Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben?
Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.
Gerlach: Bundesregierung muss Ausbreitung von investorengetragenen Medizinischen Versorgungszentren rasch regulieren – Bayerns Gesundheitsministerin traf sich mit Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns und mit Bayerischem Hausärzteverband: Untätigkeit Berlins gefährdet flächendeckende ambulante VersorgungMünchen Der Beitrag Gerlach: Bundesregierung muss Ausbreitung von investorengetragenen Medizinischen Versorgungszentren rasch regulieren – Bayerns Gesundheitsministerin traf sich mit Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns und mit Bayerischem Hausärzteverband: Untätigkeit Berlins gefährdet flächendeckende ambulante Versorgung erschien zuerst auf Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention.Mehr Anzeigen 19.11.2023 07:15 UhrSymbolbildGerlach: Bayern setzt Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen konsequent fort – Bayerns Gesundheitsministerin zum Start der weltweiten WHO-Aktionswoche am 18. NovemberMünchen Der Beitrag Gerlach: Bayern setzt Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen konsequent fort – Bayerns Gesundheitsministerin zum Start der weltweiten WHO-Aktionswoche am 18. November erschien zuerst auf Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention.Mehr Anzeigen 18.11.2023 08:00 UhrAusschüsse im Landtag: Ebner wird Mitglied im begehrten WirtschaftsausschussFreyung Die Besetzung der Ausschüsse des Landtags steht fest: Landtagsabgeordneter Dr. Stefan Ebner wird Mitglied im begehrten Wirtschaftsausschuss und im Petitionsausschuss. Diese erfreulichen Nachrichten überbringt der MdL aus München. Es gibt 14 ständige Ausschüsse im Landtag. Sie haben eine wichtige Funktion zur Vorbereitung der Verhandlungen und Beschlüsse der Vollversammlung des Landtags.Mehr Anzeigen 18.11.2023Im Kerngebiet muss jetzt auf den Wegen geblieben werdenGrafenau Der Winter steht vor der Tür und mit ihm die schwierigste Zeit für den Wappenvogel des Bayerischen Waldes, das Auerhuhn. Daher gilt im Nationalpark – ähnlich zu den Regelungen im Dreisessel- und Arbergebiet – ab 16. November wieder ein striktes Wegegebot im Kerngebiet.Mehr Anzeigen 18.11.2023Landkreis Freyung-Grafenau verabschiedet Kulturreferentin und Museumsleitung Marina Reitmaier-RanzingerGrafenau Der Landkreis Freyung-Grafenau hat Marina Reitmaier-Ranzinger, die langjährige Kulturreferentin und Museumsleitung des Jagd Land Fluss-Museums und der Galerie Wolfstein, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.Mehr Anzeigen 18.11.2023
TERMINHINWEIS: Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Gerlach am 22.11. beim 1. Fachtag Geriatrie in MünchenMünchen Der Beitrag TERMINHINWEIS: Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Gerlach am 22.11. beim 1. Fachtag Geriatrie in München erschien zuerst auf Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention.Mehr Anzeigen 17.11.2023 12:45 UhrGerlach und Bayerische Krankenhausgesellschaft dringen gemeinsam auf sofortige Finanzhilfen der Bundesregierung für Krankenhäuser und auf Korrekturen an Reformplänen – Bayerns Gesundheitsministerin: Bund muss Kliniksterben verhindernMünchen Der Beitrag Gerlach und Bayerische Krankenhausgesellschaft dringen gemeinsam auf sofortige Finanzhilfen der Bundesregierung für Krankenhäuser und auf Korrekturen an Reformplänen – Bayerns Gesundheitsministerin: Bund muss Kliniksterben verhindern erschien zuerst auf Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention.Mehr Anzeigen 17.11.2023 09:30 Uhr"Müssen unsere Tugenden beibehalten"Regensburg “Defensiv standen wir heute stabil und haben wenig zugelassen. Aus einer Standardsituation machen wir dann den Führungstreffer, wie wir es uns vorgenommen haben. Bei der zweiten Ecke habe ich ihnen gesagt, sie sollen es kurz ausspielen.Mehr Anzeigen 17.11.2023Chefarzt Dr. Thomas Neubauer ergänzt die Abteilung Unfallchirurgie/Orthopädie am KH Freyung ab Januar 2024Freyung Dr. Thomas Neubauer, erfahrener Orthopäde und Unfallchirurg, kehrt in den Bayerischen Wald zurück. Nach ambulanter Versorgung in Waldkirchen schließt er sich ab Januar 2024 als Teamchefarzt Dr. Gusinde am Krankenhaus Freyung an. Mit breitem Fachwissen, Schwerpunkt Wirbelsäulenchirurgie, stärkt er die Patientenversorgung.Mehr Anzeigen 17.11.2023Die Jahn Siegesserie geht weiterRegensburg Im Vergleich zur vergangenen Woche rotierte die Jahnelf auf zwei Positionen. Eric Hottmann und Agy Diawusie wurden von Elias Huth und Benedikt Saller gesetzt. Oscar Schönfelder spielte wieder in der offensiveren Rolle auf dem Flügel und Saller spielte den linken Außenverteidiger.Mehr Anzeigen 17.11.2023
Niederlande jenseits der Grenzen Bayerns
Einmal ausbrechen aus dem Alltag und die Grenzen der eigenen Heimat verlassen. Von Bayern aus ist es einfach in die Schweiz zu fahren, in Liechtenstein zu spazieren und in Österreich einen Kaffee zu trinken, in einem der berühmten Wiener Kaffeehäuser. Im Sommer geht es für viele nach Italien an den Gardasee, dabei haben die Niederlande auch schöne Strände und Grachtenfahrten zu bieten.Mehr Anzeigen 17.11.2023Pilgern entlang des ReschbachsMauth Am 18. November führen Gabi Neumann-Beiler, Diakonin, Bärbel Neumann-Zetzl, Physiotherapeutin, und Brigitte Schreiner, Rangerin, eine sechsstündige Pilgerwanderung entlang des Reschbachs durch. Unter dem Motto „Vom Anfang im Ende“ startet die kostenlose Führung um 10 Uhr am Parkplatz Jagerstrassl in Mauth. Anmeldung bei Diakonin Gabi Neumann-Beiler unter 08553-6558 oder email@diakonin.info.Mehr Anzeigen 17.11.2023Verwirklichen Sie Ihre Idee: Finanzielle Unterstützung für Vereine, Privatpersonen und KleinstunternehmenPerlesreut Die ILE Ilzer Land beantragt Fördermittel von 135.000 Euro für Kleinprojekte im Regionalbudget und Öko-Projekte. 150.000 Euro, davon 50.000 Euro für Öko-Vorhaben, stehen bereit. Bürger, Vereine und Unternehmen können bis zu 80 Prozent der Nettoausgaben, maximal 10.000 Euro, erhalten. Projekte sollen die Region stärken und bis zum 21.01.2024 eingereicht werden.Mehr Anzeigen 17.11.2023Gerlach wirbt eindringlich für Organspende-Ausweis – Zahl der Organspender in Bayern auf VorjahresniveauMünchen Der Beitrag Gerlach wirbt eindringlich für Organspende-Ausweis – Zahl der Organspender in Bayern auf Vorjahresniveau erschien zuerst auf Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention.Mehr Anzeigen 16.11.2023 12:15 UhrDas letzte Waldbahngleis erstrahlt in neuem GlanzMauth (Finsterau) Die Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald hat das historische Waldbahngleis im Reschbachtal restauriert. Als Kulturdenkmal bietet es Einblicke in die Arbeitsweise vergangener Zeiten. Die Gleise wurden gesäubert, aufgeschottert und mit Holzschwellen versehen. Die Weiche, noch funktionsfähig, erinnert an die 1958 stillgelegte Waldbahn.Mehr Anzeigen 16.11.2023Hier stehe ich. Ich kann nicht anders.Landau a. d. Isar Geplante Kürzungen der Bundesregierung im Bereich der Ländlichen Entwicklung stoßen auf Widerspruch. Hans-Peter Schmucker vom Amt für Ländliche Entwicklung Niederbayern betont die Bedeutung für lebenswerte Regionen. Kritik kommt auch vom Sachverständigenrat Ländliche Entwicklung und Bundesminister Czem Özdemir.Mehr Anzeigen 16.11.2023Verleihung der rheinland-pfälzischen Fluthilfemedaille 2021 – „Auf unsere Feuerwehren ist immer Verlass“Straubing Die Freiwilligen Feuerwehren Leiblfing und Bogen wurden für ihren Einsatz bei der Flutkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz mit der "Fluthilfemedaille" geehrt. Landrat Josef Laumer und Kreisbrandrat Albert Uttendorfer überreichten die Auszeichnung im Auftrag von Innenminister Joachim Herrmann. Die 25 Kameraden unterstützten die Einsatzkräfte vor Ort und wurden ihre Hilfe gewürdigt.Mehr Anzeigen 16.11.2023WAIDLER KOCHT REZEPT: ALMNUSSEN MIT APFEL-BIRNEN-KOMPOTTAlmnussen, auch als Almnüsse bezeichnet, repräsentieren ein authentisches Traditionssgebäck. In vergangenen Zeiten wurde dieses Gebäck von bayerischen Bäuerinnen im Herbst während des Almabtriebs zubereitet. Hier gibt’s jetzt mein Rezept dazu. Viel Spaß beim Nachkochen!Mehr Anzeigen 16.11.2023Bayerisches Gesundheits-, Pflege- und Präventionsministerium verleiht Auszeichnung „Weißer Engel“ an Bürgerinnen und Bürger aus Oberfranken – Gerlach würdigt anlässlich der Auszeichnung das ehrenamtliche EngagementMünchen Der Beitrag Bayerisches Gesundheits-, Pflege- und Präventionsministerium verleiht Auszeichnung „Weißer Engel“ an Bürgerinnen und Bürger aus Oberfranken – Gerlach würdigt anlässlich der Auszeichnung das ehrenamtliche Engagement erschien zuerst auf Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention.Mehr Anzeigen 15.11.2023 15:30 UhrGerlach: Bayern fördert innovative Modellprojekte für Menschen mit Demenz und mit Pflegebedarf – Gesundheits- und Pflegeministerin: Bewerbungen von Trägern und Initiativen sind noch bis Ende des Jahres möglichMünchen Der Beitrag Gerlach: Bayern fördert innovative Modellprojekte für Menschen mit Demenz und mit Pflegebedarf – Gesundheits- und Pflegeministerin: Bewerbungen von Trägern und Initiativen sind noch bis Ende des Jahres möglich erschien zuerst auf Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention.Mehr Anzeigen 15.11.2023 07:15 Uhr„Nichts weniger als eine Revolution des Lageberichts“Passau Die 1. BBA Nachhaltigkeitskonferenz präsentierte Ergebnisse einer Umfrage in der Dreiländerregion Donau-Moldau. 60,5% der über 100 befragten Unternehmen fallen unter die EU-Corporate Sustainability Reporting Directive. Die Konferenz betonte Herausforderungen durch CSRD und Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz sowie die Rolle des Kapitalmarkts im Klimaschutz.Mehr Anzeigen 15.11.2023Ein Schritt in Richtung Gründungserfolg – Austausch mit Gleichgesinnten und Experten in einem kreativen UmfeldPassau 17. und 18. November. Wer eine Gründungsidee hat oder gerade dabei ist seine Gründung umzusetzen, der beschäftigt sich fast 24/7 mit der eigenen Idee, dem Geschäftsmodell und vielen Fragen. Damit die Gründung ein Erfolg wird und man als Gründer nicht an den zukünftigen Kunden vorbei plant ist es wichtig, sich auszutauschen und Expertise einzuholen.Mehr Anzeigen 15.11.2023Im Notfall in besten HändenGrafenau Erfolgreiche Ausbildung von 19 engagierten Schulsanitätern an der Realschule Grafenau im Oktober. Sollte an der Realschule Grafenau jemand medizinische Hilfe benötigen, sind die Schülerinnen und Schüler auch in Zukunft in besten Händen.Mehr Anzeigen 15.11.2023BACHL fährt jetzt auch mit WasserstoffRöhrnbach
BACHL setzt auf Nachhaltigkeit: Die Dämmstoffe werden nun emissionsfrei mit einem Wasserstoff-Lastwagen transportiert. Der Lkw hat eine 500 km Reichweite und wird an einer Shell-Wasserstofftankstelle betankt. Unterstützt durch Fördermittel, plant BACHL eine nachhaltigere Logistik und startet mit 25 H2-Trucks im Pay-per-Use-Modell von Shell.Mehr Anzeigen 14.11.2023Unternehmen des Jahres 2022/2023Röhrnbach Im prächtigen HAIDL-Atrium fand am vergangenen Freitag die mit Spannung erwartete Preisverleihung "Unternehmen des Jahres 22/23" durch die Wirtschaftsjunioren FRG statt. Der Vorsitzende Fabian Schremmer, sein Stellvertreter Andreas Bildl sowie die Vorstandsmitglieder Verena Ambros und Rainer Jungwirth, führten souverän durch den festlichen Abend.Mehr Anzeigen 14.11.2023
Werde Du zum „menschlichen Heftpflaster“Schönberg Die BRK-Bereitschaft Schönberg sucht dringend Nachwuchs. Die ehrenamtlichen Mitglieder sind bei Veranstaltungen, Sportereignissen und Notfällen vor Ort. Doch der Nachwuchs bleibt aus. Interessierte haben die Chance, sinnvolle Aufgaben zu übernehmen, von Erster Hilfe bis zur Jugendarbeit. Das BRK bietet eine erfüllende "Helferleiter" an, die auch berufliche Perspektiven eröffnen kann.Mehr Anzeigen 14.11.2023Gerlach wirbt für einen gesundheitsförderlichen Lebensstil – Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin zum Weltdiabetestag am 14. November: Angebote zur Früherkennung nutzenMünchen Der Beitrag Gerlach wirbt für einen gesundheitsförderlichen Lebensstil – Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin zum Weltdiabetestag am 14. November: Angebote zur Früherkennung nutzen erschien zuerst auf Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention.Mehr Anzeigen 13.11.2023 07:15 Uhr„Bock auf Zukunft“ – Jugendliche reden mit in Perlesreut beim JugendforumPerlesreut Kürzlich fand in Perlesreut ein Jugendforum für alle interessierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 12 und 21 Jahren statt. Das Ziel des Jugendforums war es, die jungen Menschen der Marktgemeinde mit ihren Interessen und Ideen in das kommunale Geschehen mit einzubinden.Mehr Anzeigen 13.11.2023Adventskalender-Aktion des Lions Clubs PassauPassau Gutes tun und gewinnen, das ist das Motto der Adventskalender-Aktion des Lions Clubs Passau. Oberbürgermeister Jürgen Dupper zeigte sich bei der Präsentation auf dem Rathausplatz begeistert und stellte sich gern als Schirmherr zur Verfügung.Mehr Anzeigen 13.11.2023Landrat Sebastian Gruber zur Konferenz von Bundeskanzler und MinisterpräsidentenFreyung Sebastian Gruber, Landrat des Landkreises Freyung-Grafenau und Dritter Vizepräsident des Bayerischen Landkreistags, bewertet die Konferenz der Ministerpräsidenten der Länder mit Bundeskanzler Olaf Scholz zweischneidig.Mehr Anzeigen 13.11.2023
TERMINHINWEIS: Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Gerlach am 22.11. beim 1. Fachtag Geriatrie in MünchenMünchen Der Beitrag TERMINHINWEIS: Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Gerlach am 22.11. beim 1. Fachtag Geriatrie in München erschien zuerst auf Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention.Mehr Anzeigen 17.11.2023 12:45 UhrGerlach und Bayerische Krankenhausgesellschaft dringen gemeinsam auf sofortige Finanzhilfen der Bundesregierung für Krankenhäuser und auf Korrekturen an Reformplänen – Bayerns Gesundheitsministerin: Bund muss Kliniksterben verhindernMünchen Der Beitrag Gerlach und Bayerische Krankenhausgesellschaft dringen gemeinsam auf sofortige Finanzhilfen der Bundesregierung für Krankenhäuser und auf Korrekturen an Reformplänen – Bayerns Gesundheitsministerin: Bund muss Kliniksterben verhindern erschien zuerst auf Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention.Mehr Anzeigen 17.11.2023 09:30 Uhr"Müssen unsere Tugenden beibehalten"Regensburg “Defensiv standen wir heute stabil und haben wenig zugelassen. Aus einer Standardsituation machen wir dann den Führungstreffer, wie wir es uns vorgenommen haben. Bei der zweiten Ecke habe ich ihnen gesagt, sie sollen es kurz ausspielen.Mehr Anzeigen 17.11.2023Chefarzt Dr. Thomas Neubauer ergänzt die Abteilung Unfallchirurgie/Orthopädie am KH Freyung ab Januar 2024Freyung Dr. Thomas Neubauer, erfahrener Orthopäde und Unfallchirurg, kehrt in den Bayerischen Wald zurück. Nach ambulanter Versorgung in Waldkirchen schließt er sich ab Januar 2024 als Teamchefarzt Dr. Gusinde am Krankenhaus Freyung an. Mit breitem Fachwissen, Schwerpunkt Wirbelsäulenchirurgie, stärkt er die Patientenversorgung.Mehr Anzeigen 17.11.2023Die Jahn Siegesserie geht weiterRegensburg Im Vergleich zur vergangenen Woche rotierte die Jahnelf auf zwei Positionen. Eric Hottmann und Agy Diawusie wurden von Elias Huth und Benedikt Saller gesetzt. Oscar Schönfelder spielte wieder in der offensiveren Rolle auf dem Flügel und Saller spielte den linken Außenverteidiger.Mehr Anzeigen 17.11.2023
Niederlande jenseits der Grenzen Bayerns


Werde Du zum „menschlichen Heftpflaster“Schönberg Die BRK-Bereitschaft Schönberg sucht dringend Nachwuchs. Die ehrenamtlichen Mitglieder sind bei Veranstaltungen, Sportereignissen und Notfällen vor Ort. Doch der Nachwuchs bleibt aus. Interessierte haben die Chance, sinnvolle Aufgaben zu übernehmen, von Erster Hilfe bis zur Jugendarbeit. Das BRK bietet eine erfüllende "Helferleiter" an, die auch berufliche Perspektiven eröffnen kann.Mehr Anzeigen 14.11.2023Gerlach wirbt für einen gesundheitsförderlichen Lebensstil – Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin zum Weltdiabetestag am 14. November: Angebote zur Früherkennung nutzenMünchen Der Beitrag Gerlach wirbt für einen gesundheitsförderlichen Lebensstil – Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin zum Weltdiabetestag am 14. November: Angebote zur Früherkennung nutzen erschien zuerst auf Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention.Mehr Anzeigen 13.11.2023 07:15 Uhr„Bock auf Zukunft“ – Jugendliche reden mit in Perlesreut beim JugendforumPerlesreut Kürzlich fand in Perlesreut ein Jugendforum für alle interessierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 12 und 21 Jahren statt. Das Ziel des Jugendforums war es, die jungen Menschen der Marktgemeinde mit ihren Interessen und Ideen in das kommunale Geschehen mit einzubinden.Mehr Anzeigen 13.11.2023Adventskalender-Aktion des Lions Clubs PassauPassau Gutes tun und gewinnen, das ist das Motto der Adventskalender-Aktion des Lions Clubs Passau. Oberbürgermeister Jürgen Dupper zeigte sich bei der Präsentation auf dem Rathausplatz begeistert und stellte sich gern als Schirmherr zur Verfügung.Mehr Anzeigen 13.11.2023Landrat Sebastian Gruber zur Konferenz von Bundeskanzler und MinisterpräsidentenFreyung Sebastian Gruber, Landrat des Landkreises Freyung-Grafenau und Dritter Vizepräsident des Bayerischen Landkreistags, bewertet die Konferenz der Ministerpräsidenten der Länder mit Bundeskanzler Olaf Scholz zweischneidig.Mehr Anzeigen 13.11.2023