zurück zur Übersicht
430 Klicks
Posts |

Saftlinge – besondere Pilze im ÖkosystemDo., 25.11.2021 ab 18:00 Uhr


Datum, Zeit
Do., 25.11.2021 ab 18:00 Uhr
Ort
Waldgeschichtliches Museum
Klosterallee 4
94568 Sankt Oswald

„Saftlinge im Grünland“ lautet der Titel des Vortrags der am Donnerstag, 25. November, im Rahmen der wissenschaftlichen Vortragsreihe zu hören ist. Der Referent Hans Halbwachs kommt hierzu ins Waldgeschichtliche Museum in St. Oswald, Beginn ist um 18 Uhr.

 

Saftlinge sind Hutpilze, die in Europa vorwiegend auf Grünland vorkommen. Viele Arten sind weltweit zu finden und können sich an ein breites Spektrum klimatischer Gegebenheiten anpassen. Allerdings benötigen diese Pilze magere und feuchte Böden. Saftlinge gehen mit Hilfe ihrer Pilzfäden im Boden eine enge Verbindung mit Pflanzen ein, wie Studien zeigen. Sie beziehen ihren Kohlenstoff offenbar von Wirtspflanzen und Stickstoff vielleicht aus tierischen Proteinen. Dieser Zusammenhang ist noch nicht vollständig aufgeklärt, wie auch die Rolle dieser Pilze in Ökosystemen.

Der Eintritt ist frei, es gilt die 2G-Regel sowie FFP2-Maskenpflicht. Da die Teilnehmerzahl coronabedingt beschränkt ist, ist eine Anmeldung unter wgm@npv-bw.bayern.de oder 08552/9748890 erforderlich. Der Vortrag kann auch ab dem Tag nach der Veranstaltung auf dem YouTube-Kanal des Nationalparks angesehen werden.




Veranstalter



Quellenangaben

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Bildupload: Nicole Gabler


Sie möchten Ihre Veranstaltung regional bewerben?

Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.


Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?