Berichte
Alle Berichte
Regionales
Polizeiberichte
Sport
Bericht Erstellen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Tipps
Volksfeste
Veranstaltung eintragen
Community
Community
Benutzer
Jobanzeigen
Gewinnspiele
Shop
Bilder
Aktuelle Galerien
Magazine
Verzeichnis
Verzeichnis
Corona-Hilfe
Partner
Firmen
Vereine
Institutionen
Bildungseinrichtungen
Freizeimöglichkeiten
Sehenswürdigkeiten
Bands & Künstler
Neuer Eintrag
WAIDLER.COM
/
Berichte
/
Politik & Wirtschaft
Berichte
Suche einblenden
Textsuche
Kategorie
Alle Kategorien
Computer & Technik
Familie
Fashion & Lifestyle
Gesundheitsberichte
Interviews
Lokalsport
Musik & Film
Nachtleben & Veranstaltungen
Politik & Wirtschaft
Polizeiberichte
Regionales
Religion
Sonstiges
Sport
waidler.com Berichte
Wissenschaft
Zeitraum
bis
Ort
nur dieser Ort
+ 10 km
+ 25 km
+ 50 km
+ 100 km
+ 200 km
1
2
3
Öffnungsperspektiven für den Einzelhandel gefordert
Ortenburg
Mit zunehmendem Unverständnis betrachtet MdL Walter Taubeneder die gegenwärtige Regelung, wonach Supermärkte und Discounter neben Lebensmitteln, Drogerieartikeln und sonstigen Waren des täglichen Bedarfs auch Elektrogeräte, Textilien und weitere Waren zum Verkauf anbieten dürfen, während der jeweils auf diese Segmente spezialisierte Einzelhandel nicht öffnen darf.
Mehr Anzeigen
27.01.2021
Landratsamt Freyung-Grafenau erweitert Testangebot
Freyung
Das Landratsamt Freyung-Grafenau hat letzte Woche das Angebot für PCR-Testungen im Testzentrum Philippsreut erhöht. Aktuell verfügt das Landratsamt dort über eine Kapazität von rund 7.000 Testungen pro Woche. Seit Sonntag sind dort erstmals drei Teststrecken in Betrieb.
Mehr Anzeigen
27.01.2021
Discounter sahnen ab, Fachgeschäfte bleiben auf der Strecke – Facebook-Post geht durch die Decke
Freyung
MdL Alexander Muthmann stellte Foto von Discounter-Werbung auf seinen Facebook-Account und erreichte damit innerhalb von eineinhalb Tagen 204 000 Menschen.
Mehr Anzeigen
26.01.2021
Stadtverwaltung: Online-Terminvereinbarungssystem für Bürgerbüro eingeführt
Passau
Wunschtermin ohne Wartezeiten und gleichzeitig Dringendes auch ohne Termin erledigen können – genau das ermöglicht das neue Online-Tool des Bürgerbüros. Bequem von zu Hause aus entscheiden, wann man kommen möchte, kann man ab sofort unter www.passau.de.
Mehr Anzeigen
26.01.2021
Testpflicht für Grenzgänger
Freyung
Mit einer Allgemeinverfügung des Freistaates Bayern vom 15.01.2021 ist festgelegt worden, dass sich Grenzgänger mit Wohnsitz in einem Risikogebiet, in jeder Kalenderwoche, in der mindestens eine Einreise erfolgt, wieder testen lassen müssen.
Mehr Anzeigen
26.01.2021
Neues Führungsteam für Niederbayerns Wirtschaftsjunioren
Passau
Stefan Behringer aus Grafenau ist der neue stellvertretende Regionalsprecher der Wirtschaftsjunioren (WJ) Niederbayern und verstärkt damit das Führungsteam des Verbands der jungen Unternehmer in der Region.
Mehr Anzeigen
24.01.2021
Landratsamt Freyung-Grafenau verschickt FFP2-Masken an Bedürftige
Freyung
Das Bayerische Gesundheitsministerium hat diese Woche mit der Verteilung von 2,5 Millionen FFP2-Masken an die Landkreise und kreisfreien Städte begonnen. Das Technische Hilfswerk brachte die Schutzmasken am Dienstagmorgen aus dem Pandemiezentrallager der Staatsregierung in alle Teile des Freistaats.
Mehr Anzeigen
23.01.2021
Corona trübt die Ausbildungsbilanz, aber IHK steuert gegen
Passau
Für die berufliche Ausbildung war 2020 ein schwieriges Jahr – das zeigt der Rückblick der Unternehmen, das zeigt aber auch die Statistik der Ausbildung in den IHK-Berufen. Zum Stand 31. Dezember 2020 waren demnach im IHK-Bezirk Niederbayern 11.513 Auszubildende in den Betrieben aus Industrie, Handel, Dienstleistungen und Tourismus beschäftigt, ein erneuter Rückgang von 4,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Mehr Anzeigen
22.01.2021
Frischluftgeräte sind wirksamste Maßnahme gegen die Virusbelastung
Pocking
MdL Taubeneder informiert sich über Voraussetzungen von Schulöffnungen: Der Einsatz von Luftreinigungsgeräten ist als kurzfristige Lösung nur in Räumen ohne ausreichende Belüftungsmöglichkeit sinnvoll.
Mehr Anzeigen
20.01.2021
Krankenhaus Freyung gut vorbereitet
Freyung
Die Meldungen über überlastete Krankenhäuser aufgrund der Corona-Pandemie häufen sich. Von Überbelegung ist die Rede, aber auch von Personalmangel und Geldknappheit. Manfred Eibl, Landtagsabgeordneter aus Perlesreut, wollte sich selbst ein Bild von der Lage im Landkreis Freyung machen und besuchte das Krankenhaus in Freyung.
Mehr Anzeigen
18.01.2021
Stützmauer am Beiderwiesbach wird heuer saniert
Passau
Ein Unfall führte 2019 zu einer Beschädigung der Stützmauer und des Geländers am Beiderwiesbach auf Höhe des Spielplatzes Lindental. Von der Stadt Passau in Auftrag gegebene Untersuchungen haben ergeben, dass zur Behebung detaillierte und aufwändige Planungen sowie komplexe Sanierungsmaßnahmen notwendig sind.
Mehr Anzeigen
17.01.2021
Vereinsleben trotz Distanz
Perlesreut
Was noch vor wenigen Monaten nicht denkbar war, ist in Folge der COVID19-Pandemie Realität geworden. Arbeitnehmer arbeiten einen Großteil ihrer Zeit im Home-Office. Schüler treffen ihre Lehrer nur virtuell und laden ihre Aufgaben aus dem Internet herunter. Videokonferenzen ersetzen einen Großteil der Besprechungen und Treffen.
Mehr Anzeigen
15.01.2021
Zugang zum Dienstleistungszentrum Passavia jetzt noch sicherer
Passau
Um eine Verbesserung der Wegebeziehungen für Fußgänger und Busfahrgäste und eine Entschleunigung der Vornholzstraße im Bereich des Dienstleistungszentrums Passavia zu erzielen, hat die Stadt Passau einige Maßnahmen geplant und größtenteils schon realisiert.
Mehr Anzeigen
15.01.2021
Berufsberatung Passau ist trotz Corona für Jugendliche da
Passau
Die Arbeitsagentur Passau unterstützt Jugendliche auch in der aktuellen Situation intensiv bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Christine Reitberger, Teamleiterin der Berufsberatung Passau, empfiehlt den Ausbildungsplatzsuchenden sich gerade in dieser Lage zeitig bei der Berufsberatung zu melden.
Mehr Anzeigen
14.01.2021
Impfanmeldung in Freyung-Grafenau auch über das zentrale Online-Registrierungssystem
Freyung
Aktuell steht auch dem Landratsamt Freyung-Grafenau nur eine begrenzte Menge an Impfstoffdosen zur Verfügung. Nach der Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) sollen diese dafür genutzt werden, um die Anzahl schwerer Krankheitsverläufe und Sterbefälle möglichst schnell zu reduzieren.
Mehr Anzeigen
13.01.2021
Neue Regelungen bei einer erhöhten Sieben-Tages-Inzidenz im Landkreis Freyung-Grafenau
Freyung
Am 11. Januar 2021 sind die Änderungen der 11. BayIfSMV in Kraft getreten. Da im Landkreis an diesem Tag die Sieben-Tages-Inzidenz von 200 überschritten war, sind touristische Tagesausflüge für die Einwohner des Landkreises Freyung-Grafenau über einen Umkreis von 15 km um die Wohnortgemeinde hinaus aufgrund der aktuell gültigen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung des Freistaates Bayern seit gestern untersagt.
Mehr Anzeigen
12.01.2021
14:36 Uhr
Gratulationstermin Haus Waldeck
Philippsreut
Landrat Sebastian Gruber im Gespräch mit Beherbergungsbetrieben zu Corona, Ausfällen, Hygienekonzepten und Zukunftsperspektiven im Rahmen eines Gratulationstermins im Haus Waldeck in Philippsreut.
Mehr Anzeigen
12.01.2021
Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung wird verlängert und verschärft – Diese Regelungen gelten ab Montag, den 11.01.2021 im Landkreis FRG
Freyung
Die Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung wird verlängert und verschärft - die neuen Regelungen gelten ab Montag, 11.01.2021. Außerdem sind weitere Regeln für den Landkreis ab Dienstag geplant.
Mehr Anzeigen
11.01.2021
Gratulationstermin im Link'n-Hof
Neureichenau
Landrat Sebastian Gruber im Gespräch mit Beherbergungsbetrieben zu Corona, Ausfällen, Hygienekonzepten und Zukunftsperspektiven im Rahmen eines Gratulationstermins im „Link‘n-Hof“ in Neureichenau
Mehr Anzeigen
11.01.2021
Der Impfstoff als Weg aus der Corona-Krise
Freyung
Mit einem umfassenden fachlichen Einblick in die derzeitigen Debatten rund um die Handhabung der Corona-Krise sowie zahlreichen aktuellen Berichten und Bewertungen aus der Bundespolitik und der kommunalen Ebene beging die Junge Union Freyung-Grafenau ihre erste virtuelle Kreismitgliederversammlung.
Mehr Anzeigen
04.01.2021
Arbeiten daheim muss möglichst nah bleiben
Passau
„Informell im Fluss bleiben“, das ist eine der großen Herausforderungen von Homeoffice, sagt Markus Kammermeier. Er ist Experte für Change-Management und Geschäftsführer bei der Change 42 GmbH in Deggendorf.
Mehr Anzeigen
01.01.2021
Planungsunsicherheit als zentrale Problemstellung der Baubranche?
Rotthalmünster
„Jede Zeit hat ihre Herausforderungen. – Für die Baubranche zählt hierzu auf absehbare Zeit auch die Corona-Pandemie sowie deren wirtschaftliche Folgen“, so der Geschäftsführer der Josef Meier GmbH & Co. KG, Richard Hofmann, im Gespräch mit MdL Walter Taubeneder.
Mehr Anzeigen
30.12.2020
Tourismusstandort Neureichenau will gestärkt aus der Pandemie herausgehen
Neureichenau
Das touristische Potenzial der Gemeinde Neureichenau in der Zeit nach Corona erörterten der Landtagsabgeordnete Prof. Dr. Gerhard Waschler und Bürgermeisterin Kristina Urmann am Rande eines Fachgespräches, welches bereits vor Inkrafttreten der derzeitigen Kontaktbeschränkungen bzw. des derzeitigen Lockdowns stattgefunden hatte.
Mehr Anzeigen
25.12.2020
Bundespolitik am Küchentisch
Freyung
Vollkommen digital fand nach den Versammlungen der Jungen Union auf Bezirks- und Landesebene auch der diesjährige Deutschlandtag der Nachwuchsorganisation von CDU und CSU statt.
Mehr Anzeigen
23.12.2020
Ausgezeichnete ZF-Nachwuchskräfte
Passau
Traumnoten für ZF-Azubis: Florian Oberneder, Josef Knödlseder und Maximilian Sommer haben im Abschlussjahrgang 2020 die besten Prüfungen abgelegt und wurden deshalb von Standort- und Divisionsleiter Klaus Jaschke sowie Ausbildungsleiter Roland Biebl ausgezeichnet.
Mehr Anzeigen
20.12.2020
Landräte informieren sich im Jobcenter Waldkirchen
Waldkirchen
Zusammen mit seinen Stellvertretern informierte sich Landrat Sebastian Gruber bei Jobcenter-Geschäftsführer Hans Haugeneder über die aktuelle Arbeit dieser Einrichtung. Ihn begleiteten Helga Weinberger, Hilde Greiner sowie Franz Brunner, welche sich bei diesem Besuch einen Rück- und Ausblick verschaffen konnten.
Mehr Anzeigen
20.12.2020
Ein Sauna-Dorf für Freyung? – CSU und JWU bringen Antrag ein
Freyung
Geht es nach dem Willen der Stadtratsfraktionen von CSU und JWU, so könnte die Kreisstadt in wenigen Jahren nicht nur über ein attraktives neugestaltetes Freibad, sondern auch über eine zusätzliche Freizeit- und Erholungseinrichtung verfügen, die zudem ein weiteres Alleinstellungsmarkmal im Landkreis darstellen würde.
Mehr Anzeigen
19.12.2020
Erstes Elektroauto für WGP-Fuhrpark
Passau
Die Wohnungs- und Grundstückgesellschaft Passau (WGP) mbH hat erstmals ein Elektroauto für ihren Fuhrpark angeschafft. Aufsichtsratsvorsitzender Oberbürgermeister Jürgen Dupper und Geschäftsführerin Andrea Gais nahmen das Fahrzeug gemeinsam in Betrieb.
Mehr Anzeigen
19.12.2020
JU und CSU müssen weiterhin als „Stimme der Vernunft“ agieren
Freyung
Als „Stimme der Vernunft“ bezeichnet Benjamin Taitsch die Junge Union und die Christlich-Sozial Union in Zeiten der andauernden Krise. Mit diesen Worten führte der Bezirksvorsitzende in die erste virtuelle Bezirksversammlung der Jungen Union Niederbayern ein.
Mehr Anzeigen
12.12.2020
Neue Initiative im Markt Hofkirchen zur Breitband- und Mobilfunkerschließung
Hofkirchen
Gerade in ländlichen Regionen kostet der Breitbandausbau wegen der dezentralen Siedlungsstrukturen viel Geld. Trotz umfassender Förderprogramme des Bundes und des Freistaats Bayern (Gigabit-Förderprogramm) verbleiben den Kommunen für die Erschließung jedes Anwesens mit einer Glasfaserleitung enorme Belastungen.
Mehr Anzeigen
09.12.2020
1
2
3
+ Bericht eintragen