Musikerlebnis in Freyung: Holzbläser und Akkordeon am So., 08.12.2024 ab 18:00 Uhr

zurück zur Übersicht
Download
Gefällt mir
So., 08.12.2024 ab 18:00 Uhr
Volksmusikakademie in Bayern
Langgasse 7
94078 Freyung
10,00 € Vorverkauf
15,00 € Abendkasse

Internationale Solisten und Ensembles geben am Sonntag, 8. Dezember Konzert mit Neuer Musik

Nein, Landler und Polkas wird es am kommenden Sonntagabend um 18 Uhr in der „Volksmusikakademie in Bayern“ nicht zu hören geben, dafür  einen hochkarätigen internationalen Solisten und ein ausgezeichnetes Trio auf Akkordeon und Holzblasinstrumenten – musiziert wird Neue Musik aus Deutschland und Tschechien.

 

Die hochkarätige Konzertreihe „Neue Musik hoch2“ widmet sich der Uraufführung von Werken zeitgenössischer deutscher und tschechischer Komponisten, gespielt von deutschen und tschechischen Interpreten. Ziel des Projekts ist die Förderung eines grenzüberschreitenden künstlerischen Dialogs und einer Zusammenarbeit von Musikern beider Länder. „Neue Musik hoch2“ wurde 2004 von Ladislav Horák, Professor für Akkordeon und Konrektor am Prager Konservatorium, sowie dem Münchner und gebürtigen Regener Komponisten Michael Emanuel Bauer initiiert. 2024 findet die Konzertreihe mittlerweile zum elften Mal statt.

 

In Freyung geben Prof. Ladislav Horák (Akkordeon) und „Prague Wind Trio“ u. a. Uraufführungen und Werke von Eduard Douša (*1951), Philipp Ortmeier (*1978), Pavel Trojan (*1956), Lukáš Hurník (*1967), Michael Emanuel Bauer (*1974) und Minas Borboudakis (*1974) zum Besten. Und die Interpreten haben in der Musikwelt nicht umsonst klingende Namen: Ladislav Horák studierte am Prager Konservatorium und der Westböhmischen Universität in Pilsen. Er erhielt zahlreiche internationale Auszeichnungen und hat mehrere Erstaufführungen zeitgenössischer tschechischer Komponisten realisiert. Eine rege Konzerttätigkeit als Solist und in diversen Ensembles führte zu internationalen Tourneen sowie Fernseh- und Rundfunkaufnahmen. Horák ist Professor für Akkordeon am Prager Konservatorium. Das „Prague Wind Trio“ besteht aus Zdeněk Rys (Oboe), Milan Polák (Klarinette) und Lukáš Kořínek (Fagott), allesamt Absolventen des Prager Konservatoriums und der Musikakademie. Sie treten seit vielen Jahren in professionellen Spitzenorchestern auf und haben sich auch der Kammermusik verschrieben. Zahlreiche Preise bei internationalen Musikwettbewerben begleiten ihren Werdegang.

 

Die Reihe „Neue Musik hoch2“ wird gefördert durch den Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds, die Stiftung OSA, die Stiftung Český hudební fond, die Stiftung Život umělce, das Kulturministerium Tschechische Republik, das Goethe-Institut Prag und die Edition Rondo Prague.

 

Das Konzert am Sonntag, 8. Dezember 2024 in der „Volksmusikakademie in Bayern“ mit ihren phänomenalen akustischen Räumlichkeiten beginnt um 18.00 Uhr. Karten gibt es an der Abendkasse und im Vorverkauf: www.volksmusikakademie.de, 08551 914 7135.




Veranstalter




Quellenangaben

Kulturkreis Freyung - Grafenau


Deine Veranstaltung auf WAIDLER.COM ?

Jetzt kostenlos eintragen unter waidler.com/veranstaltungen/neu 

Alle Infos um deine Veranstaltung zu bewerben und mehr Reichweite zu generieren findest du HIER.


Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?