Berichte
Alle Berichte
Regionales
Polizeiberichte
Sport
Bericht Erstellen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Tipps
Volksfeste
Veranstaltung eintragen
Community
Community
Benutzer
Jobanzeigen
Gewinnspiele
Shop
Bilder
Aktuelle Galerien
Benutzerbilder
Magazine
Verzeichnis
Verzeichnis
Partner
Firmen
Vereine
Gastronomie
Hotels & Unterkünfte
Bands & Künstler
Neuer Eintrag
WAIDLER.COM
/
Berichte
Berichte
Suche einblenden
Textsuche
Kategorie
Alle Kategorien
Computer & Technik
Familie
Fashion & Lifestyle
Interviews
Lokalsport
Musik & Film
Nachtleben & Veranstaltungen
Politik & Wirtschaft
Polizeiberichte
Regionales
Religion
Sonstiges
Sport
waidler.com Berichte
Wissenschaft
Zeitraum
bis
Ort
nur dieser Ort
+ 10 km
+ 25 km
+ 50 km
+ 100 km
+ 200 km
+ Bericht eintragen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
...
21
22
23
Akzeptanz des Nationalparks steigt weiter an
Welche Begriffe fallen Ihnen spontan ein, wenn Sie an den Nationalpark Bayerischer Wald denken? Halten Sie dortige Regeln für angemessen? Wie groß ist das Vertrauen in die Verwaltung? Auf diese und viele weitere Fragen gibt eine Akzeptanzstudie der Universität Würzburg zum Nationalpark Bayerischer Wald Antworten.
Mehr Anzeigen
17.01.2019
Unterwegs mit Schäfer Florian Heyn
Das Leben von Wanderschäfern ist weniger romantisch oder idyllisch als es sich so manch Außenstehender vorstellen möge. Wanderschäfer Florian Heyn hat insofern ein freies Leben, als dass er sich viel in der freien Natur aufhält.
Mehr Anzeigen
17.01.2019
Vorweihnachtliche Bescherung für Kindergärten
Seit fast zwanzig Jahren unterstützt die Knauf AMF GmbH & Co. KG soziale Einrichtungen in der Region mit einer Weihnachtsspende. Organisiert wird die Aktion durch die Geschäftsleitung und den Betriebsrat des Unternehmens.
Mehr Anzeigen
17.01.2019
Übergabe der Papierskulptur „Goldhaubenträgerin“
Dritte Bürgermeisterin Erika Träger nahm dieser Tage die Papierskulptur „Goldhaubenträgerin“ der Künstlerin Regine Staudt in Empfang. Bereits im Oktober 2018 wurden im Rahmen einer Ausstellung verschiedene Papierobjekte der Künstlerin im Kulturmodell Bräugasse gezeigt.
Mehr Anzeigen
16.01.2019
Dreiflüsse-Trachtengau lädt zum Trachtenball 2019 ein
Zum Trachtenball 2019 lädt der Dreiflüsse-Trachtengau Passau am Samstag, 19. Januar 2019 in die Niederbayernhalle nach Ruhstorf a. d. Rott ein.
Mehr Anzeigen
16.01.2019
Nationalpark-Einrichtungen bleiben vorerst geschlossen
Die Gefahr vor herabfallenden Ästen und Baumkronen sowie umknickenden Bäumen ist im Nationalpark Bayerischer Wald weiterhin sehr hoch. Daher können auch die Nationalparkzentren Lusen bei Neuschönau und Falkenstein bei Ludwigsthal derzeit noch nicht freigegeben werden.
Mehr Anzeigen
15.01.2019
Zivilcourage schafft ein gutes Gefühl!
Der Karate Club Grafenau bietet in Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Grafenau den Lehrgang „Zivilcourage - Verhaltensempfehlungen für couragierte Helfer“ an.
Mehr Anzeigen
15.01.2019
Schulung zur Delegation heilkundlicher Maßnahmen
Der Ärztliche Leiter Rettungsdienst (ÄLRD), Christian Ernst, hat gemeinsam mit dem Praxisanleiter Jonas Faber von der Malteserwache Pankofen Notfallsanitäter und Rettungsassistenten von BRK und MHD zur Delegation heilkundlicher Maßnahmen im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Straubing-Bogen geschult.
Mehr Anzeigen
14.01.2019
Spiele, Spiele und noch mehr Spiele
„Es ist immer eine besondere Freude, wenn sich Kinder und Jugendliche für Kinder einsetzen“, so die Pflegekräfte der Station 4 der Kinderklinik Dritter Orden Passau. Dankend nahmen Agnes Betz und Helena Hutschenreuter die 250 Euro Spende sowie die zahlreichen Spiele der Schülervertreter der Paul-Friedl Mittelschule in Riedlhütte entgegen.
Mehr Anzeigen
14.01.2019
Digitalisierung an den Schulen
Die Stadt Passau sieht in der Verbesserung der IT-Infrastruktur und -Ausstattung an den Schulen der Stadt eine wesentliche Zukunftsaufgabe. Im vergangenen Jahr wurden die Weichen für die digitale Zukunft an den Schulen gestellt.
Mehr Anzeigen
13.01.2019
Parlamentarische Staatssekretärin Rita Hagl-Kehl, MdB bei AVS Römer zu Besuch
Die Parlamentarische Staatssekretärin Rita Hagl-Kehl, MdB besichtigte mit Mitgliedern der Grafenauer SPD den Familienbetrieb AVS Römer in Reismühle. Christoph Cegla, der Sohn der Geschäftsführenden Gesellschafterin Gabriela Römer, erläuterte die Unternehmensgeschichte.
Mehr Anzeigen
13.01.2019
Ukrainischer Botschafter zu Gast in Passau
Im Rahmen eines erstmaligen Besuches in der Dreiflüssestadt Passau wurde der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der Ukraine in der Bundesrepublik Deutschland, seine Exzellenz Dr. Andrij Melnyk, von Oberbürgermeister Jürgen Dupper im Rathaus empfangen.
Mehr Anzeigen
13.01.2019
Kreativwerkstatt in der Europabücherei
In den Weihnachtsferien bot die Europabücherei als Ferienprogramm die Kreativwerkstatt „Scherenschnitte“ an. Kinder und Erwachsene ab 8 Jahren waren eingeladen, sich einen Nachmittag lang mit der Kunst des Silhouettentheaters zu befassen.
Mehr Anzeigen
12.01.2019
OB Dupper übergibt Dankurkunde an Musikschulleiter Manfred Herre
Fast 41 Jahre war Manfred Herre als Leiter der Städtischen Musikschule tätig, 2016 ist er schließlich in den wohlverdienten Ruhestand getreten. Als Anerkennung für seine langjährige Tätigkeit konnte Oberbürgermeister Jürgen Dupper ihm dieser Tage die Dankurkunde der Stadt Passau überreichen.
Mehr Anzeigen
12.01.2019
Wiedersehen nach 29 Jahren
Maria Freund gründete 1996 die Trachtenfirma "Bayerische Leder- und Trachtenmode" (BLT-Trachtenhaus). Lederhosen sind ihre Passion - damals wie heute - erklärt Maria Freund, die mittlerweile 26 Näherinnen beschäftigt.
Mehr Anzeigen
12.01.2019
Ausbildung bei der Stadt erfolgreich absolviert
Oberbürgermeister Jürgen Dupper hat kürzlich allen Auszubildenden und Beamtenanwärtern, die in diesem Jahr ihre Ausbildung bei der Stadt Passau erfolgreich abschließen konnten, persönlich gratuliert.
Mehr Anzeigen
11.01.2019
Gründerberater-Netzwerk ins Leben gerufen
Das Referat für Wirtschaft und Arbeit, Tourismus und Stadtmarketing der Stadt Passau hat gemeinsam mit dem INN.KUBATOR – Passauer Standort des Gründerzentrums Digitalisierung Niederbayern (GZDN) – alle im Bereich der Gründerberatung tätigen Personen zu einem ersten Netzwerktreffen eingeladen.
Mehr Anzeigen
11.01.2019
Grubweger Reservisten übergeben Vereinschronik an OB Dupper
Aus Anlass des 40-jährigen Gründungsjubiläums 2017 hat die Reservistenkameradschaft des Krieger- und Soldatenvereins Passau-Grubweg unter Federführung des Vorsitzenden Reinhold Resch eine Vereinschronik erstellt.
Mehr Anzeigen
11.01.2019
„Spielerisch Mathe erleben” - Ein Projekt für den Nationalpark Bayerischer Wald
Im Rahmen des Projekt-Seminars zur Studien- und Berufsorientierung – kurz P-Seminar – haben elf Schüler des Gymnasiums Freyung eine „Mathe-Schnitzeljagd” für Besucherklassen des Jugendwaldheims geschaffen.
Mehr Anzeigen
10.01.2019
Nationalparkzentren bis Montag gesperrt
Die Schneebruchgefahr im Nationalpark Bayerischer Wald hat sich in der Nacht auf Donnerstag nochmals erhöht – und bisher lassen die Wetterprognosen keine Entspannung der Lage erkennen.
Mehr Anzeigen
10.01.2019
Unterwegs mit dem rollenden Supermarkt
Was effektive Nahversorgung im Bayerischen Wald bedeutet, zeigt sich besonders gut in diesen Tagen. Obergrainet, unterhalb des Haidels: Verkaufsfahrer Heinz Schultes erreicht das Dorf mit seinem rollenden Supermarkt an diesem Tag kurz nach 11 Uhr.
Mehr Anzeigen
10.01.2019
MdL Manfred Eibl zu Besuch in der IHK Niederbayern
Als neu gewählter Abgeordneter des Bayerischen Landtags ist Manfred Eibl von den Freien Wählern künftig stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses Bauen, Wohnen und Verkehr.
Mehr Anzeigen
09.01.2019
Mit seiner umsichtigen Art immer geschätzt und anerkannt
"Genieß die Zeit, die Dir bleibt und tu, was Dir gut tut", mit diesen Worten verabschiedete Landrat Sebastian Gruber in seinem Büro im Landratsamt den ehemaligen Kreisbrandrat Klaus Fehler offiziell aus dem Kreistag.
Mehr Anzeigen
09.01.2019
Nationalpark sperrt Besuchereinrichtungen
Aufgrund der anhaltenden Schneefälle müssen auch im Nationalpark Bayerischer Wald einige Besuchereinrichtungen gesperrt werden. Generell wird bei der derzeitigen Wetterlage und der Gefahr von Schneebruch von einem Aufenthalt im Wald dringend abgeraten.
Mehr Anzeigen
09.01.2019
Oberbürgermeister ehrt Feldgeschworenen
Seit zweieinhalb Dekaden ist der Grubweger Michael Krompaß als Feldgeschworener der Stadt Passau im Einsatz. Oberbürgermeister Jürgen Dupper überreichte ihm kürzlich für dieses Engagement eine Urkunde der Bayerischen Staatsregierung.
Mehr Anzeigen
09.01.2019
Pfarrerin Ulrike Häberlein verabschiedet sich von OB Jürgen Dupper
Nach rund neuneinhalb Jahren verlässt Ulrike Häberlein, Pfarrerin der Evangelisch-Lutherischen Friedenskirche, die Dreiflüssestadt Passau, um in Sulzbach-Rosenberg eine neue Pfarrstelle anzutreten.
Mehr Anzeigen
05.01.2019
Bayerwald Karateka beschenken sich mit neuen Gürtelfarben
Ein Weihnachtsgeschenk haben sich die Karateka des Karate Club Bayerwald selbst gemacht. Nach einer intensiven Vorbereitungszeit hatten die Karateka des 2. Karate Club Bayerwald e.V. die Möglichkeit, ihren Leistungsstand unter Beweis zu stellen.
Mehr Anzeigen
04.01.2019
Regionales Handwerk: Miriam Schmid, Pferdehaarschmuck
Miriam Schmid aus Schöllnach möchte ihren Kunden Unikate aus Pferdehaar für jedes Outfit und jede Gelegenheit bieten. Ihr Pferdehaarschmuck hat nicht nur materiellen, sondern vor allem emotionalen Wert.
Mehr Anzeigen
04.01.2019
In 150 Jahren von Kolonialwaren zu Heizöl und Spielzeug
Von Heizöl über Mülltransport bis Spielwaren – dieses breite Spektrum deckt die Firma Josef Demm KG in Freyung ab, und das in einer wechselvollen Familien- und Firmengeschichte seit jetzt 150 Jahren.
Mehr Anzeigen
03.01.2019
Schülerin des Gymnasiums Freyung erfolgreich beim Landeswettbewerb Mathematik
1373 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Schuljahr am Landeswettbewerb Mathematik teilgenommen. Dieser Wettbewerb fördert und fordert mathematisches Können und Ideenreichtum – und daneben auch ein hohes Maß an Ausdauer und Durchhaltevermögen.
Mehr Anzeigen
03.01.2019
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
...
21
22
23