotograf Vincent Kühnert

Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben?

Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.



Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?


Ähnliche Berichte

STADTRADELN – Passau ist dabei!Passau Vom 16. Juni bis 6. Juli geht es wieder darum, möglichst viele Wege mit dem preisgünstigen, umwelt- und klimafreundlichen sowie gesundheitsfördernden Verkehrsmittel, dem Fahrrad, zurückzulegen.Mehr Anzeigen 31.05.2018Zum Schutz von Mensch und Natur auf Radwegen radelnGrafenau Neben Wanderern kommen auch immer mehr Radfahrer in den Nationalpark Bayerischer Wald, um die unberührte Natur zu genießen. Es ist wichtig, sich dabei an die bestehenden Regelungen zu halten.Mehr Anzeigen 29.05.2018Neue Radlführerschein-BesitzerHohenau In der vergangenen Woche machten Schüler der Grundschule Hohenau die Radlführerschein-Ausbildung. In der Schule erlernten die Kinder im theoretischen Unterricht die wichtigsten Verkehrsregeln.Mehr Anzeigen 13.05.2018E-Bike Ladestationen bei ZF in PassauPassau Bei ZF in Passau können MitarbeiterInnen künftig ihre E-Bikes während der Arbeitszeit an eigens dafür aufgestellten Ladestationen kostenlos aufladen.Mehr Anzeigen 03.05.2018Radlführerschein-Prüfung bestandenFreyung 48 Schüler der Grundschulen Hinterschmiding und Grainet absolvierten zwei Wochen lang im April den Fahrradführerschein. Die Lehrerinnen Anneliese Stadler und Elvira Hannig bereiteten ihre Schüler dabei im theoretischen Unterricht vor.Mehr Anzeigen 26.04.2018Unbegleitete minderjährige Ausländer nun fit für den StraßenverkehrRegen Stolz durften sechs Jugendliche aus Afghanistan, Nigeria und Guinea am Mittwochvormittag ihren Fahrrad-Führerschein entgegen nehmen - ein großer Schritt in Richtung Sicherheit und Selbstständigkeit.Mehr Anzeigen 03.10.2017