Mit gestohlenem Fahrzeug geflüchtet – Passauer Grenzpolizisten stellen Fahrzeug sicher
PASSAU, LKR. PASSAU. Am Montag (22.07.19) stellten Passauer Grenzpolizisten im Rahmen der Fahndung einen gestohlenen Pkw fest. Beim Versuch der Anhaltung flüchtete der Fahrer. Ein Beamter der Grenzpolizei wurde leicht verletzt. Der flüchtige Fahrer konnte schließlich widerstandlos festgenommen werden. Die Kriminalpolizei Passau führt in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Passau die weiteren Ermittlungen.
Am Montag gegen 8 Uhr konnten Beamte der Grenzpolizeiinspektion Passau auf der Bundesautobahn A3 in Fahrtrichtung Österreich, im Rahmen der Fahndung, einen offensichtlich in Hamburg als gestohlen gemeldeten schwarzen Daimler feststellen. Streifen der Grenzpolizei und Verkehrspolizei Passau versuchten das Fahrzeug mit dem 31-jährigen kroatischen Fahrzeugführer zunächst einer Kontrolle zu unterziehen. Nachdem ein Beamter sich dem stehenden Daimler näherte, gab der Kroate unvermittelt Gas und steuerte das Fahrzeug auf den Standstreifen. Dabei streifte der Außenspiegel die Hand des Beamten, welcher dadurch leicht verletzt wurde.
Nach kurzer Fahrtstrecke musste der Kroate aufgrund eines vor ihm ereigneten Verkehrsunfalles, aufgrund dessen der Standstreifen blockiert war, anhalten und konnte schließlich widerstandlos festgenommen werden.
Eine Überprüfung ergab, dass sowohl das angebrachte Kennzeichen, als auch das Fahrzeug selbst in Hamburg als gestohlen gemeldet wurden. Weiterhin ergaben sich Hinweise, dass der Fahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss stand. Zudem wurde im Pkw noch eine geringe Menge Marihuana sichergestellt.
Den Kroaten erwarten nun zahlreiche Ermittlungsverfahren, unter anderem wegen Verdachts der Hehlerei, Urkundenfälschung, gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Verstößen nach dem Betäubungsmittelgesetz.
Nach den erfolgten polizeilichen Maßnahmen, unter anderem musste sich der Kroate mit Wohnsitz in Deutschland einer Blutentnahme unterziehen, wurde er nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Passau wieder auf freien Fuß gesetzt.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Alle Cookies akzeptierenCookie-Einstellungen anpassen
Cookie-ErklärungÜber Cookies
NotwendigPräferenzenStatistikenMarketing
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Verwendet von Google für die Werbeplätze und Werbeanzeigen
1 Jahr
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Speichert den User-Login mit Auswahl „merken“ im aktuellen Browser für bis zu 30 Tage.
30 Tage
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken
1 Tag
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
Session
Einstellungen speichern
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.