zurück zur Übersicht

13.04.2023 12:50 Uhr
114 Klicks
Posts |

"Cladonia macilenta"

"Rotfrüchtige Säulenflechte"

Dr. Fritz Haselbeck

Die kleinen Waldlebewesen entwickeln unter günstigen Bedingungen auffallende Frucktkörper (Apothezien), die bei den Cladonien wunderschön scharlachrot aussehen. Sie bilden darin im fortgeschrittenen Stadium kleine Sporen aus, die der vegetativen Fortpflanzung dienen. Die Wesen werden 3 bis 4 cm hoch, sind zäh und lederartig und überstehen Frosttemperaturen bis minus 20 Grad. Sie treten meist gesellschaftlich, zusammen mit anderen Flechtenarten auf.

Im Bayerischen Wald kommen sie, vor allem über 700 Metern Seehöhe, relativ häufig vor. Sie bevorzugen alte, sich zersetzende Baumstümpfe, Wurzen und Äste von Nadelhölzern.


- DH



Quellenangaben


Bildupload: Dr. Fritz Haselbeck

Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben?

Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.



Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?