"Eine Gulaschsuppe, zwei Nutella-Bananen-Crêpes, zwei Tüten gebrannte Mandeln und eine Thermoskanne Glühwein, plus einmal Kinderpunsch zum Mitnehmen, bitte!" - das kennt man sonst von den Drive-ins bekannter Fast-Food-Restaurants. Doch genau dieses hygienisch einwandfreie Konzept macht in Zeiten von Corona Schule.
Hinfahren und abholen im Christkindl-Drive-in.
Patrick Schmidt hat mit seinem "Zollhaus"-Team einen Weihnachtsmarkt auf die Beine gestellt. Coronakonform und kontaktfrei.
Der Parkplatz des Zollhauses wurde mit 120 strahlenden Weihnachtsbäumen geschmückt, eine Schneekanone empfängt die Besucher und im Zentrum steht, ähnlich einer Krippe, die offene Küche, in der die weihnachtlichen Leckereien zubereitet werden.
Die Speisekarte besteht aus einem Mix aus Rehedelgulasch, Erbseneintopf, heißen Maroni, Crepes, Kaiserschmarrn mit Apfelkompott, Germknödel mit Mohnzucker, Platzal und frisch gegrillten Halb-Meter-Bratwürsten, um nur einen kurzen Auszug aus der Karte zu nennen. Bei den Getränken gibt es hausgemachten Glühwein, Kinderpunsch und Winterbier der Brauerei Wittmann.
Der beliebte Dultausteller Horst Heppenheimer ist ebenso mit dabei. Er verwöhnt mit glasierten Früchten, Lebkuchen, gebrannten Mandeln, Zuckerwatte und noch viel mehr.
Alles wird von den Leuten mitnahmegerecht und warmhaltend zum Verzehr eingepackt und ans Autofenster gebracht.
Bestellen und mitnehmen funktioniert ganz einfach. Bei der Einfahrt wird eine Speise- und Getränkekarte ins Auto gereicht. Dann wird individuell ausgewählt, die Bestellung in der Karte notiert und diese dann wieder aus dem Autofenster zurückgereicht. Die frischen, zubereiteten Waren werden dann anschließend zum mitnehmen durch das Fenster serviert. Zusätzlich hat man vom Autofenster aus einen wunderbaren Blick auf die Schmankerl der Stände. Verzehrt werden darf wegen der Corona-Sicherheitsmaßnahmen auf dem Drive-in Christkindlmarkt nichts.
Wir fanden den Christkindl-Drive-in in der angewendeten "Praxis" extrem praktisch. So einfach kann's gehen.
Von Donnerstag bis Sonntag hat das Winter-Wunderland im Zollhaus geöffnet.
Öffnungszeiten: Do - So, 11.00 Uhr - 20.00 Uhr
(ausgenommen Totensonntag 22.11.2020)
Weitere Infos zum Christkindl Drive-in werden regelmäßig auf der Homepage aktualisiert.
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | WAIDLER.COM | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
waidler-session | WAIDLER.COM | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
waidler-hash | WAIDLER.COM | Prüfsumme zur eindeutigen ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
_gads | Verwendet von Google für die Werbeplätze und Werbeanzeigen | 1 Jahr |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
waidler-log | WAIDLER.COM | Speichert den User-Login mit Auswahl „merken“ im aktuellen Browser für bis zu 30 Tage. | 30 Tage |
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 1 Tag | |
_gat_<CODE> | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag | |
_gat_au | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag |
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
IDE | Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer. | 1 Jahr | |
test_cookie | Verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. | 1 Tag | |
ads/ga-audiences | Used by Google AdWords to re-engage visitors that are likely to convert to customers based on the visitor's online behaviour across websites. | Session | |
NID | Registriert eine eindeutige ID, die das Gerät eines wiederkehrenden Benutzers identifiziert. Die ID wird für gezielte Werbung genutzt. | 1 Jahr | |
_fbp | WAIDLER.COM | Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. | 3 Monate |
VISITOR_INFO1_LIVE | YouTube | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | 179 Tage |
YSC | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. | Session |
yt-remote-device-id | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Persistent |
yt-remote-session-app | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
yt-remote-session-name | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.