Kennengelernt haben wir beide uns beim Musizieren. Nachdem wir die ersten male gemeinsam auf Musikantentreffen gespielt haben, stellten wir fest, dass wir uns musikalisch hervorragend ergänzen und unsere Musik vom Publikum sehr gut angenommen wird. So gründeten wir im Januar 2014 das Duo „Jonas & Sebastian – Wirtshausmusik“.
Mittlerweile sind wir regelmäßig unterwegs um diverse Veranstaltungen mit unserer „Wirtshausmusik“ bayrisch zu umrahmen.
Jonas begann 2006 das Gitarre spielen. Der 23-Jährige spielt neben der Akustikgitarre alle möglichen Arten des Saiteninstruments.
Sebastian spielt seit 2004 Harmonika. Der 25- Jährige spielt neben seinem Hauptinstrument der Steirischen Harmonika noch Tuba.
Unser Musikalisches Programm beschreiben wir gerne als Wirtshausmusik. Wir verstehen unter diesem Begriff „Musik, die man im Wirtshaus machen kann“.
Wir legen besonderen Wert darauf Musik generationsübergreifend zu gestalten. Dazu haben wir einen Weg eingeschlagen bei dem wir altbayrische, waidlerische Volksmusik mit moderneren Liedern mischen.
Volksmusik bedeutet für uns in erster Linie Interaktion. Zu unserer Musik soll das Publikum klatschen, singen, schunkeln und lachen können. Gerade so, wie man es sich in einer urigen altbayrischen Wirtschaft vorstellt.
Lieder wie „Da Dowagl“ oder „Mir san vom Woid dahoam“ prägen unser volksmusikalisches Repertoire.
Als Volkspop bezeichnen wir unsere eigene Art Lieder aus dem Popbereich mit Akustikgitarre und steirischer Harmonika zu spielen.
Songs wie
gehören zu unserem festen Programm
Seit der Gründung 2014 wirkten wir unter anderem auf folgenden Veranstaltungen mit:
dazu zahlreiche weitere Hochzeiten, Geburtstage, Firmen und Privatveranstaltungen.
Wir spielen ausschließlich Livemusik, in der Regel komplett unplugged - ohne technische Verstärkung.
Für Veranstaltungen in einem etwas größerem Rahmen besitzen jedoch eigenes technisches Equipment und arbeiten auch gerne mit Veranstaltungsdienstleistern zusammen.