STRAUBING. Beim Rückblick auf das erste Einsatzwochenende zieht die Straubinger Polizei eine überwiegend positive Bilanz.
Das erste Volksfestwochenende liegt hinter uns und die Straubinger Polizei wirft einen Blick zurück auf die Einsatzlage der vergangenen drei Festtage. Auf dem Festplatz kam es am ersten Wochenende zu zehn Körperverletzungen (Vergleich 2018: -8-). Wie bereits im Vorjahr, waren auf dem Festplatz keine Widerstandshandlungen zu verzeichnen.
Etwas angestiegen ist die Zahl der Diebstähle. Im Vergleich zum Vorjahr mit insgesamt vier, wurden in diesem Jahr sechs Diebstähle bei der Polizei zur Anzeige gebracht.
Nach Betriebsschluss am Festplatz zog es viele Besucherinnen und Besucher wie jedes Jahr vom Hagen in die Innenstadt, um dort weiter zu feiern. Zwar musste die Polizei immer wieder eingreifen, mit insgesamt sechs Körperverletzungsdelikten blieb man vergangenes Wochenende jedoch deutlich unter den Deliktzahlen des Vergleichszeitraumes aus dem Jahr 2018 mit insgesamt zwölf Anzeigen. Wie auf dem Festplatz, so kam es auch im Bereich der Innenstadt im Rahmen von Einsätzen zu keinen Widerstandshandlungen gegenüber den Polizeikräften (Vergleich 2018: -2-). Bislang wurden in der Innenstadt zwei Diebstähle mit Volksfestbezug zur Anzeige gebracht (Vergleich 2018: -0-).
Im Zuge von Verkehrskontrollen wurden elf Trunkenheitsfahrten (Vergleich 2018: -4-) festgestellt. Außerdem wurde ein betrunkener Radfahrer bei einem Sturz schwer verletzt. Die Polizei appelliert erneut an die Vernunft der Verkehrsteilnehmer. Alkoholkonsum und das Führen von Fahrzeugen verträgt sich nicht!
Insgesamt feierten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher vergangenes Wochenende überwiegend friedlich, so dass die Polizei trotz der leicht gestiegenen Anzahl an Körperverletzungsdelikten auf dem Festplatz eine positive Bilanz zieht.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Alle Cookies akzeptierenCookie-Einstellungen anpassen
Cookie-ErklärungÜber Cookies
NotwendigPräferenzenStatistikenMarketing
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Verwendet von Google für die Werbeplätze und Werbeanzeigen
1 Jahr
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Speichert den User-Login mit Auswahl &bdqup;merken“ im aktuellen Browser für bis zu 30 Tage.
30 Tage
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken
1 Tag
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
Session
Einstellungen speichern
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.