Berichte
Alle Berichte
Regionales
Polizeiberichte
Sport
Bericht Erstellen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Tipps
Volksfeste
Veranstaltung eintragen
Community
Community
Benutzer
Jobanzeigen
Gewinnspiele
Shop
Bilder
Aktuelle Galerien
Magazine
Verzeichnis
Verzeichnis
Corona-Hilfe
Partner
Firmen
Vereine
Institutionen
Bildungseinrichtungen
Freizeimöglichkeiten
Sehenswürdigkeiten
Bands & Künstler
Neuer Eintrag
WAIDLER.COM
/
Berichte
/
Regionales
Berichte
Suche einblenden
Textsuche
Kategorie
Alle Kategorien
Computer & Technik
Familie
Fashion & Lifestyle
Gesundheitsberichte
Interviews
Lokalsport
Musik & Film
Nachtleben & Veranstaltungen
Politik & Wirtschaft
Polizeiberichte
Regionales
Religion
Sonstiges
Sport
waidler.com Berichte
Wissenschaft
Zeitraum
bis
Ort
nur dieser Ort
+ 10 km
+ 25 km
+ 50 km
+ 100 km
+ 200 km
1
2
3
4
5
6
Neue Geschäftsführerin im Wohn- und Pflegezentrum „St. Marien“ in Tittling
Tittling
Im Wohn- und Pflegezentrum „St. Marien“ in Tittling hat Johanna Bauer (32) die Geschäftsführung übernommen. Die examinierte Altenpflegerin und studierte Pflegepädagogin arbeitet sich an der Seite von Hermann Mayer ein.
Mehr Anzeigen
08.10.2020
Neuer Arzt in der Kardiologie am MVZ Waldkirchen
Waldkirchen
Ab sofort betreut Dr. Torben Schlingmann, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie die Patienten der Kardiologie am Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) in Waldkirchen zusammen mit Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, Ulrich Sterr.
Mehr Anzeigen
07.10.2020
Neuer Input neue Betreuer unter neuen Umständen
Freyung
Ferienprogramm, Spielmobil-Einsätze und vieles mehr: Der Kreisjugendring ist durch das umfangreiche Angebot auf die Arbeit von vielen Ehrenamtlichen angewiesen. Deswegen finden zweimal im Jahr Betreuerseminare statt.
Mehr Anzeigen
07.10.2020
Caritas-Mitarbeitende unterstützen junge Leute
Passau
Vier Ausbildungsplätze mit der „Restcent-Aktion“. Mit Cent-Beträgen finanzieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Diözesan-Caritasverbandes und angeschlossener Einrichtungen die Ausbildung junger Menschen.
Mehr Anzeigen
06.10.2020
Frauenau bekommt neu gestaltete Nationalpark-Infostelle
Frauenau
Zum Informationskonzept des Nationalparks Bayersicher Wald gehört seit jeher eine Grundinformation für Urlauber in den umliegenden Gemeinden. Deswegen gibt’s auch im Frauenauer Glasmuseum eine Infostelle zum Schutzgebiet.
Mehr Anzeigen
06.10.2020
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Feuerwehren
Freyung
Feuerwehren aus Freyung-Grafenau wollen künftig mit den tschechischen Nachbarn kooperieren, Erstes Treffen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in Strážný
Mehr Anzeigen
06.10.2020
„In ihren Gärten ist Platz für die Natur“
Regen
Landrätin Rita Röhrl überreichte die Auszeichnung „Naturgarten“ an acht Gartenbesitzer. „In ihren Gärten ist Platz für die Natur“, sagte Landrätin Rita Röhrl mit Blick auf die Besitzer der neuzertifizierten naturnahen Gärten im Landkreis Regen.
Mehr Anzeigen
05.10.2020
So viel Totholz braucht ein artenreicher Wald
Grafenau
Nach Störungen müssen Bäume liegen gelassen werden - Forschungsarbeit von Simon Thorn im Nationalpark
Mehr Anzeigen
05.10.2020
Von der Schweinepest bis zum Solarpark
Landshut
Vertreter des Bezirks informierten sich über aktuelle landwirtschaftliche Themen. Die Großen werden größer, die Kleinen geben immer häufiger auf. Und je größer die Betriebe (nicht zuletzt wegen staatlicher Zuschüsse) werden, desto mehr Verordnungen erlässt der Staat, deren Umsetzung wiederum für die kleinen Landwirte am schwierigsten ist und sie noch öfter zum Aufhören zwingt.
Mehr Anzeigen
05.10.2020
ÖPNV: Die Bürgermeinung ist gefragt
Regen
Die Nahverkehrsplanung im Landkreis Regen geht mit einer Bürgerbefragung in die nächste Runde. „Gute Mobilitätsangebote mit Bus, Bahn und die dazu passende Infrastruktur sind wichtige Standortfaktoren für eine Region und für die Menschen von immer größerer Bedeutung“, sagt Landrätin Rita Röhrl.
Mehr Anzeigen
04.10.2020
Nationalpark startet Podcast
Grafenau
Motto: „Wildnis schafft Wissen“ – Erste Folge stellt Umwelt-Monitoring vor Natur Natur sein lassen ist das Motto im Nationalpark Bayersicher Wald. Menschliche Eingriffe sind auf einem Großteil der Fläche des Schutzgebiets tabu. Natürliche Prozesse können großflächig so ablaufen, wie sie es seit Jahrtausenden tun.
Mehr Anzeigen
04.10.2020
Wie ein frühzeitiges Weihnachtsgeschenk
Passau
Mitglieder der Sparda-Bank verteilen Spenden in der Region: 5.100 Euro für die Stiftung Kinderlächeln. Die Corona-Krise betrifft sämtliche Bereiche unseres Lebens und unserer Arbeit – folglich spüren auch viele Einrichtungen und Vereine die gegenwärtigen Einschränkungen.
Mehr Anzeigen
04.10.2020
Afrikanische Schweinepest: „Hauptaugenmerk liegt derzeit auf der Prävention“
Freyung
Landratsamt Freyung-Grafenau auf den Ernstfall vorbereitet – Hinweise an Landwirte, Jäger und Bevölkerung
Mehr Anzeigen
03.10.2020
Neue Spielgeräte für Spielplatz Am Säumertor
Passau
Die Stadt Passau hat den Spielplatz Am Säumertor in der Ilzstadt neu gestaltet. Oberbürgermeister Jürgen Dupper nutzte die Gelegenheit, sich mit einigen Kindern des Kindergartens Ilzstadt vor Ort von der gelungenen Maßnahme zu überzeugen.
Mehr Anzeigen
01.10.2020
1
2
3
4
5
6
+ Bericht eintragen