Nach dem großen Zuspruch von „STADTRADELN – Passau ist dabei!“ in den vergangenen Jahren, beteiligt sich die Stadt Passau auch heuer wieder an der bundesweiten Aktion „mit positivem Klimaschutzfaktor“. Im Zeitraum vom 16. Juni bis 6. Juli geht es bereits zum 6. Mal darum, möglichst viele Wege mit dem preisgünstigen, umwelt- und klimafreundlichen sowie gesundheitsfördernden Verkehrsmittel, dem Fahrrad (natürlich auch E-Bike), zurückzulegen. Ab Samstag, 16. Juni, sind alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Personen, die in Passau arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule/Universität besuchen, eingeladen, drei Wochen lang kräftig in die Pedale zu treten und möglichst viele Fahrradkilometer zu sammeln. Davon profitiert nicht nur die Umwelt, denn den engagiertesten Teilnehmern winken hochwertige Sachpreise rund ums Thema Fahrrad. Die Teilnehmer müssen sich lediglich online unter www.stadtradeln.de/passau registrieren und die gefahrenen Radkilometer eintragen oder können sich direkt an den Radverkehrsbeauftragten der Stadt Passau, Telefon: (0851) 396-467, E-Mail: passau@stadtradeln.de, wenden. Die Anmeldung ist ab sofort möglich! Weitere Informationen zur Kampagne gibt es unter www.stadtradeln.de sowie auf www.facebook.com/stadtradeln.
Zur Unterstützung der Aktion in Passau wird aktuell ein attraktives Tourenprogramm für alle Interessierten zusammengestellt und rechtzeitig unter www.passau.de bekanntgegeben. Den Auftakt des Stadtradelns 2018 bildet eine gemeinsame Radtour mit dem Radverkehrsbeauftragten der Stadt. Diese startet am Samstag, 16. Juni, um 15 Uhr am Rathausplatz. Sämtliche Radtouren im Rahmen des Stadtradelns richten sich an alle, die Freude am gemeinsamen Radfahren haben. Sportliche Höchstleistungen werden dabei nicht erwartet, das Miteinander steht im Vordergrund.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Alle Cookies akzeptierenCookie-Einstellungen anpassen
Cookie-ErklärungÜber Cookies
NotwendigPräferenzenStatistikenMarketing
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Verwendet von Google für die Werbeplätze und Werbeanzeigen
1 Jahr
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Speichert den User-Login mit Auswahl &bdqup;merken“ im aktuellen Browser für bis zu 30 Tage.
30 Tage
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken
1 Tag
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
Session
Einstellungen speichern
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.