zurück zur Übersicht

24.10.2022
471 Klicks
Posts |

„Schulprofil mit vielen neuen Chancen“

MdL Waschler freut sich über neues Schulprofil „Inklusion“ für Gymnasium Waldkirchen


Zum Schuljahr 2022/23 haben sich insgesamt 22 allgemeinbildende Schulen um das Schulprofil „Inklusion“ erfolgreich beworben – sechs Grundschulen, drei Mittelschulen, sechs Realschulen und drei Gymnasien, ein Kolleg sowie drei Förderschulen aus ganz Bayern. Drei Schulen davon liegen in Niederbayern – eine wiederum im Stimmkreis von MdL Prof. Dr. Gerhard Waschler: So durfte auch Dr. Andreas Schöps, Schulleiter des Johannes-Gutenberg-Gymnasiums in Waldkirchen, die offizielle Urkunde zum neuen Schulprofil bei einer Verleihung im Kultusministerium in München von Staatssekretärin Anna Stolz entgegennehmen.

„Sie machen sich nun auf den Weg, dieses Profil mit Leben zu füllen und Inklusion an der Schule zu verwirklichen“, so MdL Prof. Dr. Gerhard Waschler. Der CSU-Stimmkreisabgeordnete und engagierte Bildungspolitiker freut sich insbesondere in seiner Funktion als Vorsitzender des Bildungsarbeitskreises der CSU-Landtagsfraktion und als deren bildungspolitischer Sprecher über das neue Profil für eine seiner Stimmkreis-Schulen. Damit werde die Schule zu einem Kompetenzzentrum im Bereich in Inklusion, von dem die gesamte Region profitieren könne.

 : (v.l.) Staatssekretärin Anna Stolz, Schulleiter Dr. Andreas Schöps und MdL Prof. Dr. Gerhard  Waschler.(v.l.) Staatssekretärin Anna Stolz, Schulleiter Dr. Andreas Schöps und MdL Prof. Dr. Gerhard Waschler.


- NK



Quellenangaben

Abgeordnetenbüro
Prof. Dr. Gerhard Waschler, MdL

Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben?

Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.



Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?


Ähnliche Berichte

„Waldkirchen ist ein sehr bedeutsamer Standort für die berufliche Bildung“Waldkirchen „Das Berufliche Schulzentrum hier am Standort Waldkirchen ist sehr bedeutsam für das gesamte berufliche Bildungswesen in der Region, und damit natürlich auch für die dualen Bildung insgesamt“, will MdL Prof. Dr. Gerhard Waschler bei seinem Besuch im Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Waldkirchen gleich eingangs deutlich zum Ausdruck bringen.Mehr Anzeigen 09.08.2022„Ein sportliches Aushängeschild der Region“Waldkirchen Mit dem Gewinn zahlreicher deutscher Meisterschaften und Pokale sowie einigen einschlägigen Erfolgen auf internationaler Ebene ist der EC Sassbach nicht nur einer der erfolgreichsten deutschen Stockschützenvereine, sondern stellt gleichermaßen ein sportliches Aushängeschild der Region dar, wie MdL Prof. Dr. Gerhard Waschler anlässlich einer Besichtigung der neu errichteten Stockhalle des Vereins anerkennend feststellt.Mehr Anzeigen 07.11.2020Optimale Hilfe vor OrtWaldkirchen MdL Prof. Dr. Gerhard Waschler und Bürgermeister Heinz Pollak besuchten kürzlich das Jobcenter in Waldkirchen.Mehr Anzeigen 14.04.2019Wanderwege und Verbindungswege in MitleidenschaftWaldkirchen In und um die Stadt Waldkirchen sind laut dem zweiten Bürgermeister Max Ertl rund 80 Kilometer Wanderwege ausgewiesen. „Fast das komplette Wanderwegenetz ist aufgrund des Holzabtransportes nach Sturm Kolle beschädigt worden“, so Ertl bei einem Besuch von MdL Prof. Dr. Gerhard Waschler.Mehr Anzeigen 18.09.2018Emerenz-Meier-Mittelschule modernste Schule der RegionWaldkirchen „Ich bin wirklich stolz, dass wir mit der neuen Mittelschule die modernste Schule der Region bekommen“, betont Waldkirchens Bürgermeister Heinz Pollak bei einem Ortstermin in der Emerenz-Meier-Mittelschule auf Einladung des Abgeordneten Prof. Dr. Gerhard Waschler.Mehr Anzeigen 15.09.2018ZF ausgezeichnet: Besonderes Engagement bei der Inklusion von Menschen mit BehinderungPassau ZF in Passau ist vom bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration geehrt worden. Das Unternehmen engagiert sich in besonderem Maße dafür, dass Mitarbeiter mit Behinderung trotz ihres Handicaps am Arbeitsleben teilhaben können.Mehr Anzeigen 17.03.2018