zurück zur Übersicht

20.07.2023
820 Klicks

Zwiesel

"Jump into the future…"

Was werde ich in meiner Ausbildung zur Kinderpfleger*in lernen? Wird es mir gefallen und werde ich neue Freunde finden? Noch etwas zurückhaltend, aber doch neugierig auf die Antworten betraten die zukünftigen Schüler*innen letzte Woche das neue BBZ Schulgebäude in Zwiesel, das jetzt unter der Trägerschaft des Caritasverbandes der Diözese Passau die Ausbildungen für soziale Berufe anbietet.

 

BBZ Zwiesel

 

Die Jugendlichen wurden herzlich mit ihren Angehörigen empfangen und gleich ging es los mit Liedern und Tänzen unter der Leitung von Monika Wölfl. Schüler*innen zeigten, was sie in der Ausbildung zur Kinderpfleger*in lernen und stellten sehr bildhaft die Lehrer*innen vor, die sie auf dem Weg in ihren Beruf begleiten.

 

Unter der Leitung von Monika Wölfl bereiteten die Schülerinnen des BBZ Zwiesel den Besuchern einen schönen Empfang.
Unter der Leitung von Monika Wölfl bereiteten die Schülerinnen des BBZ Zwiesel den Besuchern einen schönen Empfang.

 

Die Ausbildung ist kostenfrei. Wahlweise kann man ein Tagesinternat mit Mittagessen und Lernbegleitung dazu wählen, und wer möchte, auch die Internatsübernachtung. Jedoch ist auch der alleinige Besuch der Schule möglich. Dies alles erläuterte die Schulleiterin Andrea Feitz in ihrer Begrüßung und die Internatsleiterin Sylvia Weber hob hervor, dass auch Jungen im Internat wohnen können. Die Jugendlichen stellten in einem Sketch ihr Internat vor. Hier wurde den Zuschauern schnell klar, dass das Zusammenleben in einem Internat Spaß macht und hilft, dass der Sprung in die Zukunft mit dem Beruf zur Kinderpfleger*in ein Erfolg wird. Das Fach Hauswirtschaft präsentierte Frau Ertl, die mit Schüler*innen ein reichhaltiges und schmackhaftes Buffet gezaubert hatte. An einer Bar wurden alkoholfreie Getränke von Schüler*innen und Lehrkräften gemixt. Für das Schuljahr 2023/2024 sind noch einige wenige Plätze frei, so dass Bewerbungen noch möglich sind.

 

BBZ Zwiesel

 

Weitere Informationen finden Sie unter www.caritas-bbz-zwiesel.de


- KM


Caritasverband für die Diözese Passau e. V.Passau

Quellenangaben

Caritasverband für die Diözese Passau e.V.

Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben?

Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.



Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?


Ähnliche Berichte

Einweihung Caritas Berufsbildungszentrum für soziale Berufe ZwieselZwiesel Diözesanbischof Dr. Stefan Oster (SDB) hat das Caritas Berufsbildungszentrum für soziale Berufe Zwiesel (BBZ) offiziell eingeweiht. Am Donnerstag, 26. Januar, betonte er dabei: „Bildung ist immer auch Herzensbildung. Es braucht Menschen, die solidarisch sind und die Gesellschaft gestalten“.Mehr Anzeigen 31.01.2023Zum neuen Schuljahr komplett neue SchuleZwiesel Da ist die Freude groß im Caritas Berufsbildungszentrum für soziale Berufe Zwiesel (BBZ). Pünktlich zum neuen Schuljahr starteten die Schüler*innen, Studierende mit ihren Lehrkräften im neuen Schulgebäude.Mehr Anzeigen 20.09.2022Luftreiniger für St. Helena in ZwieselZwiesel Schutz für die Seniorinnen und Senioren in der Caritaseinrichtung TROX GmbH spendet zwei TÜV- und Hygienezertifizierte Luftreiniger – Virenbelastete Luft bis zu 99,995 % gereinigt.Mehr Anzeigen 31.12.2020Caritas startet neues AusbildungsprojektPassau Mit einem neuen Projekt ist die Caritas in das Ausbildungsjahr gestartet. Das Berufsbildungszentrum (BBZ) und die Wolfsteiner Werkstätten in Freyung bieten gemeinsam und zum ersten Mal die Ausbildung zum Fachpraktiker Lagerbereich/Logistik an.Mehr Anzeigen 16.09.2020Ausbildungsstart im Caritas-Berufsbildungszentrum in FreyungFreyung Acht junge Leute beginnen im Caritas-Berufsbildungszentrum (BBZ) Freyung ihre Ausbildung und verstärken das Team. Am Dienstag, 1. September, hießen die Einrichtungsleiterin Monika Schuster und die verantwortlichen Ausbilderinnen Marianne Friedl-Trauner, Monika Prinz und Monika Wachtveitl die drei jungen Männer und fünf Frauen an ihrem ersten Arbeitstag herzlich Willkommen.Mehr Anzeigen 07.09.2020Bayernweit Caritas-FrühjahrssammlungPassau Die Caritas in der Diözese Passau hilft in schwierigen Lebenssituationen auf vielfältige Weise. Im Vorfeld der Caritas-Frühjahrssammlung rufen die Vorstände des Diözesanverbandes, Michael Endres und Diakon Konrad Niederländer, zu Solidarität auf.Mehr Anzeigen 05.03.2020