Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald

Firma, Unternehmen

Gefällt mir
Eintrag bearbeiten
Die Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald ist eine Behörde im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUG), Rosenkavalierplatz 2, 81925 München

Neuigkeiten

Eine neue Veranstaltung wurde veröffentlicht:
Vier Tage Wildnis barrierefrei erleben 2025
Erleben Sie die wilde Natur im Nationalpark Bayerischer Wald – vier Tage barrierefreies Wandern mit...
Teilen
Gefällt mir
Gefällt mir
Eine neue Veranstaltung wurde veröffentlicht:
Grenzenlos wilde Gipfelblicke – Wanderung auf den Polom 2025
Erleben Sie eine grenzüberschreitende Wanderung mit herrlichen Ausblicken vom Polom in den Nationalpark Sumava.
Teilen
Gefällt mir
Gefällt mir

Eine neue Veranstaltung wurde veröffentlicht:
Mit dem Rad zum Rosenauer Denkmal 2025
Radtour mit Waldführer Ludwig Breitenfellner durch den Böhmerwald zum Rosenauer Denkmal – Natur und...
Teilen
Gefällt mir
Gefällt mir
Eine neue Veranstaltung wurde veröffentlicht:
Grenztour zum Stubenbacher See und Polednik 2025
Radtour mit Waldführer Richard Gebhardt durch den Šumava-Nationalpark – herrliche Natur, tolle...
Teilen
Gefällt mir
Gefällt mir
Eine neue Veranstaltung wurde veröffentlicht:
Nationalpark exklusiv – Wildnis am Flusswanderweg 2025
Erleben Sie die wilde Natur am Großen Regen – geführte Wanderung auf dem Flusswanderweg mit spannenden...
Teilen
Gefällt mir
Gefällt mir
Eine neue Veranstaltung wurde veröffentlicht:
Sonnenuntergangswanderung auf dem Baumwipfelpfad Neuschönau
Genießen Sie eine abendliche Wanderung auf dem Baumwipfelpfad Neuschönau am 11. Juni. Erleben Sie die...
Teilen
Gefällt mir
Gefällt mir

In nur zwei Monaten wurde die marode Fredenbrücke im Nationalpark Bayerischer Wald durch ein modernes, nachhaltiges Bauwerk ersetzt.
Neue Fredenbrücke im Nationalpark Bayerischer Wald eröffnet
In nur zwei Monaten wurde die marode Fredenbrücke im Nationalpark Bayerischer Wald durch ein modernes,...
Teilen
Gefällt mir 1
Gefällt mir
Erstmals übernimmt der Nationalpark die Beringung der Störche in Grafenau – ein besonderer Einsatz für Helmut Hackl.
Erste Storchberingung durch Nationalparkmitarbeiter in Grafenau
Erstmals übernimmt der Nationalpark die Beringung der Störche in Grafenau – ein besonderer Einsatz...
Teilen
Gefällt mir
Gefällt mir
Mit 50-köpfigem Team beginnt im Nationalpark Bayerischer Wald die Suche nach befallenen Fichten.
Nationalpark startet in die Borkenkäfer-Saison 2025
Mit 50-köpfigem Team beginnt im Nationalpark Bayerischer Wald die Suche nach befallenen Fichten.
Teilen
Gefällt mir
Gefällt mir
Leitungswechsel im Haus zur Wildnis: Sabine Eisch übernimmt die Leitung, Lisa Keilhofer wird pädagogische Mitarbeiterin.
Bekannte und neue Gesichter im Haus zur Wildnis
Leitungswechsel im Haus zur Wildnis: Sabine Eisch übernimmt die Leitung, Lisa Keilhofer wird pädagogische...
Teilen
Gefällt mir 1
Gefällt mir