zurück zur Übersicht

09.01.2019
1640 Klicks
Posts |

Oberbürgermeister ehrt Feldgeschworenen

Seit zweieinhalb Dekaden ist der Grubweger Michael Krompaß als Feldgeschworener der Stadt Passau im Einsatz. Oberbürgermeister Jürgen Dupper überreichte ihm kürzlich für dieses Engagement eine Urkunde der Bayerischen Staatsregierung.
„Feldgeschworene spielen bei Vermessungen durch das Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung eine wichtige Rolle. Sie kennen oftmals die Grundstückseigner vor Ort und nehmen nicht selten eine wichtige Vermittlerfunktion ein. Außerdem tragen sie dazu bei, dass die Daten mit der notwendigen Präzision erhoben werden. Ich bin Herrn Krompaß sehr dankbar, dass er über einen so langen Zeitraum schon dieses Ehrenamt ausübt“, so das Stadtoberhaupt.

Michael Krompaß (2. von rechts) freut sich sichtlich über die Anerkennung, die ihm Oberbürgermeister Jürgen Dupper (2. von links) im Beisein von Martin Zwiebel (rechts), Leiter des ADBV Vilshofen an der Donau mit Außenstelle Passau, und Andreas Irouschek, Leiter der Abteilung Geoinformation und Vermessung der Stadt Passau, aushändigt.Michael Krompaß (2. von rechts) freut sich sichtlich über die Anerkennung, die ihm Oberbürgermeister Jürgen Dupper (2. von links) im Beisein von Martin Zwiebel (rechts), Leiter des ADBV Vilshofen an der Donau mit Außenstelle Passau, und Andreas Irouschek, Leiter der Abteilung Geoinformation und Vermessung der Stadt Passau, aushändigt.


Feldgeschworene helfen bei Vermessungen des Amts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (ADBV) mit und sorgen in Abstimmung mit der städtischen Abteilung Geoinformation und Vermessung für die Bereitstellung der Abmarkungsmaterialien. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Mitwirkung bei Abmarkungen, also dem Setzen von Grenzsteinen oder der Anbringung sonstiger Abmarkungszeichen, in Zusammenarbeit mit dem ADBV. Vor einigen Jahren waren die Passauer Feldgeschworenen auch bei der Erneuerung der Landesgrenzsteine beteiligt. Dabei wurden die historischen Grenzsteine gereinigt und mit einem Farbanstrich versehen. Insgesamt sind derzeit sechs Feldgeschworene, die auf Lebenszeit bestellt werden, im Dienst der Stadt Passau.


- SB


Stadt PassauPassau

Quellenangaben

Stadt Passau

Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben?

Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.



Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?


Ähnliche Berichte

Preiswürdige Leistungen beim STADTRADELNPassau Die Stadt Passau hat vom 01.05. bis 21.05.2021 wieder mit großem Erfolg an der Aktion STADTRADELN teilgenommen. Bei der Abschlussveranstaltung verteilte nun Oberbürgermeister Jürgen Dupper Preise und Urkunden an die Teilnehmer.Mehr Anzeigen 08.08.2021Stadt Passau bewirbt sich für Modellprojekt „Öffnungsstrategie mittels Testkonzepten“Passau Der gestern veröffentlichte Beschluss des Ministerrats der Bayerischen Staatsregierung eröffnet die Möglichkeit für einzelne Kommunen, an einem Modellprojekt teilzunehmen und nach den Osterferien gewisse Öffnungen unter Nutzung eines konsequenten Testregimes zu erlauben.Mehr Anzeigen 24.03.2021 15:12 UhrStadtoberhaupt dankt langjährigen MitarbeiternPassau Oberbürgermeister Jürgen Dupper lud kürzlich zum traditionellen Mitarbeiteressen in das „Hacklberger Bräustüberl“ ein. Zu dem gemütlichen Beisammensein waren alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geladen, die in der letzten Zeit ein Dienstjubiläum feiern konnten oder aus dem aktiven Dienst ausgeschieden sind.Mehr Anzeigen 14.12.2019OB Dupper übergibt Dankurkunde an Musikschulleiter Manfred HerrePassau Fast 41 Jahre war Manfred Herre als Leiter der Städtischen Musikschule tätig, 2016 ist er schließlich in den wohlverdienten Ruhestand getreten. Als Anerkennung für seine langjährige Tätigkeit konnte Oberbürgermeister Jürgen Dupper ihm dieser Tage die Dankurkunde der Stadt Passau überreichen.Mehr Anzeigen 12.01.2019OB Jürgen Dupper besucht die cowotech GmbH & Co. KG in Passau-GrubwegPassau Oberbürgermeister Jürgen Dupper hat kürzlich gemeinsam mit Wirtschaftsreferent Werner Lang die cowotech GmbH & Co. KG besucht, um sich über die Geschäftsfelder und die aktuelle Entwicklung des Unternehmens zu informieren.Mehr Anzeigen 22.01.2018Kunstrasenplatz für Sportanlage GrubwegPassau An der Sportanlage Grubweg wird ein Kunstrasenplatz errichtet. Bereits vorletzte Woche wurde dort mit den Bauarbeiten begonnen. Die Fertigstellung ist für Ende Oktober geplant.Mehr Anzeigen 17.09.2017