Passau
Spray-Aktion an der Stromlänge
Schülerinnen und Schüler des Gestaltungszweiges der Montessori Fachoberschule Passau haben gemeinsam mit dem künstlerischen und organisatorischen Leiter des Projekts, Fabian Edenharder, die Stützwand zu Beginn der Stromlänge in Passau-Hals gestaltet.
Zum Auftakt der Graffiti-Aktion haben Vertreter aus dem Passauer Stadtrat, die dieses Projekt mitinitiiert haben, gemeinsam mit Bürgermeister Andreas Rother sowie weiteren Vertretern der Montessori Fachoberschule und der Stadtverwaltung die künstlerische Arbeit vor Ort in Augenschein genommen.
Die Schülergruppe hat im Rahmen einer Monatsaufgabe, die einen wichtigen Bestandteil des Gestaltungszweiges der Montessori Fachoberschule darstellt, gemeinsam Ideen und Konzepte erarbeitet und auf dieser Basis die von der Stadt Passau zur Verfügung gestellte Fläche mit den drei Flüssen Donau, Inn und Ilz in menschlicher Gestalt verschönert.
Die Stadt Passau trägt die Materialkosten für dieses Projekt.
Bürgermeister Andreas Rother (v. l. n. r.) machte sich gemeinsam mit Stadträtin und weiterer Stellvertreterin des Oberbürgermeisters, Erika Träger, Kunstlehrer Florian Lechner, Fabian Edenharder, Schulleiterin der Montessori Fachoberschule Beate Jaursch, Stadtrat Siegfried Kapfer und Kulturamtsleiter Horst Matschiner vor Ort ein Bild von den Arbeiten.