Das Präsidium der IHK Niederbayern hat seine diesjährige Sommersitzung an einem besonderen Ort abgehalten: Auf Einladung von IHK-Vizepräsident Jürgen Greipl traf sich das unternehmerische Leitungsgremium bei der Greipl GmbH in Grafenau.
Im Mittelpunkt der Sitzung standen aktuelle Themen wie der IHK-Haushalt, regionale Initiativen zur Beruflichen Bildung, Künstlichen Intelligenz sowie zur Verkehrsinfrastruktur. Eine Videoschalte mit der DIHK in Berlin bot eine Einschätzung zur aktuellen Wirtschaftspolitik der Bundesregierung. Dabei wurde deutlich: Die Wirtschaft fordert mehr Verlässlichkeit und Planbarkeit. Dass die angekündigte Stromsteuersenkung nun ausgesetzt wurde, bestätige laut IHK-Präsidium die Dringlichkeit dieser Forderung.
Die Mitglieder des IHK-Präsidiums Niederbayern bei ihrer Sommersitzung in Grafenau vor dem Firmengebäude der Greipl GmbH.
Ein weiteres Highlight des Treffens war die exklusive Betriebsführung durch das Familienunternehmen Greipl. Gastgeber Jürgen Greipl gab den Präsidiumsmitgliedern wertvolle Einblicke in seine Firma. IHK-Präsident Thomas Leebmann betonte, wie wichtig der direkte Kontakt zur Praxis ist, um die Arbeit der IHK nah an den Bedürfnissen der Unternehmen auszurichten.