zurück zur Übersicht
876 Klicks
Posts |

Obernzeller Volksmusiktage 2019Fr., 28.06.2019 - So., 30.06.2019


Datum, Zeit
Fr., 28.06.2019 - So., 30.06.2019
Ort
Obernzell
Marktplatz 42
94130 Obernzell
Kategorie

Programm:

Freitag, 28. Juni

  • Eröffnet werden die Volksmusiktage am Freitag 28.06.2019 um 19.30 Uhr mit einem Abend „Junge Volksmusikanten und Kabarett aus Nby.“ – „Die Jugend zeigt - unsere Volksmusik lebt“.

  • Mit dabei u.a. „Drom & Drunt Muse“ (eine junge spritzige Tanzlmusi-Besetzung), „Schleudergang“ (bayerische Musik und Kabarett vom Feinsten – bekannt aus den „BR-Brettlspitzn“) – „ZechFreiStil“ (Sieger beim Int. Volksmusikpreis 2018 – MiE)



Samstag, 29. Juni

  • „Echte Volkmusik“ auf 4 Bühnen nonstop ab 14.00 Uhr, dazwischen geben bekannte Heimatdichter und Mundartautoren lustige Geschichterl und Gedichterl zum Besten
  • Trachtenvereine (z.B. TV Lindenthaler Hebertsfelden,) bieten Volkstänze, Plattln, Schnalzen und Musik aus unserer Heimat
  • der „Passauer Volkstanzkreis“ zeigt einheimische niederbayerische Volkstänze und Zwiefache
  • „musikalische Schifferlfahrten“ auf der Donau mit verschiedenen Volksmusik- Gruppen am Samstag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr im stündlichen Wechsel
  • Kinderkarussel
  • Abendveranstaltung – „Offener Volkstanz“ mit der „ Karl Edelmann und seine Altbairischen Musikanten“
  • Adi Möckl (TV Freudenseer) zeigt einfache Volkstänze und alle können mitmachen

 

Sonntag, 30. Juni

  • Dieser Sonntag ist auch der offizielle „Tag der Volksmusik“ im Landkreis Passau

  • 09.30 Uhr Gottesdienst mit „Echter Volksmusik“ (Soizweger Zwoagsang, Obernzeller Klarinettenmusi), zelebriert vom Obernzeller Pfarrvikar Balász Czuczor 

  • Anschl. „Festakt“ zum „Tag der Volksmusik“ im Lkr. Passau

  • „Echte Volkmusik und Tanz“ auf 4 Bühnen nonstop von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr, dazwischen geben bekannte Heimatdichter und Mundartautoren lustige Geschichterl und Gedichterl zum Besten

  • Mit dabei die „Kinder- und Jugendtanzgruppe des TV „Berglandla“ Breitenberg und der Trachtenverein „Immergrün Lämmersdorf“ mit verschiedensten Darbietungen (Volkstanz Jugend/ Erwachsene, Volksmusik, Schnalzen, Plattln usw.)

  • „Hurraxx Daxx“ – boarisch singa und tanzn für Kinder mit Katrin Gruber (Volksmusikpflegerin der Stadt Passau)

  • Kinderkarussel

  • „Lust auf Bayerische Volkslieder“ (Offenes Singen) für ALLE die gerne Boarisches Volksliedgut singen – mit Elisabeth Schandl

  • „Schifferlfahrten“ auf der Donau mit verschiedenen Volksmusik- Gruppen am Sonntag von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr im stündlichen Wechsel

 

Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt, von Gegrilltem über Sengzelten, Kaffee, Kuchen, Süßigkeiten, kandidierte Früchte, von am „Boarischen Kas mit a Brezn“ bis zu den beliebten Schmankerl der „Smoker Buddies“ gibt es alles was das Herz begehrt.




Quellenangaben

Obernzell


Sie möchten Ihre Veranstaltung regional bewerben?

Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.


Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?