Berichte
Alle Berichte
Regionales
Polizeiberichte
Sport
Bericht Erstellen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Tipps
Volksfeste
Veranstaltung eintragen
Community
Community
Benutzer
Jobanzeigen
Gewinnspiele
Shop
Bilder
Aktuelle Galerien
Magazine
Verzeichnis
Verzeichnis
Corona-Hilfe
Partner
Firmen
Vereine
Institutionen
Bildungseinrichtungen
Freizeimöglichkeiten
Sehenswürdigkeiten
Bands & Künstler
Neuer Eintrag
WAIDLER.COM
/
Berichte
/
Regionales
Berichte
Suche einblenden
Textsuche
Kategorie
Alle Kategorien
Computer & Technik
Familie
Fashion & Lifestyle
Gesundheitsberichte
Interviews
Lokalsport
Musik & Film
Nachtleben & Veranstaltungen
Politik & Wirtschaft
Polizeiberichte
Regionales
Religion
Sonstiges
Sport
waidler.com Berichte
Wissenschaft
Zeitraum
bis
Ort
nur dieser Ort
+ 10 km
+ 25 km
+ 50 km
+ 100 km
+ 200 km
1
2
3
4
5
6
Weniger Besucher, höheres Defizit, mehr Flexibilität
Deggendorf (Mainkofen)
Ein großes Minus bei den Besuchern, ein hohes Defizit bei den Einnahmen und fürs neue Jahr viel Flexibilität bei der Planung von Veranstaltungen – so könnte man die Situation in den niederbayerischen Freilichtmuseen in Finsterau und Massing zusammenfassen, die am Donnerstag bei der Zweckverbandsversammlung in Mainkofen im Mittelpunkt stand.
Mehr Anzeigen
01.12.2020
Corona-Impfzentrum der Stadt Passau: Erste Strukturen stehen
Passau
Da bundesweit damit gerechnet wird, dass noch in diesem Jahr ein Impfstoff gegen das Coronavirus verfügbar sein kann, hat die Bayerische Staatsregierung alle Kreisverwaltungsbehörden dazu aufgefordert, bis zum 15. Dezember kommunale Impfzentren aufzubauen.
Mehr Anzeigen
30.11.2020
Vorstand der wissenswerkstatt für weitere drei Jahre gewählt
Passau
Sie führen die wissenswerkstatt Passau bereits seit vielen Jahren und wurden jetzt von einer virtuell durchgeführten Mitgliederversammlung einstimmig für weitere drei Jahre in ihren Ämtern bestätigt: Der 1. Vorsitzende Gernot Hein, Schatzmeister und stellvertretender Vorsitzender Alexander Seeliger, Schriftführerin Dr. Jutta Krogull, sowie die Beiräte Werner Lang, Armin Diewald und Roland Biebl.
Mehr Anzeigen
30.11.2020
Die wilden Urwaldkäfer sind nun 16
Grafenau
Nach dem Kinderbuch „Die wilden 14“ und „Wo die wilden Biber nagen“ gibt es nun ein neues Werk von Nationalpark-Mitarbeiter Thomas Michler und Illustratorin Susanne Zuda.
Mehr Anzeigen
29.11.2020
Grenzüberschreitendes Gründerzentrum (GreG) des Landkreises Freyung-Grafenau eröffnet „light“
Freyung
Nach fast einem Jahr Vorbereitungen steht das Grenzüberschreitende Gründerzentrum (GreG) in der Grafenauer Straße 22 offen für Neugierige, Gründer:innen und Ideen, wenn auch vorerst nur virtuell.
Mehr Anzeigen
29.11.2020
Gute Aussichten: Karriere in der Gesundheitsbranche
Deggendorf
Die Corona-Krise hat die Welt fest im Griff. Unternehmen und ihre Beschäftigten werden mit großen Herausforderungen konfrontiert. Doch die Gesundheitsbranche zeigt sich gerade in der Krise dynamisch und bietet Arbeitnehmern die Chance, positiv in die Zukunft zu blicken.
Mehr Anzeigen
29.11.2020
„Niederbayern für die Zukunft stärken"
Landshut
Es ist eines der großen Ziele des Niederbayern-Forum e.V.: „Die Region stärken und für die Herausforderungen der Zukunft rüsten", fasste der 1. Vorsitzende des Niederbayern-Forum e.V. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich in seiner Begrüßungsrede zusammen.
Mehr Anzeigen
28.11.2020
Landkreis Freyung-Grafenau beschafft Luftreinigungsgeräte mit Filterfunktion für seine Schulen
Freyung
Die aktuelle Corona-Pandemie stellt die Gesellschaft im Allgemeinen und Bildungseinrichtungen im Besonderen vor extreme Herausforderungen. Um auch in diesem Schuljahr den Regelbetrieb unter Berücksichtigung des Pandemiegeschehens möglichst lange aufrechterhalten zu können, werden die kommunalen und privaten Schulaufwandsträger bei der Beschaffung technischer Instrumente zum infektionsschutzgerechten Lüften in den Schulen vom Freistaat Bayern finanziell unterstützt.
Mehr Anzeigen
28.11.2020
Ratespiel um das Maskottchen der Bayerischen Landesgartenschau
Freyung
"Wir freuen uns auf viele bunte Vorschläge und kreative Namensideen", sagt Gartenschau-Geschäftsführerin Katrin Obermeier, die sich zusammen mit ihren Kollegen ein Ratespiel ausgedacht hat.
Mehr Anzeigen
28.11.2020
3. Breitbandförderverfahren: Telepark Passau GmbH bringt Glasfasertechnologie bis in die Außenbereiche
Passau
Im Rahmen des dritten Breitbandförderverfahrens des Freistaats Bayern werden in der Stadt Passau die letzten 33 Adressen in den Außenbereichen erschlossen. Dazu hat Oberbürgermeister Jürgen Dupper mit den Geschäftsführern der Telepark Passau GmbH, Uwe Horn und Thomas Greiner, nun einen weiteren Kooperationsvertrag unterzeichnet.
Mehr Anzeigen
27.11.2020
Gegen Langeweile aktiv für die Jugend
Freyung
Die Tage werden wieder kurz und dunkel. Aufgrund der Corona-Pandemie ist es darüber hinaus für die Kinder und Jugendlichen kaum möglich ihren Freizeitaktivitäten nachzukommen.
Mehr Anzeigen
27.11.2020
Hallo Sacher
Freyung
Eine verlässliche Tagesstruktur und ein soziales Miteinander – das sind die Ansätze im Caritas Tageszentrum des Kreis-Caritasverbandes Freyung-Grafenau. Pädagogisches Fachpersonal betreut Landkreisbürger, die nach harten Schicksalsschlägen im Tageszentrum sozialen Anschluss, sinnvolle Beschäftigungsangebote und Unterstützung bei Problemen finden.
Mehr Anzeigen
26.11.2020
Kindern und Jugendlichen gerade in Zeiten von Corona helfen
Passau
Die katholischen Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen waren und sind in der gegenwärtigen Pandemie stark gefordert. In stationären Einrichtungen werden die Kinder und Jugendlichen unter den vorgegebenen Schutzmaßnahmen betreut.
Mehr Anzeigen
25.11.2020
Kostüm- und Requisitenfundus unter neuer Leitung
Deggendorf (Mainkofen)
Der Kultur-, Jugend- und Sportausschuss war ein willkommener Anlass, den Ausschussmitgliedern Stephanie Griebl als neue Leiterin des Kostüm- und Requisitenfundus in Mainkofen vorzustellen.
Mehr Anzeigen
25.11.2020
Auszeichnung mit der kommunalen Verdienstmedaille in Bronze
Freyung
An vier verdiente Bürger aus dem Landkreis Freyung-Grafenau wurde vor Kurzem die kommunale Verdienstmedaille in Bronze verliehen. Damit erfolgte die Würdigung für besondere Verdienste und dem vorbildlichen Einsatz in der kommunalen Selbstverwaltung als Gemeinde- bzw. Kreisrat sowie als Bürgermeister.
Mehr Anzeigen
23.11.2020
Senioren Betreuungen trotz Lockdown 2.0
Freyung
„Nach der Wiederöffnung zum September bzw. Oktober der Tagesbetreuungen mussten alle drei Caritas Einrichtungen für Senioren wegen der Infektionszahlen wieder geschlossen werden“, bedauerte SENTA-Koordinatorin Heidi Teufel.
Mehr Anzeigen
22.11.2020
Sternenkinder: Wenn das Leben viel zu früh endet
Freyung
Wächst ein Kind im Bauch der Mutter heran, ist die Freude meist riesengroß. Doch wenn ein Baby noch vor der Geburt stirbt, ist das für die Eltern ein schwerer Schicksalsschlag. An Stelle von Freude, fühlen sie Trauer und Schmerz, denn sie mussten Abschied von ihrem Kind nehmen, dem sie kurze Zeit so nah waren.
Mehr Anzeigen
21.11.2020
Handy löst Vermisstensuche aus
Grafenau
Was ein vergessenes Handy so alles anrichten kann, das erfuhren am Wochenende zwei junge Männer und eine junge Frau aus dem Raum Straubing. Eine Tour von der Fredenbrücke zum Lusen und wieder zurück war der Plan. Auf dem Rückweg bemerkte allerdings ein Gruppenmitglied, dass es sein Handy auf dem Gipfel vergessen hatte.
Mehr Anzeigen
20.11.2020
Neubürgerbroschüre 2021/2022
Passau
Oberbürgermeister Jürgen Dupper stellte gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Presse & Mehr GmbH, Reiner Fürst, und Sandra Schacherbauer die Neubürgerbroschüre 2021/2022 vor, welche in Zusammenarbeit mit der Presse & Mehr GmbH herausgegeben wird.
Mehr Anzeigen
19.11.2020
Wildwuchs im Nationalpark
Grafenau
Es ist ein Problem, mit dem sich die Nationalparkverwaltung in den vergangenen Monaten immer wieder beschäftigen musste. Die Rede ist von Kreuzen oder Gedenktafeln, die unerlaubterweise im Schutzgebiet aufgestellt werden.
Mehr Anzeigen
19.11.2020
Erleben Sie die Bärenstadt digital!
Grafenau
Die virtuelle 3D-Tour durch Grafenau, die auf der Veranstaltung „Heimat im Blick“ der ILE Ilzer Land in Kooperation mit der vhs Freyung-Grafenau basiert, ist nun fertiggestellt.
Mehr Anzeigen
18.11.2020
ILE.VEREIN – Die Arbeitserleichterung für Vereine
Grafenau
Die ILE Ilzer Land organisierte die erste digitale Informationsveranstaltung zum digitalen Dorfplatz ILE.DIGITAL sowie zur Vereinsverwaltungsplattform ILE.VEREIN für Vereine im Umkreis von Grafenau sowie für weitere interessierte Vereine.
Mehr Anzeigen
18.11.2020
RegioMahl: Wachtelhof Augenstein in Außernzell
Außernzell
Schon bei meiner Ankunft bemerke ich, dass es sich bei Julia Augenstein um eine wahre Tierliebhaberin handeln muss. Ein Hund, zwei Katzen, ein großer Kuhstall, Pferde. Sogar seltene Paduaner, eine italienische und vom Aussterben bedrohte Hühnerrasse beheimatet Frau Augenstein.
Mehr Anzeigen
18.11.2020
Sorge um ehrenamtliches Engagement in der Regionalkultur
München
Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege e.V. sieht Bedarf an einer Ergänzung des Dritten Berichts der Bundesregierung zur Entwicklung der ländlichen Räume, insbesondere in Bezug auf bürgerschaftliches Engagement im kulturellen Bereich und vereinsgetragene Regionalkultur.
Mehr Anzeigen
18.11.2020
Das große Quiz für Radfahrer feiert Premiere
Grafenau
Der Nationalpark Bayerischer Wald ist nicht nur ein Eldorado für Naturfans, sondern in erster Linie ein Schutzgebiet, in dem es einige Regeln zu beachten gilt. Natürlich kommen auch Radler auf dem rund 200 Kilometer langem Wegenetz voll auf ihre Kosten.
Mehr Anzeigen
17.11.2020
Das zweite Album der Sängerin Tammy
Schöllnach
Das zweite Album der Sängerin Tammy erscheint am 20.11.2020. Es trägt den Titel des gleichnamigen Liedes, welches Tammy selbst geschrieben hat - "Landkind".
Mehr Anzeigen
17.11.2020
Bürgerschaftliches Engagement für regionale Baukultur fordern und fördern
München
Die Villa „Kakteen Kaiser“ in München: abgerissen. Das ehemalige Verstärkeramt in Kochel: im Abriss befindlich. Das wohl älteste Gebäude in Neustadt an der Waldnaab: eingestürzt, teilabgerissen. Das historische Mühlenanwesen in Pressig: vom Einsturz bedroht. Das alte Pfarrhaus in Johannesberg: dringend sanierungsbedürftig.
Mehr Anzeigen
16.11.2020
Das kommt mir spanisch vor
Grafenau
„Adiós por ahora - bis bald!“, so lauten die abschließenden Worte des Schulvideos der Realschule Grafenau, die seit diesem Schuljahr am Erasmus-Förderprogramm der Europäischen Union teilnimmt.
Mehr Anzeigen
16.11.2020
Doppelturnhalle des Gymnasiums Waldkirchen in neuem Licht
Waldkirchen
In der Doppelturnhalle des Johannes-Gutenberg-Gymnasiums wurden insgesamt 113 Lichtpunkte auf LED-Technik umgestellt. Zum einen, um Energie einzusparen, zum anderen, um die Ausleuchtung zu optimieren und auf den neuesten technischen Stand zu bringen.
Mehr Anzeigen
15.11.2020
Oberbürgermeister empfängt neuen evangelischen Dekan
Passau
Seit 1. Oktober dieses Jahres ist Jochen Wilde Dekan im Evangelisch-Lutherischen Dekanat Passau und Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Passau St. Matthäus.
Mehr Anzeigen
15.11.2020
1
2
3
4
5
6
+ Bericht eintragen